Monatsarchiv: März 2013

Dropbox 2.0 mit neuem Menü veröffentlicht

Dropbox 2.0Dropbox steht ab sofort für Windows, Linux und Mac OS X in Version 2.0 zum Download bereit. Trotz der angehobenen Versionsnummer wurden seit der letzten Version nur kleine Änderungen gemacht.

Die einzig auffallende Neuerung ist das überarbeitete Menü, welches die letzten drei Änderungen anzeigt. Diese Dateien lassen sich jetzt auch direkt über das Menü freigeben. Ebenso können eingehende Anfragen akzeptiert oder abgelehnt werden. Ich persönlich finde das neue Menü nur mäßig gelungen. Die Ansicht der zuletzt geänderten Dateien ist ganz nett, aber viele andere Infos sind nun erst mit einem zweiten Klick ersichtlich.

Die neue Version soll in Kürze über das automatische Update verteilt werden. Alternativ kann man die neueste Version aber auch manuell insallieren.

Download Dropbox 2.0

Online Seminar soll iPads in Unternehmen stärken

Als das erste iPad erschien, wurde es sehr schnell als Gerät zum Konsumieren von Inhalten abgestempelt. iPads dienen längst nicht mehr nur der Unterhaltung, sondern sind zunehmend auch im Businessalltag nicht mehr wegzudenken. Ob Vertriebspräsentation, Fotoreferenzen, Produktpräsentation im B2B-Bereich, Notizen während eines Meetings oder als Zeitstoppuhr bei Redezeitenbeschränkungen, das iPad ist mittlerweile Bestandteil vieler Firmenaktivitäten.

Zahlreiche Apps, die für den Berufsalltag äußerst nützlich sind werden mittlerweile im iTunes Store von Apple angeboten:

Apple iPad

Quelle: Apple

iMindMap

Mit iMindMap kann man Brainstormings machen, rasch Dinge notieren, Gesprächsprotokolle anfertigen und unkompliziert MindMaps erstellen. Die Bedienung ist intuitiv und sehr nahe an der Ursprungsmethodik. Die fertigen MindMaps sind erstaunlich gut und wirken den Vorgängern auf Papier sehr gut nachempfunden.

Things

Mit Things ist es möglich Aufgabenlisten zu verwalten. Seit Version (2.0) ist auch die kabellose Synchronisierung schnell und einfach möglich. Mit Things 2.0 übersehen sie nichts mehr und sind bestens organisiert. Die Version 2.0 hat sich durch technische Verlässlichkeit nach vorne zu den Spitzenreitern der Aufgabenverwaltung katapultiert.

PDF Expert

Mit diesem praktischen App lassen sich PDFs nicht nur anzeigen, sondern auch komfortabel bearbeiten. Es löst damit viele Vorgänger mit denen nur das Lesen von PDFs möglich war ab.

Dropbox

Immer und überall Zugriff auf seine Daten hat man mit der praktischen Dropbox. Sie hilft Zeit zu sparen und ist im Business bestens geeignet um im Vertrieb die Aktualität der Unterlagen bei allen Mitarbeitern zu gewährleisten.

Numbers

Wenn man Dinge in Listen notieren will, ist Numbers bestens geeignet. Seit dem Ausbau der iCloud kann man jetzt bequem, egal wo man sich gerade befindet an seinen Listen weiterarbeiten oder spontane Ergänzungen vornehmen. Mit einem Preis von 7,99 Euro halten sich die Anschaffungskosten zudem in Grenzen.

Tastatur für iPad

Wer sein Gerät effizient nutzen möchte und auch intensiv auf dem iPad schreiben, ist gut beraten sich eine externe Tastatur anzuschaffen. Diese gibt es kabellos mit Bluetooth. Damit kann man sein iPad wo immer man ist als vollwertigen Laptop Ersatz nutzen und auch Textverarbeitungsprogramme komfortabel bedienen.

Pocket

Praktisch ist das App Pocket. Es ermöglich einem jeden Business-Internetartikel, den man später lesen will zu speichern. Egal wann immer man dann Zeit und Lust hat, kann man die Artikel im Pocket abrufen und darin schmökern.

Ipassword

Kennen Sie das Gefühl? Am Arbeitsplatz ist das Passwort anders als am Laptop, iPad und iPhone haben wieder einen anderen Zugangscode und Webmail, diverse Onlineportale und passwortgeschützte Dokumente ebenso? Schnell ist die Verwirrung perfekt und jenes Passwort, das man gerade benötigt plötzlich nicht mehr im Gedächtnis. Mit iPassword kann man seine Zugangsdaten komfortabel speichern und immer und überall bequem abrufen.

Seminare für Businessanwender

Jetzt setzt Apple noch einen drauf und will das iPad im Businessbereich noch stärker verwurzeln. Mit Live-Online-Seminaren, gehalten von Apple-Business-Experten, soll das Standing des iPad in Unternehmen weiter ausgebaut werden. Bei den Webseminaren können interaktive Frage- und Antwort-Sitzungen genutzt und die Arbeit am und mit dem iPad optimiert werden. Die Live-Seminare sind kostenlos und geben neben praktischen Hilfestellungen auch einen Überblick darüber, wie man Arbeitsprozesse mit dem Einsatz seines iPads optimieren kann. Wenig verwunderlich also, dass durch solch innovative Ansätze auch die Apple Aktie auf Kurs ist.

Facebook erneuert Newsfeed

Facebook Logo

Facebook hat letzte Woche ein komplett neues Design vorgestellt. Dieses soll auf allen Plattformen (PC, Tablet, Smartphone) fast identisch aussehen und auch die Bedienung soll vereinheitlicht werden.

Am auffälligsten ist der neu gestaltete Newsfeed. Fotos erhalten deutlich mehr Platz und im rechten Bereich der Seite kann zwischen verschiedenen Feeds gewählt werden. So lassen sich beispielsweise nur bestimmte Inhalte wie Fotos oder Spiele anzeigen.

Das neue Design soll in den kommenden Wochen stufenweise ausgerollt werden. Wer früher in den Genuss des neuen Designs kommen möchte, kann sich bei Facebook auf die Warteliste setzen.

Weitere Infos und Warteliste zum neuen Newsfeed

Facebook neuer Newsfeed

Kategorien: Internet

Facebook-Nachrichten lesen ohne Gesehen-Meldung

Seit einigen Monaten existiert ein neues Facebook-Feature, bei dem der Gesprächspartner darüber informiert wird, dass man eine Nachricht gelesen hat oder nicht. Wer dies nicht möchte, kann die Meldung bei allen Chat-Partnern mit einem Browser-Plugin unterdrücken.

“Chat Undetected” ist für Internet Explorer, Chrome, Firefox und Safari verfügbar. Nach der Installation ist die Erweiterung direkt einsatzberei, es existiert kein Konfigurationsmenü. Eine kurzzeitige Deaktivierung ist nicht möglich. Falls die Gesehen-Meldung dem Gegenüber wieder angezeigt werden soll, muss die Erweiterung deaktiviert oder entfernt werden.

Download Chat Undetected (Firefox, Chrome, Safari, Internet Explorer)

Windows 8 Design mit CSS3 und jQuery nachbauen

Nach gefühlten 100 Jahren mal wieder ein Artikel von mir über das Thema Web-Design. Bei Google+ hat Sergej heute einen Link gepostet, den ich sehr interessant fand: “Windows 8 Animations“.

Wie der Name schon sagt geht es um die neue Windows 8 Oberfläche und wie man diese mit HTML5, CSS3 und JavaScript bzw. jQuery realisieren kann. Neben dem ausführlichen Tutorial ist auch ein Demo vorhanden, welche das beeindruckende Ergebnis zeigt. Die Demo läuft in aktuellen Versionen von Firefox, Opera, Chrome und Safari. Ebenso im Internet Explorer 10.

Zum Tutorial “Windows 8 Animations”

Kategorien: HTML5 & CSS3 Web-Design

WhatsApp mit PayPal oder In-App bezahlen

WhatsApp Logo

Viele von euch nutzen sicherlich WhatsApp. Ende 2012 sind bereits die ersten Zahlungsaufforderungen an Android-User versendet worden. Nach dem ersten Gratis-Jahr fordert WhatsApp eine geringe Gebühr von 0,99 US-Dollar. Diesen Betrag muss man neuerdings über die Google Play In-App Bezahlung begleichen. Für alle User die keine Kreditkarte bei Google Play hinterlegt haben ist dies problematisch. Je nach Mobilfunk-Provider kann der Betrag auch über die Mobilfunkrechnung bezahlt werden. Wenn das jedoch auch nicht möglich ist, bleiben drei Lösungen.

Die erste Möglichkeit ist sich eine kostenlose Kreditkarte holen, beispielsweise von Amazon.

Alternativ kann man aber auch per PayPal bezahlen. Wenn man die offizielle Android-Version von WhatsApp verwendet, kann man direkt aus der App zahlen. Die meisten von euch werden aber sicherlich die WhatsApp-Version von Google Play nutzen. Dort fehlt die Bezahlfunktion per PayPal.

Seit einigen Tagen existiert eine Anleitung die beschreibt, wie WhatsApp-Nutzer über den Browser mit PayPal bezahlen können. Für unerfahrene Nutzer könnte das Vorgehen durchaus schwieriger sein. Deshalb hat Marcel das Vorgehen automatisiert und hat den Dienst “WhatsApppp” ins Leben gerufen. Einfach die Handynummer eingeben und man gelangt automatisch zur entsprechenden Bezahlseite von WhatsApp. Funktioniert super und es werden keine Daten gespeichert. “WhatsApppp” übernimmt lediglich die Generierung des entsprechenden Links.

WhatsApp per PayPal bezahlen

WhatsApppp

Kategorien: Android Internet

YouTube tanzt Harlem Shake

Google hat ein neues Easter Egg bei YouTube eingebaut. Wenn man in der Suchleiste von YouTube “do the harlem shake” eingibt, tanzt die Webseite den Harlem Shake. Zuerst wackelt nur das YouTube Logo links oben. Nach 15 Sekunden bewegen sich dann alle Inhalte zum Takt der Musik.

Realisiert wurde dies mit CSS3, weshalb man einen halbwegs aktuellen Browser benötigt. Aktuelle Versionen von Chrome, Firefox, Opera oder Safari haben keine Probleme mit der Darstellung. Im Internet Explorer funktioniert der Harlem Shake erst ab Version 10.

YouTube Harlem Shake

YouTube Harlem Shake

Kategorien: Internet Sonstiges

Ab Montag 10 Prozent Rabatt auf Amazon Warehouse Deals

Ab morgen gewährt Amazon auf alle Warehouse Deals einen Rabatt von 10 Prozent. Die Aktion läuft genau zwei Wochen, vom 04. März bis zum 17. März 2013. Der 10% Extra-Rabatt wird automatisch an der Kasse im letzten Bestellschritt abgezogen.

Unter dem Namen Warehouse Deals verkauft Amazon geprüfte Rücksendungen, die meist einen sehr guten Zustand aufweisen und fast wie neu sind. Durch die teilweise stark reduzierten Preise sind viele Artikel als Schnäppchen erhältlich. Die Abwicklung und Rücksendung erfolgt direkt über Amazon und unterscheidet sich nicht vom Vorgehen bei normaler Ware. Einziger Wermutstropfen ist, dass keine Herstellergarantie geboten wird. Amazon gibt allerdings 24 Monate Gewährleistung. Durch den guten Support sollte dies jedoch kein Problem sein.

Zu den Amazon Warehousedeals

Kategorien: Internet

Sublime Text 3 als Betaversion verfügbar

Anfang 2010 habe ich den Texteditor Sublime Text in meinem Blog vorgestellt. Im Juni 2012 wurde Sublime Text in Version 2 veröffentlicht. Das Design des visuell sehr ansprechenden Editors wurde nochmals verbessert. Außerdem ist Version 2 auch unter Linux und Mac OS X lauffähig und bringt das neue Feature “Goto Anything” mit. Damit kann sehr schnell zu einer anderen Datei oder zu bestimmten Funktionen bzw. Symbolen gesprungen werden.

Seit Anfang 2013 steht die erste Betaversion von Sublime Text 3 zum Download bereit. Die Nutzung ist allerdings nur für Inhaber einer Sublime-Text-2-Lizenz möglich. Eine öffentlich nutzbare Testversion soll demnächst erscheinen. Gleichzeitig wurde das Preismodell angepasst. Sublime Text 3 wird bei Erscheinung 70 US-Dollar kosten. Wer eine Lizenze für Version 2 besitzt, muss 15 bis 30 US-Dollar aufbringen.

Sublime Text 3 bringt einige Verbesserungen mit. Eine zentrale Indizierung untersucht alle Dateien eines Projekts, wodurch das direkte Springen zu Symbolen und Funktionen via “Goto Anything” vereinfacht wird. Außerdem wurde das Arbeiten mit mehreren Tabs verbessert. Beispielsweise werden jetzt einige Tastenkombinationen unterstützt. Auch die Geschwindigkeit soll start verbessert worden sein. Vor allem die Startzeit des Programms und das “Alle ersetzen”-Feature sind jetzt deutlich schneller. Eine detaillierte Übersicht aller Änderungen findet sich im Sublime Blog.

Download Subline Text 3 Beta

Sublime Text 3

Kategorien: Software & Apps