
Offiziell erscheint Windows 10 am 29.07.2015, also in etwas mehr als einer Woche. Seitdem Microsoft die Build 10240, also die vermeintliche RTM-Version von Windows 10, freigegeben hat, mehren sich die Fragen wie genau das mit der Aktivierung und den Keys funktioniert. Microsoft selbst ist da keine große Hilfe, da aktuell immer noch keine vollumfänglichen Infos zu diesem Thema veröffentlicht wurden. Es existieren nur verstreute Info-Häppchen, die mühsam zusammengesucht werden müssen. In den letzten Tagen häufen sich die Fragen zur Aktivierung von Windows 10, weshalb ich versuche euch hier eine kurze Zusammenfassung zu geben.
Was passiert mit den Produktkeys von Windows 7 bzw. 8.1?
Die Produktkeys bleiben beim Upgrade auf Windows 10 unverändert und sind weiterhin für die ursprünglichen Windows-Versionen gültig. Nach dem kostenlosen Upgrade kann also jederzeit auf die vorherige Windows-Version zurückgewechselt werden. Die Meldung von Microsoft, dass ein Windows 10-Upgrade nur 30 Tage rückgängig zu machen ist, beläuft sich lediglich auf die Speicherdauer der alten Windows-Dateien. 30 Tage nach dem Upgrade auf Windows 10 werden diese nämlich gelöscht und ein automatischer Rollback auf die alte Version ist nicht mehr möglich. Mit einer Neuinstallation, einem Backup oder einem Recovery kann die vorige Windows-Version aber jederzeit wieder verwendet werden.
Am Windows-Key ändert sich also nichts, so weit so gut. Was bei einem Upgrade auf Windows 10 allerdings geändert wird ist die Lizenz. Die neue Windows-10-Lizenz ersetzt die bisherige Windows-7- bzw. Windows-8.1-Lizenz. Eine parallele Nutzung des alten Betriebssystems ist nicht möglich, ebenso wenig wie eine Dual-Boot-Installation. Beim Rollback auf die alte Windows-Version und bei der gleichzeitigen Löschung von Windows 10 wird die alte Windows-7- oder Windows-8.1-Lizenz “wiederbelebt”.
Aktivierung von Windows 10 funktioniert nicht!?
Ein weiteres, häufig angesprochenes Thema ist die Aktivierung von Windows 10. Einige User können ihr Windows 10 erfolgreich aktivieren, andere wiederrum nicht.
Zuerst einmal ist anzumerken, dass die Aktivierungsserver für Windows 10 bei Microsoft im Zuge des kurzfristig ausgesetzten Insider-Programms ebenfalls nicht arbeiten. Voraussichtlich erst zum Release am 29.7. gehts weiter. Dies ist das Hauptproblem, warum Build 10240 bei vielen Nutzern nicht aktiviert werden kann. Daraus ergibt sich aktuell folgende Situation:
- eine frische Neuinstallation von Windows 10 kann nicht aktiviert werden
- eine Aktivierung ist nur möglich, wenn von einem originalem und lizensierten Windows 7 oder 8.1 upgegradet wird
Im zweiten Fall ist die Hardware-ID des Computers bereits bei Microsoft bekannt und aktiviert, was uns auch direkt zum nächsten Thema führt.
Ist eine komplette Neuinstallation von Windows 10 möglich?
Kurze Antwort: Ja!- Einzige Voraussetzung ist, dass der Computer über das Upgrade auf Windows 10 aktualisiert wurde. In diesem Fall ist die Hardware-ID bei Microsoft bekannt und es kann ein “Clean-Install” auf diesem Gerät erfolgen, ohne dass ein Key notwendig ist. Bei aktivierter Internetverbindung ist die Neuinstallation von Windows 10 dann automatisch aktiviert. Ein Microsoft-Konto ist nicht notwendig, auch wenn dies an vielen Stellen fälschlicherweise so kommuniziert wurde und wird.
Bei signifikanten Änderungen an der Hardware wird eine telefonische Aktivierung notwendig.
Quellen
- http://answers.microsoft.com/en-us/insider/forum/insider_wintp-insider_update/windows-10-insider-update/106f3930-d92c-4e58-97be-ed8a7228b3c6
- http://www.borncity.com/blog/2015/07/20/windows-10-upgrade-was-passiert-mit-alt-produktkeys/
- http://answers.microsoft.com/de-de/windows/wiki/windows_10-win_upgrade/windows-10-faq/afb9523f-5a46-4a05-bf67-98c48d2b5532
- http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-win_upgrade/neuinstallation-von-windows-10-nach-upgrade/563ec378-45ae-4606-aa4c-8c839a202bdd
- http://answers.microsoft.com/en-us/insider/wiki/insider_wintp-insider_install/how-to-activate-and-resolve-common-product-key/33f31475-93b3-4d1c-812f-4b21fbd807a7
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare