
Mit Windows 10 hat Microsoft die neue Funktion Windows-Blickpunkt (englisch Windows spotlight) eingeführt, die zufällig neue Hintergrundbilder für den Sperrbildschirm anzeigt. Außerdem bietet Windows 10 die Möglichkeit, dass der Anmeldebildschirm dasselbe Hintergrundbild verwendet.
Seit dem Anniversary Update existiert aber ein Fehler, wodurch kein Hintergrundbild angezeigt wird und der Sperrbildschirm schwarz bleibt (siehe Screenshot). Wenn man die Maus bewegt oder eine Taste auf der Tastatur drückt, erscheint der Anmeldebildschirm und auch das Hintergrundbild. Der Sperrbildschirm selbst bleibt aber schwarz.
Dieser Fehler lässt sich jedoch relativ leicht beheben. Zuerst muss in die erweiterten Systemeinstellungen gewechselt werden. Es existieren mehrere Möglichkeiten um dorthin zu kommen:
- über die Suchfunktion in der Taskleiste, “Erweiterten Systemeinstellung” suchen
- Rechtsklick auf das “Dieser PC”-Icon auf dem Desktop, “Eigenschaften” wählen und links auf “Erweiterte Systemeinstellungen” klicken
- in der Systemsteuerung auf “System” klicken und links auf “Erweiterte Systemeinstellungen” klicken
Dort müsst ihr im oberen Drittel unter “Leistung” auf “Einstellungen…” klicken.
Im neuen Fenster “Leistungsoptionen” muss dann die Einstellung “Animation beim Minimieren und Maximieren von Fenstern” aktiviert werden.
Wenn ihr das Fenster mit “OK” schließt wird auf dem Sperrbildschirm fortan wieder ein Hintergrundbild angezeigt. Zur Überprüfung ob es funktioniert einfach kurz den PC mit der Windows-Taste + L sperren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare