Kategorie: Windows 7

Infos zum Microsoft Patchday April 2022

Microsoft Logo

Zum Patchday im April 2022 hat Microsoft fast 130 Sicherheitspatches veröffentlicht, die unter anderem zehn als “kritisch” eingestufte Lücken in Windows schließen. Ebenfalls werden kritische Sicherheitslücken für den Exchange Server und Microsoft Dynamics 365 behoben. Des Weiteren deckt Microsoft viele weiter Sicherheitslücken in diversen Produkten ab.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 11KritischRemotecodeausführungWindows 11: KB5012592
Windows Server 2022 und Server-Core-InstallationenKritischRemotecodeausführungWindows Server 2022: KB5012604
Windows 10, Version 21H2, Version 21H1, Version 20H2 und Version 1909KritischRemotecodeausführungWindows 10 Version 21H2, Windows 10 Version 21H1 und Windows 10 Version 20H2: KB5012599
Windows 10 Version 1909: KB5012591
Windows 10 Version 1607: KB5012596
Windows 10 Version 1507: KB5012653
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server-Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2)KritischRemotecodeausführungWindows Server Version 20H2: KB5012599
Windows Server 2019: KB5012647
Windows Server 2016: KB5012596
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: KB5012670
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: KB5012639
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: KB5012650
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: KB5012666
Microsoft OfficeHochRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den Office-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/officeupdates
Microsoft SharePointHochRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den SharePoint-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/officeupdates/sharepoint-updates
Microsoft Skype for Business Server und Lync ServerHochOffenlegung von InformationenWeitere Informationen zu den Updates für Skype for Business Server und Lync Server finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/skypeforbusiness/sfb-server-updates
Microsoft Exchange ServerKritischRechteerweiterungenWeitere Informationen zu den Exchange Server-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/exchange
Microsoft .NETHochDoS (Denial of Service)Weitere Informationen zu den .NET-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet
Microsoft Visual StudioHochRechteerweiterungenWeitere Informationen zu den Visual Studio-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/visualstudio
Microsoft Dynamics 365KritischRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den Updates für Dynamics 365 finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/dynamics365
Microsoft Defender for EndpointHochSpoofingWeitere Informationen zu den Updates für Defender für Endgerät finden Sie unter https://docs.microsoft.com/microsoft-365/security/defender-endpoint/?view=o365-worldwide
Microsoft Malware Protection EngineHochDoS (Denial of Service)Weitere Informationen zu Updates für die Malware Protection Engine finden Sie unter https://support.microsoft.com/topic/microsoft-malware-protection-engine-deployment-information-d5b6158a-6cfd-c2ee-6591-be3693f42f09
Microsoft Azure Site Recovery VMWare to AzureHochRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den Updates für Azure Site Recovery VMWare to Azure finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/azure/site-recovery/site-recovery-whats-new
Microsoft Azure SDK for .NETHochOffenlegung von InformationenWeitere Informationen zu den Updates für Azure SDK für .NET finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/azure/sdk/azure-sdk-for-dotnet
Remote Desktop client for Windows DesktopHochRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den Updates für Remotedesktopclient für Windows Desktop finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/remote/remote-desktop-services/clients/windowsdesktop
Microsoft On-Premises Data GatewayHochSpoofingWeitere Informationen zu den Updates für das lokale Datengateway finden Sie unter https://docs.microsoft.com/data-integration/gateway/service-gateway-onprem

Für jede Windows 10 “Hauptversion” veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 21H2 Build 19043.1620
  • Windows 10 Version 21H1 Build 19042.1620
  • Windows 10 Version 20H2 Build 19041.1620
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.1415 Serviceende
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.2158 Serviceende
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.2746
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2208 Serviceende
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.5006 Serviceende
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.19235 Serviceende

Ebenso für Windows 11:

  • Windows 11 Version 21H2 Build 22000.593

Infos zum Microsoft Patchday September 2021

Microsoft hat die Updates für den September 2021 Patchday veröffentlicht. Es wurden wie jeden Monat kritische Sicherheitslücken in allen supporteten Windows-Versionen behoben. Mit dabei sind Fixes für die MSHTML-Schwachstelle und nochmals Fixes für PrintNightmare. Darüber hinaus wurden lediglich noch kritische Sicherheitslücken in Microsoft Azure behoben. In Office, SharePoint, Visual Studio und Dynamics 365 wurden Schwachstellen mit dem Schweregrad “hoch” angegangen.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 21H1, Version 20H2, Version 2004 und Version 1909KritischRemotecodeausführungWindows 10 Version 21H1, Windows 10 Version 20H2 und Windows 10 Version 2004: 5005565
Windows 10 Version 1909: 5005566
Windows Server 2022, Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server-Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2 und Version 2004)KritischRemotecodeausführungWindows Server 2022, Windows Server Version 20H2, und Windows Server Version 2004: 5005565
Windows Server 2019: 5005568
Windows Server 2016: 5005573
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5005613
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5005627
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 5005623
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 5005607
Software im Zusammenhang mit Microsoft OfficeHochRemotecodeausführung4484103, 4484108, 5001958, 5001997, 5001999, 5002003, 5002005, 5002007, 5002009, 5002014
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePointHochSpoofing5002018, 5002020, 5002024
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual StudioHochRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie unter: https://docs.microsoft.com/de-de/visualstudio sowie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics 365HochSpoofing5006075, 5006076
Software im Zusammenhang mit Microsoft AzureKritischRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Azure finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide

Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.

Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 21H1 Build 19043.1237
  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.1237
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.1237
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1801
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.2183
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2208 Serviceende
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4651
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.19060

Infos zum Microsoft Patchday August 2021

Microsoft Logo

Gestern Abend hat Microsoft die Updates für den Patchday August 2021 veröffentlicht. Kritische Sicherheitslücken wurden in allen supporteten Windows-Versionen und im Internet Explorer behoben. Alle anderen Sicherheitslücken wurden lediglich mit “hoch” eingestuft.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 21H1, Version 20H2, Version 2004 und Version 1909KritischRemotecodeausführungWindows 10, Version 21H1, Windows 10, Version 20H2 und Windows 10, Version 2004: 5005033
Windows 10, Version 1909: 5005031
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server-Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2 und Version 2004)KritischRemotecodeausführungWindows Server, Version 20H2, und Windows Server, Version 2004: 5005033
Windows Server 2019: 5005030
Windows Server 2016: 5005043
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5005076
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5005106
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 5005099
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 5005094
Internet ExplorerKritischRemotecodeausführungKumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer: 5005036
Software im Zusammenhang mit Microsoft OfficeHochRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Office finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePointHochSpoofing4011600, 5002000, 5002002
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual StudioHochOffenlegung von InformationenEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie unter: https://docs.microsoft.com/de-de/visualstudio sowie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Microsoft DynamicsHochRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Dynamics finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Microsoft .NETHochOffenlegung von InformationenEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit .NET finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Microsoft AzureHochRechteerweiterungenEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Azure finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Microsoft Malware Protection EngineHochRechteerweiterungenEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für die Microsoft Malware Protection Engine finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide

Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.

Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 21H1 Build 19043.1165
  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.1165
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.1165
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1734
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.2114
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2208 Serviceende
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4583
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.19022

Infos zum Microsoft Patchday Juli 2021

Microsoft Logo

Der Microsoft Patchday im Juli 2021 behebt wie jeden Monat diverse wichtige und kritische Sicherheitslücken. Ebenfalls dabei ist der letzte Woche bereits veröffentlichte Patch gegen die PrintNightmare-Lücke.

Darüber hinaus gibts Updates für Office, SharePoint, Exchange, Power BI, .NET, Dynamics 365, Visual Studio und Malware Protection Engine.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 21H1, Version 20H2, Version 2004 und Version 1909KritischRemotecodeausführungWindows 10, Version 21H1, Windows 10, Version 20H2 und Windows 10, Version 2004: 5004237
Windows 10, Version 1909: 5004245
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server-Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2 und Version 2004)KritischRemotecodeausführungWindows Server, Version 20H2, und Windows Server, Version 2004: 5004237
Windows Server 2019: 5004244
Windows Server 2016: 5004238
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012 (einschließlich Internet Explorer 11)KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5004298
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5004285
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 5004294
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 5004302
Internet ExplorerKritischRemotecodeausführungKumulatives Update für IE: 5004233
Software im Zusammenhang mit Microsoft OfficeHochRemotecodeausführung5001949, 5001973, 5001977, 5001979, 5001983, 5001986, 5001993
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePointHochRemotecodeausführung5001975, 5001976, 5001981, 5001984, 5001992, 5001996
Microsoft Exchange ServerKritischRemotecodeausführung5004778, 5004779, 5004780
Power BI-BerichtsserverHochRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für den Power BI-Berichtsserver finden Sie im „Leitfaden für Sicherheitsupdates“: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics 365KritischRemotecodeausführung5004715, 5004716, 5004717
Software im Zusammenhang mit Microsoft .NETHochRechteerweiterungenEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit .NET finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual StudioHochRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie unter: https://docs.microsoft.com/de-de/visualstudio sowie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Microsoft Malware Protection EngineKritischRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für die Microsoft Malware Protection Engine finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide

Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.

Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 21H1 Build 19043.1110
  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.1110
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.1110
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1679
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.2061
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2208 Serviceende
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4530
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.19003

Infos zum Microsoft Patchday Juni 2021

Microsoft Logo

Der Microsoft Patchday im Juni 2021 behebt wie jeden Monat diverse wichtige und kritische Sicherheitslücken.

Mit dabei sind Updates für Office, SharePoint, .NET, Visual Studio und Microsoft Malware Protection Engine.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 21H1, Version 20H2, Version 2004 und Version 1909KritischRemotecodeausführungWindows 10, Version 21H1, Windows 10, Version 20H2 und Windows 10, Version 2004: 5003637
Windows 10, Version 1909: 5003635
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server-Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2 und Version 2004)KritischRemotecodeausführungWindows Server, Version 20H2, und Windows Server, Version 2004: 5003637
Windows Server 2019: 5003646
Windows Server 2016: 5003638
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5003671
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5003681
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 5003697
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 5003696
Software im Zusammenhang mit Microsoft OfficeWichtigRemotecodeausführung5001934, 5001942, 5001943, 5001947, 5001950, 5001951, 5001953, 5001955, 5001956, 5001963
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePointKritischRemotecodeausführung4011698, 5001922, 5001939, 5001944, 5001945, 5001946, 5001954, 5001962
Software im Zusammenhang mit Microsoft .NETWichtigDoS (Denial of Service)Einzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit .NET finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual StudioWichtigRechteerweiterungenEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie unter: https://docs.microsoft.com/de-de/visualstudio sowie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Microsoft Malware Protection EngineKritischRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für die Microsoft Malware Protection Engine finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide

Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.

Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 21H1 Build 19043.1052
  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.1052
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.1052
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1621
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.1999
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2208 Serviceende
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4467
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.18967

Infos zum Microsoft Patchday Mai 2021

Microsoft Logo

Wie jeden Monat behebt der Microsoft Patchday auch im Mai 2021 diverse kritische Sicherheitslücken.

Mit dabei sind Updates für Internet Explorer, Office, SharePoint, Microsoft Exchange Server, Microsoft .NET, Microsoft Dynamics, Visual Studio und Microsoft Lync/Skype for Business.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 20H2, Version 2004, Version 1909, Version 1809 und Version 1803KritischRemotecodeausführungWindows 10, Version 2004, und Windows 10, Version 20H2: 5003173
Windows 10, Version 1909: 5003169
Windows 10, Version 1809: 5003171
Windows 10, Version 1803: 5003174
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server-Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2, Version 2004 und Version 1909)KritischRemotecodeausführungWindows Server 2019: 5003171
Windows Server 2016: 5003172
Windows Server, Version 2004, und Windows Server, Version 20H2: 5003173
Windows Server, Version 1909: 5003169
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5003209
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5003220
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 5003208
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 5003203
Internet Explorer 11KritischRemotecodeausführungKumulatives Update für Internet Explorer 11: 5003165
Software im Zusammenhang mit Microsoft OfficeWichtigRemotecodeausführung4464542, 4493197, 4493206, 5001914, 5001918, 5001919, 5001920, 5001923, 5001925, 5001927, 5001928, 5001931, 5001936
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePointWichtigRemotecodeausführung5001916, 5001917, 5001935
Microsoft Exchange ServerWichtigRemotecodeausführung5003165
Software im Zusammenhang mit Microsoft .NETWichtigRechteerweiterungenEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit .NET finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Microsoft DynamicsWichtigSpoofingEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Dynamics finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual StudioWichtigRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie unter: https://docs.microsoft.com/de-de/visualstudio sowie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Microsoft Lync/Skype for BusinessWichtigRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Lync/Skype for Business finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://docs.microsoft.com/de-de/SkypeForBusiness/

Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.

Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.985
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.985
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1556
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.1935
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2208
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4402
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.18932

Infos zum Microsoft Patchday April 2021

Microsoft Logo

Der Microsoft Patchday im April 2021 bringt wie jeden Monat diverse Fehlerbehebungen für viele kritische Sicherheitslücken mit. Mit dabei sind unter anderem Updates für Office, SharePoint, Visual Studio und Software in Zusammenhang mit Azure.

Wie letzten Monat wurden auch wieder Sicherheitslücken in Exchange Servern behoben. Diese sollten zwar nicht ganz so kritisch wie letzten Monat sein, dennoch empfehle ich eine schnelle Installation. Exchange Server 2010 wird nicht mehr supported und bekommt daher keine Updates.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 20H2, Version 2004, Version 1909, Version 1809 und Version 1803KritischRemotecodeausführungWindows 10, Version 2004, und Windows 10, Version 20H2: 5001330
Windows 10, Version 1909: 5001337
Windows 10, Version 1809: 5001342
Windows 10, Version 1803: 5001339
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server-Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2, Version 2004 und Version 1909)KritischRemotecodeausführungWindows Server 2019: 5001342
Windows Server 2016: 5001347
Windows Server, Version 2004, und Windows Server, Version 20H2: 5001330
Windows Server, Version 1909: 5001337
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5001382
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5001393
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 5001387
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 5001383
Software im Zusammenhang mit Microsoft OfficeWichtigRemotecodeausführungIn diesem Monat werden mehr als 20 Office-bezogene KB-Artikel veröffentlicht. Eine vollständige Liste finden Sie unter https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePointWichtigRemotecodeausführung4504701, 4504709, 4504716, 4493170, 4504719, 4504715, 4493201, 4504723
Microsoft Exchange ServerKritischRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Exchange Server finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Azure DevOps Server/Team Foundation ServerWichtigOffenlegung von InformationenEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Azure DevOps Server/Team Foundation Server finden Sie unter https://docs.microsoft.com/azure/devops
Software im Zusammenhang mit AzureKritischRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Azure finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual StudioWichtigRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie unter: https://docs.microsoft.com/de-de/visualstudio sowie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Videoerweiterungen und Raw Image-Erweiterung für VP9WichtigRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Videoerweiterungen und Raw Image-Erweiterung für VP9 finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide

Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.

Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.928
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.928
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1500
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.1879
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2145
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4350
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.18906

Infos zum Microsoft Patchday März 2021

Microsoft Logo

Der Microsoft Patchday im März 2021 bringt wie jeden Monat Fehlerbehebungen für viele kritische Sicherheitslücken mit. Mit dabei sind unter anderem Updates für Internet Explorer 11 und die HEVC-Videoerweiterungen.

Bereits letzten Mittwoch am 03.03. musste Microsoft außerplanmäßig Updates für verschiedene Versionen vom Exchange Server veröffentlichen. Gezielte Attacken haben bereits über hunderttausend Exchange-Server kompromittiert, die nicht rechtzeitig gepatched wurden.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 20H2, Version 2004, Version 1909, Version 1809 und Version 1803KritischRemotecodeausführungWindows 10, Version 2004, und Windows 10, Version 20H2: 5000802
Windows 10, Version 1909: 5000808
Windows 10, Version 1809: 5000822
Windows 10, Version 1803: 5000809
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server-Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2, Version 2004 und Version 1909)KritischRemotecodeausführungWindows Server 2019: 5000822
Windows Server 2016: 5000803
Windows Server, Version 2004, und Windows Server, Version 20H2: 5000802
Windows Server, Version 1909: 5000808
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5000848
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5000853
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 5000847
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 5000840
Internet Explorer 11KritischRemotecodeausführungKumulatives Update für Internet Explorer 11: 5000800
Software im Zusammenhang mit Microsoft OfficeWichtigRemotecodeausführung4484376, 4486673, 4493151, 4493200, 4493203, 4493214, 4493224, 4493225, 4493227, 4493228, 4493229, 4493233, 4493234, 4493239, 4504702, 4504703, 4504707
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePointWichtigRemotecodeausführung3101541, 4493177, 4493199, 4493230, 4493231, 4493232, 4493238
Power BI-BerichtsserverWichtigOffenlegung von Informationen5001284, 5001285
Software im Zusammenhang mit Microsoft AzureKritischRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Azure finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual StudioKritischRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie unter: https://docs.microsoft.com/de-de/visualstudio sowie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Windows Admin CenterWichtigUmgehung von SicherheitsfunktionenEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für das Windows Admin Center finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
HEVC-VideoerweiterungenKritischRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für HEVC-Videoerweiterungen finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide

Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.

Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.867
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.867
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1440
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.1817
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2087
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4283
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.18874

Infos zum Microsoft Patchday Februar 2021

Microsoft Logo

Der Microsoft Patchday im Februar 2021 bringt wie jeden Monat Fehlerbehebungen für einige kritische Sicherheitslücken mit. Des Weiteren erhalten viele Produkte wichtige Updates.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 20H2, Version 2004, Version 1909, Version 1809 und Version 1803KritischRemotecodeausführungWindows 10, Version 2004, und Windows 10, Version 20H2: 4601319
Windows 10, Version 1909: 4601315
Windows 10, Version 1809: 4601345
Windows 10, Version 1803: 4601354
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server-Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2, Version 2004 und Version 1909)KritischRemotecodeausführungWindows Server 2019: 4601345
Windows Server 2016: 4601318
Windows Server, Version 2004, und Windows Server, Version 20H2: 4601319
Windows Server, Version 1909: 4601315
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4601384
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4601349
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4601348
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4601357
Software im Zusammenhang mit Microsoft OfficeWichtigRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Office-zugehöriger Software: 4493211, 4493222, 4493196, 4493192, 4493204
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePointWichtigRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft SharePoint-zugehöriger Software: 4493210, 4493194, 4493195, 4493223
Microsoft Lync/Skype for BusinessWichtigDoS (Denial of Service)5000675, 5000688
Microsoft Exchange ServerWichtigSpoofing4602269, 4571787
Software im Zusammenhang mit Microsoft .NETKritischRemotecodeausführung4601318, 4601050, 4601887, 4603004, 4602960, 4603005, 4602961, 4601354, 4601056, 4603003, 4602959, 4603002, 4602958, 4601051, 4601054
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual StudioWichtigRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Microsoft DynamicsWichtigOffenlegung von Informationen4602915
Software im Zusammenhang mit Microsoft AzureWichtigRechteerweiterungenEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Azure finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
EntwicklertoolsWichtigRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Entwicklertools finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide

Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.

Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.804
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.804
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1377
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.1757
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2026
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4225
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.18841

Infos zum Microsoft Patchday Januar 2021

Microsoft Logo

Der erste Microsoft Patchday im Jahr 2021 bringt wie jeden Monat Fehlerbehebungen für einige kritische Sicherheitslücken mit. Für Windows 10 Version 1903 (Supportende 8. Dezember 2020) ist es der erste Monat ohne Updates.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 20H2, Version 2004, Version 1909, Version 1809 und Version 1803KritischRemotecodeausführungWindows 10, Version 2004, und Windows 10, Version 20H2: 4592484
Windows 10, Version 1909: 4598229
Windows 10, Version 1809: 4598230
Windows 10, Version 1803: 4598245
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2, Version 2004, Version 1909)KritischRemotecodeausführungWindows Server 2019: 4598230
Windows Server 2016: 4598243
Windows Server, Version 2004, und Windows Server, Version 20H2: 4598242
Windows Server, Version 1909: 4598229
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4598285
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4598275
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4598278
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4598297
Software im Zusammenhang mit Microsoft OfficeWichtigRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Office-zugehöriger Software: 4493156, 4486736, 4486755, 4486759, 4486762, 4486764, 4493142, 4493143, 4493145, 4493160, 4493165, 4493168, 4493171, 4493176, 4493181, 4493183 und 4493186
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePointWichtigRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft SharePoint-zugehöriger Software: 4486683, 4486724, 4493161, 4493162, 4493163, 4493167, 4493175, 4493178 und 4493187
Software im Zusammenhang mit Microsoft .NETWichtigDoS (Denial of Service)Einzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit .NET Framework finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Microsoft SQL ServerWichtigRechteerweiterungenKB-Artikel zu Software im Zusammenhang Microsoft SQL Server: 4583456, 4583457, 4583458, 4583459, 4583460, 4583461, 4583462, 4583463 und 4583465
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual StudioWichtigRemotecodeausführungKB-Artikel zu Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual Studio: 4584787
Microsoft Malware Protection EngineKritischRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Microsoft Malware Protection Engine finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide

Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.

Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.746
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.746
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1316
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.1697
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.1967
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4169
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.18818

Infos zum Microsoft Patchday Dezember 2020

Microsoft Logo

Der letzte Microsoft Patchday im Jahr 2020 behebt wie jeden Monat einige kritische Sicherheitslücken. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass es für Windows 8.1 bzw. Windows Server 2012 R2 keine kritischen Sicherheitslücken gibt, sondern lediglich nur als “wichtig” kategorisierte.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 20H2, Version 2004, Version 1909, Version 1903, Version 1809 und Version 1803KritischRemotecodeausführungWindows 10, Version 2004, und Windows 10, Version 20H2: 4592438
Windows 10, Version 1903, und Windows 10, Version 1909: 4592449
Windows 10, Version 1809: 4592440
Windows 10, Version 1803: 4592446
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server Core-Installationen (Version 2019, Version 2016, 20H2, Version 2004, Version 1909 und Version 1903)KritischRemotecodeausführungWindows Server 2019: 4592440
Windows Server 2016: 4593226
Windows Server, Version 2004, und Windows Server, Version 20H2: 4592438
Windows Server, Version 1903, und Windows Server, Version 1909: 4592449
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012WichtigRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4592484
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4592495
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4592468
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4592497
Software im Zusammenhang mit Microsoft OfficeWichtigRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Office-zugehöriger Software: 4484372, 4484393, 4484468, 4486698, 4486704, 4486732, 4486742, 4486748, 4486750, 4486754, 4486757, 4486760, 4493139, 4493140 und 4493148
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePointKritischRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft SharePoint-zugehöriger Software: 4486696, 4486697, 4486721, 4486751, 4486752, 4486753, 4493138 und 4493149
Microsoft Exchange ServerKritischRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Exchange Server: 4593465, 4593466 und 4593467
Software im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics 365KritischRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics-zugehöriger Software: 4577009, 4578105 und 4578106
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual StudioWichtigRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit AzureWichtigSpoofingEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Azure finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Chakra CoreKritischRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Chakra Core finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide

Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.

Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.685
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.685
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1256
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.1637
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.1902
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4104
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.18782

Infos zum Microsoft Patchday November 2020

Microsoft Logo

Der Microsoft Patchday im November 2020 behebt wie jeden Monat viele kritische Sicherheitslücken in allen Windows Betriebssystemen und vielen weiteren Produkten.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10 (Version 20H2, Version 2004, Version 1909, Version 1903, Version 1809 und Version 1803)KritischRemotecodeausführungWindows 10, Version 2004, und Windows 10, Version 20H2: 4586781
Windows 10, Version 1903, und Windows 10, Version 1909: 4586786
Windows 10, Version 1809: 4586793
Windows 10, Version 1803: 4586785
Windows Server (2019, 2016) und Server Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2, Version 2004, Version 1909, Version 1903)KritischRemotecodeausführungWindows Server 2019: 4586793
Windows Server 2016: 4586830
Windows Server, Version 2004, und Windows Server, Version 20H2: 4586781
Windows Server, Version 1903, und Windows Server, Version 1909: 4586786
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4586845
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4586823
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4586834
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4586808
Internet ExplorerKritischRemotecodeausführungKumulatives Update für Internet Explorer: 4586768
Software im Zusammenhang mit Microsoft OfficeHochRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Office-zugehöriger Software: 4486718, 4484508, 4486713, 4484534, 4486743, 4486734, 4486727, 4486730, 4484520, 4486740, 4484455, 4486719, 4486738, 4486725, 4486737, 4486722
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePointHochRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft SharePoint-zugehöriger Software: 4486706, 4486714, 4486717, 4486733, 4486744, 4486723
Microsoft TeamsWichtigRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Microsoft Teams finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Microsoft Exchange ServerHochRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Exchange Server: 4588741
Software im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics 365HochSpoofingKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics-zugehöriger Software: 4577009, 4584611 und 4584612
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual StudioHochRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit AzureKritischRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Azure finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Chakra CoreKritischRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Chakra Core finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide

Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.

Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.630
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.630
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1198
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1198
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.1577
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.1845
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4046
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.18756

Infos zum Microsoft Patchday Oktober 2020

Microsoft Logo

Der Microsoft Patchday im Oktober 2020 behebt wie jeden Monat viele kritische Sicherheitslücken in allen Windows Betriebssystemen und vielen weiteren Produkten.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 2004, Version 1909, Version 1903, Version 1809, Version 1803, Version 1709KritischRemotecodeausführungWindows 10, Version 2004: 4579311
Windows 10, Version 1903, und Windows 10, Version 1909: 4577671
Windows 10, Version 1809: 4577668
Windows 10, Version 1803: 4580330
Windows 10, Version 1709: 4580328
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server Core-Installationen (2019, 2016, Version 2004, Version 1909, Version 1903)KritischRemotecodeausführungWindows Server 2019: 4577668
Windows Server 2016: 4580346
Windows Server, Version 2004: 4579311
Windows Server, Version 1903, und Windows Server, Version 1909: 4577671
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4580347
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4580358
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4580382
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4580353
Software im Zusammenhang mit Microsoft OfficeKritischRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Office-zugehöriger Software: 4462175, 4484417, 4484435, 4484524, 4486663, 4486671, 4486674, 4486678, 4486679, 4486682, 4486688, 4486689, 4486692, 4486695, 4486700, 4486701, 4486703 und 4486707
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePointKritischRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft SharePoint-zugehöriger Software: 4484531, 4486676, 4486677, 4486687, 4486694 und 4486708
Microsoft Exchange ServerHochOffenlegung von InformationenKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Exchange Server: 4581424
Software im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics 365HochRechteerweiterungenKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics-zugehöriger Software: 4578105 und 4578106
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual StudioHochRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://portal.msrc.microsoft.com/de-de
Software im Zusammenhang mit Microsoft .NETHochOffenlegung von InformationenKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft .NET Framework: 4578968, 4578969, 4578971, 4578972, 4578974, 4579976, 4579978, 4579979, 4580328, 4580330, 4580346, 4580468 und 4580469
Adobe Flash PlayerKritischRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Adobe Flash Player: 4580325

Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.

Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.572
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1139
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1139
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.1518
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.1792
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.3986
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.18725

Infos zum Microsoft Patchday September 2020

Microsoft Logo

Der Microsoft Patchday im September 2020 behebt wie jeden Monat viele kritische Sicherheitslücken in allen Windows Betriebssystemen und vielen weiteren Produkten.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 2004, Version 1909, Version 1903, Version 1809, Version 1803, Version 1709KritischRemotecodeausführungWindows 10, Version 2004: 4571756
Windows 10, Version 1903, und Windows 10, Version 1909: 4574727
Windows 10, Version 1809: 4570333
Windows 10, Version 1803: 4577032
Windows 10, Version 1709: 4577041
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server Core-Installationen (2019, 2016, Version 2004, Version 1909, Version 1903)KritischRemotecodeausführungWindows Server 2019: 4570333
Windows Server 2016: 4577015
Windows Server, Version 2004: 4571756
Windows Server, Version 1903, und Windows Server, Version 1909: 4574727
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4577066
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4577071
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4577038
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4577048
Internet ExplorerKritischRemotecodeausführungKumulatives Update für Internet Explorer: 4577010
Software im Zusammenhang mit Microsoft OfficeHochRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Office-zugehöriger Software: 4484466, 4484469, 4484481, 4484503, 4484507, 4484510, 4484513, 4484517, 4484518, 4484522, 4484526, 4484530, 4484532, 4484533, 4486660, 4486661 und 4486665
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePointKritischRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft SharePoint-zugehöriger Software: 3101523, 4484480, 4484488, 4484504, 4484505, 4484506, 4484512, 4484514, 4484515, 4484516, 4484525, 4486664 und 4486667
Microsoft Exchange ServerKritischRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Exchange Server: 4577352
Microsoft SQL Server Reporting ServicesMittelUmgehung von SicherheitsfunktionenWeitere Informationen zu den Sicherheitsupdates für SQL Server Reporting Services finden Sie unter https://portal.msrc.microsoft.com/de-de/security-guidance

Zusätzliche Informationen zu Updates für SQL Server Reporting Services finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/sql.

Software im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics 365KritischRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics-zugehöriger Software: 4574742 und 4577501
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual StudioKritischRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics-zugehöriger Software: 4571479, 4571480, 4571481 und 4576950
Software im Zusammenhang mit ASP.NETHochUmgehung von SicherheitsfunktionenWeitere Informationen zu Updates für ASP.NET Core finden Sie unter https://portal.msrc.microsoft.com/de-de/security-guidance

Zusätzliche Informationen zu den Updates für ASP.NET Core finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/aspnet/core.

ChakraCoreKritischRemotecodeausführungChakraCore ist die zentrale Komponente von Chakra. Hierbei handelt es sich um das extrem leistungsfähige JavaScript-Modul, auf dem in HTML/CSS/JS geschriebene Microsoft Edge- und Windows-Anwendungen basieren. Weitere Informationen finden Sie unter https://github.com/Microsoft/ChakraCore/wiki.

Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.

Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.508
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1082
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1082
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.1457
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.1726
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2107
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.3930
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.18696

Infos zum Microsoft Patchday August 2020

Microsoft Logo

Der August Patchday 2020 bringt wieder einmal viele Patches mit sich. Unter anderem behebt Microsoft damit kritische Sicherheitslücken in allen Betriebssystemen. Ebenso werden kritische Lücken im Internet Explorer, Office, Microsoft .NET und ChakraCore geschlossen.

Besonders kritisch ist dabei eine Sicherheitslücke im Netlogon Remote Protocol. Dieses wird von domain-joined Geräten verwendet, um mit Domänencontrollern (DCs) zu kommunizieren. Mit dem Update wird zwischen Mitgliedscomputern und DCs Secure RPC mit einem sicheren Netlogon-Kanal verwendet. In einem zweiten Schritt wird Microsoft am 9. Februar 2021 jegliche andere Kommunikation blockieren, die kein Secure RPC auf einem sicheren Netlogon-Kanal verwendet. Detaillierte Infos über die Änderung und wie Administratoren vorgehen sollten, hat Microsoft im Artikel “How to manage the changes in Netlogon secure channel connections associated with CVE-2020-1472” bereitgestellt.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 2004, Version 1909, Version 1903, Version 1809, Version 1803, Version 1709KritischRemotecodeausführungWindows 10, Version 2004: 4566782
Windows 10, Version 1903, und Windows 10, Version 1909: 4565351
Windows 10, Version 1809: 4565349
Windows 10, Version 1803: 4571709
Windows 10, Version 1709: 4571741
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server Core-Installationen (2019, 2016, Version 2004, Version 1909, Version 1903)KritischRemotecodeausführungWindows Server 2019: 4565349
Windows Server 2016: 4571694
Windows Server, Version 2004: 4566782
Windows Server, Version 1903, und Windows Server, Version 1909: 4565351
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4571703
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4571723
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4571736
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4571702
Internet ExplorerKritischRemotecodeausführungKumulatives Update für Internet Explorer: 4571687
Software im Zusammenhang mit Microsoft OfficeKritischRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Office-zugehöriger Software: 4484340, 4484346, 4484354, 4484359, 4484366, 4484375, 4484379, 4484385, 4484431, 4484449, 4484461, 4484465, 4484470, 4484474, 4484475, 4484481, 4484484, 4484486, 4484492, 4484494, 4484495, 4484497
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePointWichtigRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft SharePoint-zugehöriger Software: 4484183, 4484191, 4484462, 4484471, 4484472, 4484473, 4484476, 4484478, 4484479, 4484487, 4484490, 4484498
Software im Zusammenhang mit Microsoft .NETKritischRemotecodeausführungKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft .NET-zugehöriger Software: 4569745, 4569746, 4569748, 4569749, 4569751, 4570500, 4570501, 4570502, 4570503, 4570505, 4570506, 4570507, 4570508, 4570509, 4571692, 4571694, 4571709, 4571741
Microsoft Dynamics 365WichtigSpoofingKB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics-zugehöriger Software: 4541722
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual StudioWichtigRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den Sicherheitsupdates für Visual Studio finden Sie unter https://portal.msrc.microsoft.com/de-de/security-guidance

Weitere Informationen zu den Updates für Visual Studio finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/visualstudio

SQL Server Management StudioWichtigDoS (Denial of Service)Weitere Informationen zu den Sicherheitsupdates für SQL Server Management Studio finden Sie unter https://portal.msrc.microsoft.com/de-de/security-guidance

Zusätzliche Informationen zu den Sicherheitsupdates für SQL Server Management Studio finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/sql.

ChakraCoreKritischRemotecodeausführungChakraCore ist die zentrale Komponente von Chakra. Hierbei handelt es sich um das extrem leistungsfähige JavaScript-Modul, auf dem in HTML/CSS/JS geschriebene Microsoft Edge- und Windows-Anwendungen basieren. Weitere Informationen finden Sie unter https://github.com/Microsoft/ChakraCore/wiki.

Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.

Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.450
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1016
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1016
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.1397
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.1667
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2045
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.3866
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.18666