Wie der Name schon sagt, lassen sich mit dem “USB Image Tool” Images von USB-Sticks erstellen. Das Tool ist kostenlos erhältlich und kann direkt nach dem Entpacken verwendet werden. Anders ausgedrückt, es ist portabel.
Sofern ein USB-Stick ausgewählt ist, werden diverse Informationen wie Seriennummer oder Kapazität angezeigt. Neben USB-Sticks werden aber auch Kartenleser, Digitalkameras und zum Teil auch Smartphones und MP3 Player unterstützt. Anschießend kann ein neues Backup als IMG-Datei erstellt oder ein bestehendes Backup wiederhergestellt werden. Sehr praktisch um beispielsweise diverse bootbare Betriebssysteme und Programme als Images auf der Festplatte zwischenzuspeichern. Ich verwende es um Backups von meinem MultiBootStick zu erstellen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


Wer kennt ihn nicht, den guten alten Windows Blue Screen? Obwohl er mit Windows 7 relativ selten geworden ist, hatte ich heute Abend wieder einmal das Vergnügen. Während dem Googeln bin ich auf das Tool BlueScreenView von Nirsoft gestoßen.




Überraschenderweise hat Blizzard heute den Start eines offenen Beta-Wochenendes für Diablo 3 angekündigt. Demnach kann jeder der Interesse besitzt ab heute Abend um 21:01 Uhr loslegen. Die Betaphase dauert bis Montag, den 23. April um 19:00 Uhr. Dabei können alle fünf Heldenklassen bis Stufe 13 angespielt werden. Im einzelnen sind dies Barbar, Dämonenjäger, Hexendoktor, Mönch und Zauberer.





Neueste Kommentare