Ab und zu ist es nützlich nicht die deutsche Google-Seite zu verwenden, sondern Google.com. Beispielsweise um neue Features auszuprobieren oder andere Suchergebnisse zu erhalten. Beim Aufrufen von Google.com wird man jedoch immer wieder auf Google.de umgeleitet. Das Aufrufen von Google.com ist nicht möglich. Was tun?
Normalerweise erkennt Google anhand der IP-Adresse aus welchem Land man kommt. Standardmäßig wird man immer auf die länderspezifische Google-Domain umgeleitet. Es gibt allerdings eine einfache Möglichkeiten dies zu umgehen. Über den Link http://www.google.com/ncr. Dieser Link ist auch auf jeder länderspezifischen Google-Startseite unten rechts zu finden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


AlienShooter hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass es mal wieder kostenlosen Speicherplatz für Dropbox gibt. Dieses Mal sagenhafte 23 GByte! Alles was ihr dazu benötigt ist ein Smartphone oder Tablet mit dem Betriebssystem Android. Einziger Wehrmutstropfen: der zusätzliche Speicher ist nur 24 Monate gültig. Nebenbei bemerkt, der Tipp um 





Der Softwarehersteller Stardock, bekannt für seine Customizing-Software zu XP-Zeiten, hat ein kostenloses Tool namens Start8 veröffentlicht. Nach der Installation erscheint der Startmenü-Orb in der linken unteren Ecke. Anstatt eines vollwertigen Startmenüs bindet das Tool lediglich die Metro-Oberfläche in verkleinerter Version ein.





In der Windows 8 “Consumer Preview” lässt sich die neue Metro-Oberfläche leider 


Neueste Kommentare