
Die mit Abstand bekannteste digitale Währung ist aktuell sicherlich Bitcoin. Detaillierte Informationen zur Funktionsweise von Bitcoin gibts beispielsweise bei Wikipedia. Der Bitcoin Kurs ist dieses Jahr rasant gestiegen, von ca. 15 Euro auf über 800 Euro in der Spitze. Heftige Kursschwankungen waren dabei keine Seltenheit. Aktuell ist ein Bitcoin ca. 540 Euro wert.
Der enorme Kursanstieg ist unter anderem durch das Aufkommen von speziell für Bitcoin entwickelten FPGAs und ASICs begründet. Damit ist aber auch gleichzeitig der Zug für Normalanwender, die nebenher etwas Geld verdienen möchten, abgefahren. Gegen große FPGA-Mining-Cluster für zigtausende Euro kann man mit der Grafikkarte im heimischen PC nichts ausrichten. Außerdem kommt in Deutschland noch der hohe Strompreis hinzu, welcher schon immer einen erheblichen Nachteil gegenüber Miner aus anderen Ländern war.
Durch den großen Bekanntheitsgrad von Bitcoin und den massiven Kursanstieg sind mittlerweile auch viele andere digitale Währungen aufgekommen. Diese möchten die Schwächen von Bitcoin ausmerzen, sind aber noch lange nicht so bekannt wie das große Vorbild.
Die populärste Alternative ist sicherlich Litecoin. Statt alle 10 Minuten wie im Bitcoin-Netzwerk werden neue Blöcke alle 2,5 Minuten erzeugt, wodurch Transaktionen schneller bestätigt werden. Ein großer Vorteil für Privatanwender ist, dass das Mining von Litecoins sehr speicherfressend ist. Aus diesem Grund sind GPUs gut für das Mining geeignet (vor allem AMD-GPUs). FPGAs und ASICs sind deutlich kostenintensiver und werden nicht so schnell wie bei Bitcoin Einzug halten.
Daneben gibt es noch viele weitere Alternativen zu Bitcoin, die ich aber nur kurz erwähnen möchte:
- Colossuscoin (COL)
- Dash (DASH)
- Dogecoin (DOGE)
- Ethereum (ETH)
- Feathercoin (FTC)
- Litecoin (LTC)
- Monero (XMR)
- Namecoin
- Novacoin (NVC)
- Peercoin (PPCoin, PPC)
- Primecoin (XPM)
- Reddcoin (RDD)
- Ripple (XRP)
- Terracoin (TRC)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare