Zufällig fiel mir ein, mal wieder auf die Webseite von Nero Lite zu schauen. Leider musste ich dort lesen, dass es keine Lite-Version von Nero 9 geben wird. Die Software ist mittlerweile zu umfangreich geworden. Außerdem funktioniert die Aktivierung mit einem angepassten Installer nicht richtig.
Zum Ende des Projekts hat der Autor heute noch ein letztes Update für Nero 7/8 Lite heraus gebracht. Da Ahead den Support für Nero 7 bzw. Nero 8 eingestellt hat, wird es auch von Nero Lite keine weiteren Aktualisierungen mehr geben.
Allerdings gibt es mittlerweile sehr gute Freeware, die es als reines Brennprogramm locker mit Nero aufnehmen können und dabei eben kostenlos und deutlich kleiner sind.
Nennen möchte ich: CDBurnerXP, InfraRecorder, Final Burner Free, und ImgBurn.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

Nach fast genau drei Monaten Wartezeit ist das Nokia E52 nun verfügbar! Gestern gingen die ersten Bestellungen aus dem Nokia-Shop in den Versand.
Für die neueste Adobe Reader Version liegt leider kein separater Download vor. Man muss eine alte Version über die integrierte Updatefunktion aktualisieren.
Die neue stabile Version 0.8.3 behebt einige Fehler im AIM-Protokoll. Zudem wurde das Gadu-Gadu-Protokoll in diesem Release hinzugefügt.
Firefox 3.6 alias Namoroka wird bei Mozilla unter dem Projektnamen Firefox.next geführt.
Standardmäßig fügt Thunderbird beim Antworten einer E-Mail folgenden Text vor dem Zitieren der ursprünglichen Nachricht ein:
Neueste Kommentare