Firefox 26 veröffentlicht – die Änderungen im Überblick

Rechtzeitig vor Weihnachten wurde diese Woche Firefox 26 veröffentlicht. Die wichtigste Neuerung ist sicherlich die standardmäßige Deaktivierung von Java. Zukünftig muss der Benutzer der Ausführung des Java-Plugins nun explizit zustimmen. Die weiteren Neuerungen findet ihr wie gewohnt in der nachfolgenden Auflistung:
- Java-Plugin standardmäßig deaktiviert und auf „Click to Play“ gesetzt
- Passwort-Manager unterstützt Passwortfelder, die von Skripten generiert werden
- Automatische Updates über den Mozilla Maintenance Service können auch dann durchgeführt werden, wenn der Nutzer keine Schreibrechte für das Firefox-Verzeichnis besitzt
- neuer App Manager, mit dem HTML5-Web-Apps getestet werden können
- neue IndexedDB- und CSS-Features werden unterstützt
- Unterstützung von H.264 unter Linux
- MP3-Decoding unter Windows XP funktioniert nun
- Ladezeiten für Webseiten wurden optimiert (es werden nur noch Bilder dekodiert, die im sichtbaren Bereich liegen)
- einige Fehler und Sicherheitslücken wurden behoben
Aufgrund von Weihnachten wird die Veröffentlichung von Firefox 27 höchstwahrscheinlich um zwei Wochen verschoben. Der geplante Termin ist demnach der 04. Februar 2014.
Neueste Kommentare