Infos zum Microsoft Patchday April 2022

Microsoft Logo

Zum Patchday im April 2022 hat Microsoft fast 130 Sicherheitspatches veröffentlicht, die unter anderem zehn als “kritisch” eingestufte Lücken in Windows schließen. Ebenfalls werden kritische Sicherheitslücken für den Exchange Server und Microsoft Dynamics 365 behoben. Des Weiteren deckt Microsoft viele weiter Sicherheitslücken in diversen Produkten ab.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 11KritischRemotecodeausführungWindows 11: KB5012592
Windows Server 2022 und Server-Core-InstallationenKritischRemotecodeausführungWindows Server 2022: KB5012604
Windows 10, Version 21H2, Version 21H1, Version 20H2 und Version 1909KritischRemotecodeausführungWindows 10 Version 21H2, Windows 10 Version 21H1 und Windows 10 Version 20H2: KB5012599
Windows 10 Version 1909: KB5012591
Windows 10 Version 1607: KB5012596
Windows 10 Version 1507: KB5012653
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server-Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2)KritischRemotecodeausführungWindows Server Version 20H2: KB5012599
Windows Server 2019: KB5012647
Windows Server 2016: KB5012596
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: KB5012670
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: KB5012639
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: KB5012650
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: KB5012666
Microsoft OfficeHochRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den Office-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/officeupdates
Microsoft SharePointHochRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den SharePoint-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/officeupdates/sharepoint-updates
Microsoft Skype for Business Server und Lync ServerHochOffenlegung von InformationenWeitere Informationen zu den Updates für Skype for Business Server und Lync Server finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/skypeforbusiness/sfb-server-updates
Microsoft Exchange ServerKritischRechteerweiterungenWeitere Informationen zu den Exchange Server-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/exchange
Microsoft .NETHochDoS (Denial of Service)Weitere Informationen zu den .NET-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet
Microsoft Visual StudioHochRechteerweiterungenWeitere Informationen zu den Visual Studio-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/visualstudio
Microsoft Dynamics 365KritischRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den Updates für Dynamics 365 finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/dynamics365
Microsoft Defender for EndpointHochSpoofingWeitere Informationen zu den Updates für Defender für Endgerät finden Sie unter https://docs.microsoft.com/microsoft-365/security/defender-endpoint/?view=o365-worldwide
Microsoft Malware Protection EngineHochDoS (Denial of Service)Weitere Informationen zu Updates für die Malware Protection Engine finden Sie unter https://support.microsoft.com/topic/microsoft-malware-protection-engine-deployment-information-d5b6158a-6cfd-c2ee-6591-be3693f42f09
Microsoft Azure Site Recovery VMWare to AzureHochRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den Updates für Azure Site Recovery VMWare to Azure finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/azure/site-recovery/site-recovery-whats-new
Microsoft Azure SDK for .NETHochOffenlegung von InformationenWeitere Informationen zu den Updates für Azure SDK für .NET finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/azure/sdk/azure-sdk-for-dotnet
Remote Desktop client for Windows DesktopHochRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den Updates für Remotedesktopclient für Windows Desktop finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/remote/remote-desktop-services/clients/windowsdesktop
Microsoft On-Premises Data GatewayHochSpoofingWeitere Informationen zu den Updates für das lokale Datengateway finden Sie unter https://docs.microsoft.com/data-integration/gateway/service-gateway-onprem

Für jede Windows 10 “Hauptversion” veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 21H2 Build 19043.1620
  • Windows 10 Version 21H1 Build 19042.1620
  • Windows 10 Version 20H2 Build 19041.1620
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.1415 Serviceende
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.2158 Serviceende
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.2746
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2208 Serviceende
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.5006 Serviceende
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.19235 Serviceende

Ebenso für Windows 11:

  • Windows 11 Version 21H2 Build 22000.593

Tobi

Hallo, mein Name ist Tobias und ich habe diesen Blog im April 2009 ins Leben gerufen. Seitdem blogge ich hier über Software, Internet, Windows und andere Themen, die mich interessieren. SSDblog ist mein zweiter Blog, indem es rund um das Thema SSDs geht. Ich würde mich freuen, wenn ihr meinen Feed abonniert oder mir auf Twitter und Facebook folgt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert