Infos zum Microsoft Patchday November 2020
Der Microsoft Patchday im November 2020 behebt wie jeden Monat viele kritische Sicherheitslücken in allen Windows Betriebssystemen und vielen weiteren Produkten.
Produktfamilie | Maximaler Schweregrad |
Maximale Auswirkung | Zugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten |
---|---|---|---|
Windows 10 (Version 20H2, Version 2004, Version 1909, Version 1903, Version 1809 und Version 1803) | Kritisch | Remotecodeausführung | Windows 10, Version 2004, und Windows 10, Version 20H2: 4586781 Windows 10, Version 1903, und Windows 10, Version 1909: 4586786 Windows 10, Version 1809: 4586793 Windows 10, Version 1803: 4586785 |
Windows Server (2019, 2016) und Server Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2, Version 2004, Version 1909, Version 1903) | Kritisch | Remotecodeausführung | Windows Server 2019: 4586793 Windows Server 2016: 4586830 Windows Server, Version 2004, und Windows Server, Version 20H2: 4586781 Windows Server, Version 1903, und Windows Server, Version 1909: 4586786 |
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012 | Kritisch | Remotecodeausführung | Monatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4586845 Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4586823 Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4586834 Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4586808 |
Internet Explorer | Kritisch | Remotecodeausführung | Kumulatives Update für Internet Explorer: 4586768 |
Software im Zusammenhang mit Microsoft Office | Hoch | Remotecodeausführung | KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Office-zugehöriger Software: 4486718, 4484508, 4486713, 4484534, 4486743, 4486734, 4486727, 4486730, 4484520, 4486740, 4484455, 4486719, 4486738, 4486725, 4486737, 4486722 |
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePoint | Hoch | Remotecodeausführung | KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft SharePoint-zugehöriger Software: 4486706, 4486714, 4486717, 4486733, 4486744, 4486723 |
Microsoft Teams | Wichtig | Remotecodeausführung | Einzelheiten zu Sicherheitsupdates für Microsoft Teams finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide |
Microsoft Exchange Server | Hoch | Remotecodeausführung | KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Exchange Server: 4588741 |
Software im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics 365 | Hoch | Spoofing | KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics-zugehöriger Software: 4577009, 4584611 und 4584612 |
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual Studio | Hoch | Remotecodeausführung | Einzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide |
Software im Zusammenhang mit Azure | Kritisch | Remotecodeausführung | Einzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Azure finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide |
Chakra Core | Kritisch | Remotecodeausführung | Einzelheiten zu Sicherheitsupdates für Chakra Core finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide |
Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.
Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:
- Windows 10 Version 20H2 Build 19042.630
- Windows 10 Version 2004 Build 19041.630
- Windows 10 Version 1909 Build 18363.1198
- Windows 10 Version 1903 Build 18362.1198
- Windows 10 Version 1809 Build 17763.1577
- Windows 10 Version 1803 Build 17134.1845
- Windows 10 Version 1607 Build 14393.4046
- Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.18756
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare