Viele von euch werden sicherlich das Tool nLite für Windows XP und vLite für Windows Vista kennen. Damit ist es unter anderem möglich, Windows-Komponenten direkt aus dem Installationsmedium zu entfernen. Sehr praktisch ist auch die direkte Integration von Updates und Treibern oder die Möglichkeit zum Erstellen einer unbeaufsichtigten Installation.
Leider gibt es vom Entwickler “nuhi” kein solches Tool für Windows 7. Dennoch ist die Erstellung einer solchen “Win7Lite-DVD” machbar, wenngleich auch aufwendiger.
Bei Sereby gibts ein sehr schönes und umfangreiches Tutorial. Ich empfehle es jedem, wer gerne eine angepasste Windows 7 Installation erstellen möchte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Gestern wurde die fünfte Betaversion von Firefox 3.6 veröffentlicht. Es wurden wieder sehr viele Fehler behoben – über 100.
Ich spiele schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, mir eine SSD anzuschaffen. Dabei habe ich ein Auge auf Modelle mit 60 GByte und Indilinx-Controller geworfen. 30 GByte ist als Systemplatte für Betriebssystem und Programme einfach zu wenig. 120 GByte ist wiederrum für mich persönlich fast zu viel und eben auch entsprechend teurer.
Kaum zu glauben, aber heute wurde die finale Version von Thunderbird 3.0 veröffentlicht. Wer Thunderbird in Version 2 nutzt und umsteigen möchte kann bei 




Neueste Kommentare