Die Neuerungen von ownCloud 6 im Überblick

Seit mittlerweile mehreren Monaten ist die totale Überwachung durch die Geheimdienste kein Mythos mehr, sondern eindeutig bewiesene Sache. Dennoch erfreuen sich zahlreiche Cloud-Lösungen großer Beliebtheit, obwohl eine eigene Cloud eine gute Alternative darstellt. Die Open-Source-Software ownCloud ist jüngst in Version 6 erschienen. Nachfolgend ein kurzer Überblick der Neuerungen. Wer detailliertere Infos möchte, kann sich auch den offiziellen Changelog ansehen.
- Dokumente: Textdateien lassen sich im ODT-Format über Weboberfläche erstellen, freigeben und bearbeiten; Bearbeitung durch mehrere Benutzer gemeinsam möglich
- Aktivität: detaillierte Übersicht aller Änderungen
- User können nun Profilbilder (Avatare) verwenden
- Vorschau von Dokumenten im Webinterface
- Dateien lassen sich per E-Mail mit anderen Benutzern teilen
- neue Konfliktbehandlung beim Upload von bereits existierenden Dateien
- Papierkorb: gelöschte Dateien können nun wiederhergestellt werden
- überarbeitetes Design mit Fokus auf das Wesentliche
- verbesserte Performance, insbesondere beim Einbinden von externem Speicher (Dropbox, SFTP, CIFS)
- verbessertes Management von Apps
- neue ownCloud App API
- zahlreiche Fehler wurden behoben
Neueste Kommentare