Selbstverständlich kann mit dem Nexus 7 ein Screenshot der aktuellen Displayanzeige erstellt werden. Dazu einfach die Tasten “Volume Down“ und “Power“ für ca. zwei Sekunden gleichzeitig drücken. Bei erfolgreichem Screenshot ist ein leiser Benachrichtigungston zu hören und die Meldung “Screenshot aufgenommen” erscheint. Der Screenshot wird im internen Speicher im Ordner “\Pictures\Screenshots” gespeichert und kann z.B. in der Gallerie angezeigt werden.
Die Methode funktioniert auch auf anderen Geräten mit Android 4.0 und höher. Mit älteren Versionen von Android war das Erstellen von Screenshots bestimmten Geräten vorbehalten oder teilweise sehr aufwendig. Seit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich wurde die Screenshot-Funktion direkt in das Betriebssystem integriert und vereinheitlicht.
Hier noch ein Beispielscreenshot:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

Ein paar Entwickler von XDA-Developers haben es geschafft, Android 2.2.1 auf dem Samsung Wave laufen zu lassen. Um zu beweisen, dass es sich um keinen Fake handelt, wurde zudem eine erste, unstabile Version der Firmware veröffentlicht. Außerdem gibt es bereits ein Tutorial, wie man Android auf dem Wave installiert.
Neueste Kommentare