
Nach wie vor wirbt Microsoft unter Windows 7 und Windows 8.1 recht aufdringlich für das Upgrade auf Windows 10. Selbst wer den Upgrade-Hinweis bereits entfernt hatte, bekommt ihn mittlerweile wieder zu Gesicht. Das liegt daran, dass Microsoft das dafür verantwortliche Windows-Update KB3035583 in einer neuen Revision veröffentlicht hat. Darüber hinaus berichten einige Nutzer davon, dass die GWX-Applikation bei jedem Start bzw. bei jeder Aktivierung aus dem Standby-Modus abstürzt. Die Fehlermeldung muss dann jedes Mal geschlossen werden.
Beim jüngsten Patchday wurde das Upgrade auf Windows 10 sogar standardmäßig von der Windows-Update-Funktion zur Verfügung gestellt. Mittlerweile hat sich aber herausgestellt, dass dies laut Microsoft ein Fehler war und nur einen kleinen Teil der Nutzer von Windows 7 bzw. 8.1 betroffen hat.
Kurzum der Upgrade-Hinweis ist mehr als nervig und möchte von vielen Windows-Usern entfernt werden. Um diesen Weg etwas zu vereinfachen, biete ich ein Registry-Skript an, welches mit Administratorrechten ausgeführt werden muss.
Download Registry-Skript zum Blockieren vom Windows 10 Upgrade
Wer möchte kann die Änderungen in der Registry natürlich auch von Hand erledigen:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\GWX]
"DisableGWX"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"DisableOSUpgrade"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade]
"AllowOSUpgrade"=dword:00000000
"ReservationsAllowed"=dword:00000000
Nach einem Neustart sollte der störende Upgrade-Hinweis endgültig der Vergangenheit angehören. Falls doch nicht, könnt ihr alternativ auch das PowerShell-Skript von der c’t ausprobieren. Wenn auch das nichts hilft, bleibt euch wohl nichts anderes übrig als den Hinweis zu ertragen oder alternativ das Upgrade auf Windows 10 durchzuführen ;-)
Neueste Kommentare