Kategorie: Sponsored

Neu geschaffene Stellen im Streaming-Bereich als Sprungbrett in die Digitalwirtschaft

Live Streaming hat sich dank schnellerer Internetverbindungen im Internet als Technologie der Stunde durchgesetzt. Zwischen YouTube, Videospielen, Musikstreaming und Internet-Journalismus ist so eine große Bandbreite an neuen Jobs und Betätigungsfeldern entstanden. Ein Blick auf die neu geschaffenen und oft technischen Arbeitsstellen im Live-Streaming-Bereich.

Video-Streaming

Am offensichtlichsten zeigt sich die große wirtschaftliche Macht des Streamings bei auf Videos konzentrierten Anbietern im Netz. Professionelle Channels auf Plattformen wie YouTube und Twitch generieren nicht nur hohen Umsatz. Sie beschäftigen oft auch eine Vielzahl an Editoren sowie Film-, Audiocrews und Autoren in den Bereichen Video und Musik. Senior Backend Engineers sorgen dafür, dass die Streams ohne technische Probleme präsentiert werden können und arbeiten im Hintergrund an Datenübertragung und Updates für die Server. Bis 2020 soll der Umsatz pro YouTube-Nutzer in den USA auf jährlich 55,94 Dollar steigen. Der Wachstumsmarkt des Streamings hilft, eine ganz neue Welle von Jobs entstehen zu lassen. Der Trend geht immer mehr in Richtung Live-Streaming und direktem Interagieren mit den Channel-Betreibern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Live-Streaming Jobs bei Videospielen

Die traditionelle Spieleindustrie hat abseits von Angeboten wie Playstation Now das Streaming noch nicht vollständig als Geschäftsmodell erschlossen – zu hoch waren bis vor Kurzem die Datenmengen. Jetzt kommt mit Google Stadia allerdings die erste Streaming-Konsole auf den Markt, wodurch eine Vielzahl neuer Jobs in der Spielebranche entstehen wird. Besonders im Bereich der Server-Wartung und beim Thema Content Curation – denn nur gute Inhalte dürfen Einzug in Streaming-Dienste finden. Bei weniger großen Datenpaketen ist das Streaming bereits jetzt Alltag. Casinos wie Karamba erwirtschaften einen beträchtlichen Teil ihres Umsatzes mit Live-Streaming Inhalten. Im Online Casino können Nutzer heute in Echtzeit mit Gegenspielern oder den Croupiers interagieren. Dies benötigt eine ausgeprägte IT-Infrastruktur. In den letzten Jahren entstanden daher viele offene Stellen in der EDV, der Serverwartung und dem Content-Management.

Musikstreaming überholt physische Datenträger

Auch bei den audiophilen Kunden ist Streaming die Technologie der Stunde: Mitte 2018 erwirtschaftete die Musikindustrie mit Streamingdiensten zum ersten Mal mehr Umsatz als mit dem Verkauf von Musik-CDs. Insgesamt 47,8 Prozent des Umsatzes entfielen auf Dienste wie Spotify und Apple Music, lediglich 41,1 Prozent noch auf physische Datenträger. Die Bandbreite an neu geschaffenen Stellen reicht hier vom Produktmanagement für Streaming-Plattformen, über computergestützte Daten-Analysen für bessere Algorithmen bei Songvorschlägen, bis hin zu Aufgaben in der Musikredaktion. Auch Moderatoren für das Internet-Radio werden oft gesucht.

Online-Journalismus

Livestreams im Journalismus sind zu einer unverzichtbaren Zutat für eine gute Recherche geworden. Leser und Zuschauer möchten im Zeitalter der Smartphones live dabei sein. Oft setzt sich das Gesamtbild für Social Media Nutzer aus einem Puzzle vieler Streams zusammen. Ausschlaggebend sind hierbei die Arbeitsstellen in der redaktionellen Verarbeitung: Inhalte müssen gefiltert, präsentiert und ausgewählt werden. Der Schwerpunkt liegt heute darauf, die besten Quellen zu sondieren. Auch auf technologischer Seite sind viele neue Arbeitsplätze entstanden. Entwickler für Mobilapplikationen bringen Apps großer und kleiner Nachrichtendienste in die App Stores und sorgen dafür, dass die gezeigten Video-Streams für die Nutzer nicht abbrechen. Angestellte für Backend und Server wiederum ermöglichen einen technisch reibungslosen Ablauf – und stellen sicher, dass die Redaktions-Server nicht von DDoS-Attacken und weiteren Cyberangriffen gehackt werden können. Cloud Security Architekten widmen sich diesem Thema ebenfalls.

Fazit

Die Streaming-Technologie hat eine große Anzahl an Branchen in der Computerindustrie umgekrempelt. In diesem Zuge ist eine beträchtliche Zahl neuer Stellen geschaffen worden, die oft im technologischen Bereich liegen. Für Entwickler und Programmierer eröffnen sich dadurch neue Karrierechancen.

Kategorien: Internet

Überwachungs-App Spyzie im Test

Spyzie ist eine Überwachungs-App für Android- und iOS-Geräte. Grundsätzlich sollten die meisten Geräte kompatibel sein, einzige Voraussetzung ist Android ab Version 4.0 oder iOS ab Version 8.0. Auch die jeweils neuesten Versionen (Android 9 bzw. iOS 12) werden bereits unterstützt. Root (Android) oder Jailbreak (iOS) ist nicht notwendig. Vergleichbare Apps sind unter anderem FlexiSpy oder mSpy.

Die Überwachungslösung Spyzie sieht sich primär als Kindersicherungs-App für Eltern, kann aber zum Beispiel auch in Unternehmen zur Überwachung von Mitarbeitern eingesetzt werden. Während dies in Europa und speziell in Deutschland eher problematisch sein dürfte, ist die Überwachung von Mitarbeitern in den asiatischen Ländern oder den USA deutlich einfacher zu realisieren.

Installation

Die Installation unter iOS ist denkbar einfach. Nach der Erstellung eines Spyzie-Kontos muss lediglich die iCloud-ID und das dazugehörige Passwort des zu überwachenden Zielgeräts bekannt sein. Auf dem iOS-Gerät selber muss keine App installiert werden.

Unter Android ist die Einrichtung etwas aufwändiger. Zuerst muss ebenfalls ein Spyzie-Konto erstellt werden. Anschließend muss die Spyzie – Handyüberwachung App auf dem zu überwachenden Gerät installiert werden. Damit das funktioniert, müssen in den Android-Einstellungen zunächst die Installation von Apps aus “unbekannten Quellen” ermöglicht und die Google Play Protect Option deaktiviert werden. Dies ist notwendig, da Google vor einiger Zeit Überwachungs-Apps aus dem Play Store entfernt hatte und solche Apps nun manuell via APK-Datei installiert werden müssen. Nach erfolgreicher Installation muss die App geöffnet und sich mit dem zu Beginn erstellten Spyzie-Konto angemeldet werden.

Nutzung

Nach der Ersteinrichtung werden alle gewünschten Infos auf die Spyzie-Server übertragen. Im Detail bedeutet dies, dass unter anderem GPS-Standortdaten, Telefongespräche, jede SMS, E-Mail oder WhatsApp-Nachricht, alle Social-Media-Aktivitäten, alle Fotos sowie Videos und einiges mehr zu Spyzie übertragen werden.

Die Daten können dann entweder über das Online-Dashboard oder mit Hilfe einer separaten Systemsteuerungs-App eingesehen werden. Das Dashboard ist übersichtlich gestaltet und responsiv. Aus diesem Grund kann es ohne Probleme am Smartphone oder Tablet verwendet werden, auf die App kann getrost verzichtet werden.

Spyzie Dashboard

Spyzie Dashboard

Das Dashboard (Übersichtsseite) zeigt die wichtigsten Geräteinformationen wie Modell, Akkustand und letzte Datensynchronisierung. Rechts wird in einer Karte der letzte bekannte Aufenthaltsort visualisiert. Zudem wird dort ein schneller Überblick über die letzten Ereignisse wie Anrufe und Nachrichten geboten.

Über das links verfügbare Menü erhält man Zugriff auf alle weiteren Funktionen. Auf einige davon gehe ich im nächsten Abschnitt genauer ein.

Funktionen

Eine beliebte Funktion ist die Überwachung von WhatsApp. Spyzie bietet die Möglichkeit alle Chats 1:1 nachzuvollziehen. Außerdem existiert eine Übersicht aller mit WhatsApp gesendeter oder empfangener Dateien.

Ebenso gern gesehen ist die Funktion zum Handy orten. Damit wissen Eltern immer, wo sich ihr Kind gerade aufhält. Anhand der History kann auch nachvollzogen werden, wann sich der Nachwuchs wo aufgehalten hat. Des Weiteren bietet Spyzie die Möglichkeit für sogenanntes Geofencing. Damit können feste geograifsche Flächen definiert werden. Beim Ein- oder Austreten des Smartphones aus den definierten Flächen werden entsprechende Ereignisse erzeugt.

Spyzie Handy orten

Spyzie Handy orten

Weitere oft verwendete Funktionen sind z.B. die Sperre von bestimmten Apps oder das Erstellen von Screenshots.

Einen Überblick aller vorhandenen Funktionen liefert die Demoseite des Herstellers: Alle Funktionen von Spyzie.

Fazit

Die Überwachungs-App lässt im Vollausbau so gut wie keine Wünsche offen. Allerdings ist das meiner Meinung nach sowieso zu viel der Überwachung. Glücklicherweise können einzelne Funktionen auch deaktiviert werden. So kann Spyzie auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

Preislich ist die Ultimate-Variante mit 39,99 Euro pro Monat aber schon eine Ansage. Dies bezieht sich allerdings auf eine 1-Monats-Lizenz. Drei Monate kosten 49,99 Euro, was rechnerisch pro Monat 16,66 Euro ergibt. Nochmal günstiger wird es, wenn man sich direkt für ein Jahr entscheidet. Hier kommen 99,99 Euro auf einen zu, was dann 8,33 Euro pro Monat entspricht. Die Premium-Edition mit deutlich eingeschränkter Funktionalität kostet jeweils 10 Euro weniger, wodurch sie relativ uninteressant sein dürfte.

Die verschiedenen Aspekte des Free-to-play Prinzips

Browser stellen das Herzstück der Internetnutzung dar. Über sie kann man chatten, shoppen, arbeiten, Filme schauen, aber auch Games spielen. Diese sogenannten Browserspiele haben ihren großen Aufstieg besonders in den letzten Jahren und dank des immer schnelleren Internets erlebt. Der Vorteil dieser Spiele ist, dass keine Downloads erforderlich sind. Anders als bei traditionellen Videospielen sind viele dieser Titel dabei kostenlos spielbar. Natürlich könnte kein Betreiber ein Spiel entwickeln und es online schalten, ohne eine Einkommenquelle zu haben. Deshalb hat sich das Free-to-play-Modell als Geschäftsstrategie durchgesetzt. Der folgende Artikel beleuchtet dabei die verschiedenen Aspekte dieses Modells.

Google

Die Grundlagen des F2P-Modells

Das Free-to-play-Modell (F2P) lässt sich in zwei Kategorien unterteilen, nämlich Shareware und Freemium. Bei Shareware handelt es sich praktisch um Spieledemos, die einen ersten Einblick in ein Spiel geben und damit zum Kaufen animieren wollen. Dieses Konzept findet man besonders bei traditionellen Videospielen und ist ziemlich beliebt, wie man anhand der langen Liste auf Chip.de erkennen kann. Bei Apps oder Browserspielen findet man allerdings hauptsächlich das Freemium-Modell. Hierbei können Nutzer das gesamte Spieleangebot gratis nutzen, aber durch Mikrotransaktionen, diverse Extras hinzukaufen. Dazu zählen kosmetische Elemente, mit denen man das Aussehen seiner Charaktere oder Gegenstände verändern kann. Manche Spiele bieten hingegen auch die Möglichkeit, sich mit echtem Geld direkt Ingame-Items zu kaufen, die direkte Vorteile im Spiel ermöglichen. Diese als Pay-to-win (P2W) bekannten Spiele sind praktisch so aufgebaut, dass Nutzer indirekt unter Druck gesetzt werden, Einkäufe zu tätigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gute Spiele verzichten auf diesen Aspekt und finanzieren sich durch ihre kosmetischen Items oder aber auch Werbeeinblendungen.

Freemium als Alternative zu Shareware

Im Freemiumbereich findet man als Alternative zu den Mikrotransaktionen die Premiummitgliedschaften. Hierbei handelt es sich um Abos, die Nutzer abschließen können und man leichte Vorteile erhält, die jedoch das Spiel nicht unfair für Nicht-Premiummitglieder macht. So verhält es sich beispielsweise mit Runescape 3, einem Spiel, welches sowohl als Download als auch als Browserspiel verfügbar ist. Mit einer Mitgliedschaft erhält man beispielsweise Zugriff auf weitere Abenteuer oder eine größere Welt zum Erkunden. Dabei handelt es sich um Extra-Features, welche die Balance des Spiels nicht brechen und einen im Vergleich zu anderen Spielern nicht automatisch überlegen machen. Darüber hinaus wird ein Loyalitätsprogramm für Langzeitspieler angeboten, um diese für ihre Treue zu belohnen. Diese Idee wird dabei nicht nur bei Freemium-Modellen angewandt. Auch die iGaming-Industrie verfolgt dieses Konzept. Wer im Browser klassische Spiele wie Poker und Blackjack spielt, kann hierfür mit einer besonderen Premiummitgliedschaft in einem VIP Casino belohnt werden. Diese Mitgliedschaft äußert sich beispielsweise in individuell angepassten Angeboten, geringen Umsatzbedingungen, höheren Einzahllimits oder sogar einem persönlichen Account Manager. Hinzu kommt, dass Events veranstaltet werden, bei denen man sogar Reisen gewinnen kann.
Geld

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Mikrotransaktionen, als auch Abos ihre Vorteile haben. Bei Spielen mit reinen Mikrotransaktionen gilt es, einen Blick darauf zu werfen, welche Arten von Items in den Stores angeboten werden. Bei Abo-Mitgliedschaften läuft man weniger Gefahr, in die P2W-Falle zu tappen. Man sollte im Kopf behalten, dass sich bei den sogenannten Free-to-play-Titeln praktisch immer Kosten verstecken können. Loyalitätsprogramme sind unabhängig davon jedoch eine gute Idee und zielen darauf ab, bestehende Spieler halten zu können.

Genymotion: Android-Emulator für Windows

Mit Genymotion blicken wir heute auf einen Android-Emulator, der sich vor allem an Entwickler richtet. Mit dem Emulator ist es möglich, Apps auf einer Vielzahl von virtuellen Geräten mit unterschiedlichen Android-Versionen zu testen. Wir blicken auf die Funktionen, alle Vorteile und erklären, wie Genymotion zu erhalten ist.

Wie funktioniert der Genymotion Emulator?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Genymotion Emulator ist mit Android SDK und Android Studio kompatibel und funktioniert neben Windows sogar auf Mac- und Linux-Betriebssystemen. Er ist sowohl als Cloud- wie auch als Desktop-Version verfügbar und kostet in der Indie-Version 99 € pro Jahr für einen einzelnen Nutzer. Allerdings besteht auch eine Trial-Version, mit der Genymotion kostenlos ausprobiert werden kann. Der Genymotion Emulator basiert auf VirtualBox und zeichnet sich vor allem durch hohe Grundgeschwindigkeit aus. Es gibt zwei Zielgruppen, die den Android-Emulator nutzen können: Entwickler und Privatanwender. Für Entwickler beinhaltet Genymotion diverse Funktionen, um Apps erfolgreich auf den Weg bringen zu können. Die Test- und Demonstrationsumgebung sorgt für sehr gute Voraussetzungen.

Doch auch private Interessenten können sich den Genymotion Emulator herunterladen und diesen im Anschluss für ihre Zwecke nutzen. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie beispielsweise kein Android-Gerät besitzen, sondern ein iPhone oder ein anderweitiges Betriebssystem benutzen. Das hat vor allem für Hobby-Gamer große Vorteile, da die Spiele über den Emulator spielbar sind und oftmals kostenlos installierbar sind, während am PC ein bestimmter Kaufbetrag fällig ist. Zum Teil kommt es auch vor, dass die Spiele auf Android limitiert sind, wie es beim beliebten clanbasierten Rollenspiel Raid: Shadow Legends der Fall ist. Im Google Play Store wurde dieses von über 35.000 Nutzern mit 4,6 Sternen bewertet. Die PC- oder Konsolen-Spieler schauen allerdings in die Röhre, da es nur via Android verfügbar ist. Mit Genymotion ist es kein Problem, das Spiel auszuprobieren.

Was sind die vorkonfigurierten Geräte?

Per Genymotion Emulator finden wir die Android-Oberfläche auf dem PC wieder. - Quelle: Pixabay

Per Genymotion Emulator finden wir die Android-Oberfläche auf dem PC wieder. – Quelle: Pixabay

Per Genymotion Emulator finden wir die Android-Oberfläche auf dem PC wieder. – Quelle: Pixabay
Der Genymotion Emulator sichert dem Käufer bereits vorkonfigurierte Geräte zu, die dieser über den Emulator direkt nach dem ersten Download nutzen kann. Im Detail handelt es sich dabei unter anderem um folgende Geräte: Galaxy S4, HTC One, Xperia Z, Nexus 4 sowie Nexus 7. 15 weitere vorkonfigurierte Produkte vervollständigen Genymotion. Im Hinblick auf die Betriebssysteme setzt der Hersteller auf viel Auswahl, um eine möglichst reibungsfreie Entwicklung unter sämtlichen Umständen zu gewährleisten. Dank der x86-Architektur ist man der Konkurrenz, die oftmals umständlich agiert, um zu einem ähnlichen Emulator-Resultat zu gelangen, des Weiteren voraus.

Im Hinblick auf die nutzbaren Anwendungen ist die Auswahl groß, sodass auch aufwendige Apps am Windows-PC oder Mac zum Einsatz kommen können. Der einzige große Nachteil liegt darin, dass es nicht immer besonders einfach ist, Apps und Spiele herunterzuladen. Welchen Aufwand man dafür unternehmen muss? Grundsätzlich sind die APK-Dateien zur Installation per APK Downloader aus dem Play Store verfügbar. Dass dieser Weg nicht für alle Apps möglich ist, lässt manchmal individuelle Umwege vonnöten werden. In Zusammenarbeit mit Android SDK ist es möglich, per Drag & Drop Elemente und Dateien in den Emulator zu ziehen.

Wem die Einschränkungen nichts ausmachen, erhält mit Genymotion einen sehr leistungsstarken Emulator, der Großteile der Konkurrenz in seinen Schatten stellt.

Kategorien: Software & Apps Windows

So funktionieren die beliebtesten BlackJack-Apps

Wenn Sie während der Fahrt 17 + 4 spielen möchten, gibt es natürlich viele Optionen. Zum einen gibt es verschiedene Varianten des RNG, zum anderen gibt es Live-Tische für Blackjack. Im Moment müssen Sie nur entscheiden, ob Sie klassisches Blackjack gegen echte Händler spielen oder neue und ungewöhnliche Regeln ausprobieren möchten. Manchmal sind Pontoon, 21 Duel oder Blackjack Switch für den mobilen Einsatz verfügbar. Dies sind Gelegenheitsspiele, die völlig neue Strategien und Spielweisen ermöglichen.

Zufallszahlengenerator

Obwohl die meisten Casino-Apps auf Spielautomaten beschränkt sind und nur wenige RNG-Brettspiele haben, können Sie immer noch eine gute Wahl mit einer der besten Apps für Blackjack finden. Annähernd überall gibt es eine klassische Blackjack-Version, die einfach und bequem über ein Mobiltelefon gespielt werden kann. In ungewöhnlicheren Playtech-Spielen gibt es normalerweise nur wenige Casinos, die diese mobilen Spiele anbieten.

Natürlich haben wir immer sichergestellt, dass es viele Varianten von Spielen in Blackjack-Anwendungen gibt. Neben klassischen Blackjack-Tischen müssen auch High-Stakes- oder Low-Stakes-Spieler verfügbar sein. Neben den klassischen Versionen gibt es in der Regel Versionen mit mehreren Händen, in denen Sie bis zu 5 Hände gleichzeitig spielen können. Wir schätzen auch die Verfügbarkeit von Blackjack, Ponton oder anderen außergewöhnlichen Optionen wie Perfect Pair. Die Spielauswahl wird immer besser und sie wird auch für einem kleineren Bildschirm von Tablets oder Smartphones optimiert.

Blackjack mit Live-Dealern

Die authentische und richtige Atmosphäre in einem Casino tritt normalerweise nur beim Live Blackjack spielen auf. Eine gesonderte Übersicht der besten Echtzeit Dealer finden Sie auf einer separaten Echtzeit-Seite. Die Videoqualität am Telefon ist auch sehr gut. Die Benutzeroberfläche passt sich an den entsprechenden Bildschirm an, sodass keine Probleme mit der Betätigung von Schaltflächen in Registerkarten oder Spielen auftreten. Die beste mobile Lösung präsentiert hier der Marktführer auf dem Evolution Gaming-Markt. Letztendlich bieten NetEnt, Playtech und Extreme Live Gaming jedoch auch HD-Streams für Smartphones an. Für mobile Anwendungen wird normalerweise nur der klassische Look verwendet. Es ist nicht möglich, die Perspektive der Kamera zu ändern, wie dies bei einigen Herstellern in der Desktop-Version der Fall ist.

Live-Blackjack zu spielen macht unserer Erfahrung nach viel Spaß, auch wenn Sie einen großen Bildschirm haben. Wir empfehlen daher, auf einem Tablet zu spielen, nicht auf einem Smartphone. Ein kleineres Display macht das Abstimmen und vor allem das Nachverfolgen des Live-Streams etwas komplizierter und die authentische Atmosphäre in dem Casino geht ein wenig verloren. Daher müssen Sie mindestens ein Tablet zum Spielen benutzen, um das volle Gefühl eines echten Casinos zu erhalten.

Game Maker auf einen Blick

Die meisten Software-Unternehmen haben die Größe des Mobilfunkmarktes bereits durch die Bereitstellung eigener Anwendungen erkannt. Im Moment ist NetEnt Touch sehr bekannt. Dank dieser Technologie werden sowohl die Slots als auch die RNG-Spiele nicht nur an den Bildschirm angepasst, sondern auch das Layout der Tasten ändert sich, was die Verwaltung erheblich vereinfacht.

Playtech nennt diese Technologie Mobile Hub. Microgaming bietet auch eine Auswahl von über 350 Spielen. Daher bieten alle Softwarehersteller eine zufriedenstellende Lösung für ein Smartphone. Daher sollten Sie Ihre bevorzugte Blackjack-Option in den Anwendungen dieser Spieleentwickler finden.

Lohnt es sich, die Blackjack-App zu spielen?

Verschiedene Casino-Apps werden immer besser und größer. Das beliebte Kartenspiel 17 + 4 steht vielen Anbietern auch in Form eines Live-Tisches oder eines RNG-Tisches zur Verfügung. Natürlich ist es immer eine Frage Ihrer eigenen Vorlieben, ob Sie auf einem mobilen Gerät, in der Desktop-Version oder offline in Blackjack-Casinos spielen möchten. Auf jeden Fall glauben wir, dass Sie selbst in den Spielhallen von Smartphones ein gutes Angebot haben, und Sie müssen nichts ohne es tun. Daher sollten Sie dieses Abenteuer einmal ausprobieren und auf dem Tablet oder Handy um echtes Geld in der Anwendung spielen. Hier können auch verschiedene Boni der Desktop-Version abgerufen und implementiert werden.

Das Blackjack Spiel ist das erfolgreichste und beliebteste Kartenspiel in Online-Casinos. Daher ist es nicht verwunderlich, dass jedes Online-Casino Blackjack im Repertoire hat. Bei unserem Vergleich der Online Casino Apps haben wir es uns zu unserer Aufgabe gemacht, die angesehensten und die besten Online Casinos auf dem Markt für Sie zu finden. Dazu testen wir laufend Anwendungen und mobile Clients mit einem umfangreichen Testkatalog. Sollten Sie lieber Leser also nach einem Online Casino suchen, in dem Sie mithilfe einer mobilen Anwendung Blackjack spielen können, werfen Sie einen Blick auf unsere Liste. Alle hier aufgeführten Online-Casinos sind sicher und bieten Ihnen mobilen Blackjack für echtes Geld. Außerdem können Sie die besten Blackjack Apps auf black-jack.com vergleichen.

Was ist bei der Suche nach einer Anwendung für Blackjack zu beachten?

Wir legen im Rahmen der umfangreichen Tests besonderen Wert auf die Integrität und Sicherheit von Online Apps. Und wie bereits erwähnt sich alle Lieferanten, die wir getestet haben, vertrauenswürdig und Ihr Geld ist sicher. Daher testen wir nur Online-Casinos und die Blackjack Spiele, die von einer nationalen Aufsichtsbehörde reguliert und lizenziert sind.

Der wichtigste Punkt neben der Sicherheit ist der Spaßfaktor. Die Basis für ein zufriedenstellendes Gameplay ist somit das Vorhandensein einer Anwendung oder zumindest einer für mobile Geräte optimierten Website. Die besten Apps wie die Leo Vegas-App bieten Ihnen sogar eine freie Wahl: Sie können die iOS-App von iTunes herunterladen, apk installieren oder in einem Browser spielen.

Dennoch unterscheiden sich einige der von uns getesteten Blackjack Apps in der Qualität zum Teil erheblich. Dies liegt nicht zuletzt an dem, was Blackjack für Sie in einem Online-Casino ist. Nun denkst du vielleicht: “Blackjack ist Blackjack. Kann das Online-Casino-Angebot technisch nicht anders sein?” Aber vertrauen Sie uns, Sie können! Wenn Sie nach Blackjack-Apps suchen, werden die Suchergebnisse normalerweise in die folgenden Kategorien dreifach unterteilt.

  1. Hochwertige Anwendungen, die für die Touch-Steuerung optimiert sind. Blackjack Apps mit Touch-Funktion bieten Ihnen das beste Spielerlebnis. Optimierte Touch-Blackjack Apps werden hauptsächlich vom Spielehersteller Net Entertainment angeboten, der viele bekannte Spiele für Mobilgeräte optimiert. Diese Berührungsoptionen werden als NetEnt Touch bezeichnet. Probieren Sie es aus und Sie möchten nichts anderes spielen!
  2. Hochwertige Anwendungen, die nicht vollständig für die Touch-Steuerung optimiert sind. Diese Anwendungen sind mit unter die besten, die derzeit in Online-Casinos verfügbar sind. Technisch modern, wunderschön animiert und vor allem für Mobile Games optimiert. Der einzige Nachteil: Sie sind nicht vollständig für die Touch-Steuerung optimiert.
  3. Anwendungen von geringer Qualität. Apps in dieser Kategorie bieten auch Blackjack für Android- oder iOS-Geräte an, aber es gefällt Ihnen nicht. Anwendungen in dieser Kategorie sind technisch veraltet und nicht für den mobilen Einsatz optimiert. Nur wenn Sie ein wirklich altes Tablet oder Smartphone verwenden, das mit modernen Anwendungen überlastet ist, sind diese Anwendungen einen Blick wert.

Bietet die mobile App Einschränkungen?

In den meisten Fällen bieten mobile Websites weniger Spiele als reguläre Browserversionen legaler Online-Casinos. Die meisten Anbieter erweitern jedoch in der Regel das Angebot ihrer Casino-Anwendungen, da ihre Spiele und Websites von Vorteil sind, um so mobil wie möglich zu sein. Bei einigen Anbietern stehen etwa 900 Spielautomaten für ihre Anwendungen oder für Standorte mit optimierten mobilen Geräten zur Verfügung. Es gibt jedoch viele andere Anwendungen, die nur einen kleinen Prozentsatz davon bieten. Alle jetzt veröffentlichten Spiele verfügen über die besten Versionen von mobilen Casinos für Mobiltelefone und Tablets. Daher wird das Angebot auf den meisten Websites wachsen.

Spielen Sie Blackjack unterwegs

Die Auswahl des besten Blackjack-Spiels kann für viele Spiele ziemlich schwierig sein. Blackjack ist ein großartiges Spiel, da Sie in wenigen Minuten mehrere Runden spielen können. Mit einigen der höchsten RTPs in Online-Casinospielen ist es wahrscheinlicher, dass Sie Ihr Geld zurückerhalten als beim Roulette. Wenn Sie nach einem Abenteuer suchen, können Sie auch ein Spiel mit interessanten Nebenwetten wählen oder die Blackjack-Wettstrategie verwenden, um Ihre Wetten zu erhöhen.

Kategorien: Software & Apps Windows

Die besten Casino-Apps für Windows

Windows Tablets und Smartphones eignen sich einfach super für ein tolles online Casino Erlebnis, allerdings nur für deutsche Spieler. Mit einem Windows Betriebssystem können Sie in vielen der besten Online Casinos mobil spielen.

Wenn Sie etwas über Windows Casino hören, dann können Sie sicher sein, dass es sich hier um eines der größten Online Casinos handelt. Wir sprechen hier von einem weltweiten Führer der größten Bewegung einer virtuellen Casino Seite. Hier werden Abonnenten und Spieler geschützt. Es handelt sich hierbei schon fast um die Art einer umfassenden Versicherung, die eine virtuelle Plattform zur Verfügung stellt, Respekt vor der Persönlichkeit hat und den Schutz eines jeden Spielers im Bereich seiner Identität wahrt.

Windows 10 und Windows Phone ist für Mobilgeräte eine moderne Plattform, mit einer für die Geräte leistungsstarken Hardware, welche die Spiele und Casino Apps unterstützt. Mobile Internetseiten für Windows Phone oder eigene Apps für Smartphone und Tablet werden auch von den deutschen Online Casinos angeboten.

Was bietet das Casino für Windows Tablets und Handys?

Mit ihrem Windows Tablet oder Handy können Sie lukrative Chancen im Online Casino in Deutschland genießen und dabei auch noch echtes Geld gewinnen. Für Casino Spiele stellt Windows 10 und Windows Phone eine gute Plattform zur Verfügung, auf der Sie Zugang zu allen Casino Spielen haben.
Ein absolutes Highlight beim Zocken in einem mobilen Windows Casino, ist das Angebot an Spielautomaten. Sehr häufig stehen viele fürs Handy optimierte Online Slots für Sie als Nutzer bereit, auf denen Sie permanent und überall um Echtgeld spielen können.

Was erwartet mich an diesen Geräten?

Neben virtuellen neuen Slot Maschines wie Thunderstruck 2 oder Straburst, gibt es auch weitere Hits aus der deutschen Spielhalle wie Sizzling Hot, Book of Ra und Co zu entdecken. Es gibt sogar verfügbare progressive Jackpots mit Millionengewinnen, wie z. B. den Mega Moolah Slot.

Dank eines großen Angebots an deutschen Online Casinos für Windows Handys, können Sie wählen: Entweder installieren Sie eine Echtgeld App auf dem Windows Mobilgerät, dann können Sie jederzeit um echtes Geld zocken. Sie können aber auch die mobile Internetseite eines Online Casinos nutzen und spielen so ohne Download direkt per Instant Play im Browser. Wie findet man die besten Windows Phone Online Casinos in Deutschland?

Gibt es mit Windows Phone Vorteile im Online Casino?

Im Online Casino erhalten Sie als Neukunde einen schmackhaften Willkommensbonus auf Ihre Ersteinzahlung! Es gibt dann zu Ihrem Betrag noch einmal mindestens 100 % Guthaben obendrauf. Das gilt übrigens für alle von Online Casino aufgeführten Casinos online.
Auf dem Tablet oder Windows Handy können Sie auf der Internetseite Ihres Online Casinos spielen, aber auch mit der Casino App zocken. Mit dem Internet Explorer auf dem Windows Phone Mobilgerät starten die Spiele direkt im Browser als Instant Play. Sie können aber auch die Casino App für Windows Phone installieren, so wie sie vom Online Casino Ihrer Wahl angeboten wird.

Die besten Online Casinos 2019

Die hier vorgestellten Casinoseiten haben alle einen strengen Casino online Test durchlaufen. Die jahrelange Kompetenz der Tester und Erfahrung im Bezug auf das Testen von Online Spielcasinos ist der Grund, dass Casino Online.de die Top Casinoseite für viele Spieler im Netz ist.

Warum vertrauen die Glücksspieler in Deutschland dem Casino online Test?

  • Alle Anbieter werden auf Lizensierung und Sicherheit geprüft
  • Es werden nur Online Spielhallen mit einem sehr guten Spielangebot empfohlen
  • Im Rahmen einer Casino Bewertung wird sich das Bonusprogramm des Anbieters angesehen
  • Geprüft wird bei einem Online Spielothek Test, der Kundenservice auf Kompetenz und Hilfsbereitschaft
  • Es werden z.B. auch Online Casino Test Vergleiche genutzt, um die besten Adressen für Zocker in Deutschland zu finden.

Die empfohlenen Casinoseiten haben alle strenge Tests durchlaufen. Im Internet können Sie zu jedem Anbieter online Casino Testberichte lesen. Außerdem lassen sich Casinos mit Windows App auf Anbieter.net abrufen.

Für die Experten ist betway 2019 die Nummer 1 in Deutschland.

betway bietet einen Bonus von 100 % bei einer Auszahlung bis zu 1500 €, mit einer Auszahlungsquote von 97,8 %.
Neben einem top Online Casino finden Sie hier auch Online Poker und Sportwetten: auf den Punkt gebracht, einfach ein vollständiges Glücksspielerlebnis im Internet. Weiterhin besticht das betway Casino durch eine riesige Auswahl an klassischen Casino Games und spannenden Microgaming Spielautomaten. Kein Wunder also, dass betway zu einem der besten Online Casinos zählt. Die nächsten interessanten Online Casinos der Top 5 sind:

  • Casino Club, Auszahlung bis 1000 € Bewertung 4,9
  • Jackpots in a flash Auszahlung bis 1600 € Bewertung 4,6
  • DrückGlück.de Auszahlung bis 750 € Bewertung 4,5
  • Magic Red Casino Auszahlung bis 500 € Bewertung 4,5

Die Liste der guten Online Casinos lässt sich noch weiter fortsetzen. Für diese Spielfreuden eignen sich hervorragend Tablets und Windows Smartphones, um in den Genuss eines Zockers zu kommen. Mit dem Betriebssystem von Windows auf Ihrem Handy erleben Sie in vielen der besten mobilen Online Casinos ein echtes Casinoerlebnis.

Kostet das Casino Spiel etwas für Windows Phone?

Im Online Casino ist die Registrierung kostenlos, sogar verfügbare Windows Handy Apps können kostenlos heruntergeladen und installiert werden. Leider gibt es aber nicht in allen Echtgeld Apps einen Echtgeld-Übungsmodus mit Spielgeld. In diesem Fall können Sie dann nur auf Instant Play im Browser des Online Casinos zurückgreifen. Was aber in den meisten Fällen nur am Anfang passiert, wenn man spielerisch noch nicht so versiert ist.

Welche Zahlungsmethoden gibt es für Windows Phone?

Im mobilen Online Casino stehen mitunter nicht alle Zahlungsmittel zur Auswahl, daher hängt die Nutzung der Zahlungsmittel von dem jeweiligen Online Casino ab. Hierzulande sind als Zahlungsmittel Kreditkarten wie: Visa, Mastercard fast überall anerkannte Zahlungsmittel. Außerdem zählen Paypal, Paysafecard und Neteller, sowie Debitkarten und Überweisungen zu den beliebten Zahlungsmethoden.

Kategorien: Windows

Filmora Video Editor im Kurztest

Filmora Video Editor Icon

Was vor 20 Jahren noch spezielles Equipment und Know-How erfordert hat, kann heutzutage von Jedermann schnell und einfach erledigt werden. Die Rede ist von Videoaufnahmen. Doch erst mit der richtigen Nachbearbeitung wird aus einer spontanen Aufnahme mit dem Smartphone ein vorzeigbares Video. Das haben auch die Softwarehersteller erkannt und viele Firmen bieten ihre eigene Software zur Videobearbeitung an. So auch iSkysoft. Der Filmora Video Editor möchte sich nicht mit professioneller Software wie Adobe Premiere Pro oder Magix Vegas Pro messen. Vielmehr handelt es sich beim Filmora Video Editor um eine einfache Videobearbeitungssoftware um Videos für Familie bzw. Freunde oder den Upload in sozialen Netzwerken sowie auf Videoplattformenzu erstellen.

Filmora Video Editor Start

Widmen wir uns zunächst dem einfachen Modus. Wie der Name schon vermuten lässt, bietet dieser Modus nur wenige Optionen und dient in erster Linie dazu schnell und unkompliziert ein individuelles Video zu erstellen. Der Prozess ist geradlinig und beginnt, ein oder mehrere Quell-Videos hinzuzufügen. Im zweiten Schritt wird eine Vorlage ausgewählt, die bestimmte Übergänge und Schnitte beinhaltet. Aktuell werden hier sechs unterschiedliche Themen geboten. Neben Reise- und Sport-Videos lassen sich auch glückliche Momente oder nostalgische Videos kreieren. Anschließend wird die gewünschte Musik festgelegt. Neben einigen vordefinierten Stücken kann an dieser Stelle auch eigene Musik hinzugefügt werden. Format-technisch bleiben hier so gut wie keine Wünsche offen. Folgende Formate werden unterstützt: AAC, AC3, AIF, AIFF, AU, FLAC, M4A, MKA, MP2, MP3, OGG, WAV, WMA, CAF, CUE, AMR, APE und M4D.

Jetzt ist das Video so gut wie fertig. Unter dem Punkt “Vorschau” lässt sich jeweils ein Text für den Vorspann oder Abspann definieren. Des Weiteren kann man festlegen, ob der Originalton des Quell-Videos beibehalten wird. Anschließend kann das neue Video bereits in einer Vorschau vollständig angeschaut werden. Im letzten Schritt wird das Video gespeichert. Hierfür stehen alle gängigen Dateiformate zur Verfügung. Außerdem können in den Einstellungen sowohl die Auflösung, als auch die Bitrate und der Encoder festgelegt werden. Mit einem Klick auf Exportieren wird das Video am gewünschten Ablageort gespeichert. Je nach Länge und Auflösung des Videos, kann das Ganze eine Weile dauern. Insgesamt liefert der einfache Modus gute Ergebnisse ohne viel Aufwand. Einen Kritikpunkt habe ich allerdings: Leider hat man keinen Einfluss darauf, welche Szenen aus dem Quell-Video im neu erstellten Video Verwendung finden.

Ein weiteres Zusatzfeature ist der Instant-Cutter. Wie der Name schon vermuten lässt, ist dieser Modus dazu da, um Videos schnell zu schneiden. Dabei besteht die Möglichkeit zum Trimmen, also Anfang und / oder Ende des Videos zu kürzen, und mehrere Videos zu einem zu Verbinden.

Filmora Video Editor Instant-Cutter

Kommen wir abschließend zum erweiterten Modus des Video-Editors. Trotz vollem Funktionsumfang wirkt die Oberfläche aufgeräumt und übersichtlich. Auf der linken Fensterseite befindet sich der Arbeitsbereich, in dem ihr Effekte, Übergänge, Texte und vieles mehr hinzufügen und bearbeiten könnt. Rechts wird die Video-Vorschau angezeigt und in der unteren Hälfte befindet sich die Zeitleiste, welche den Gesamtüberblick über das Projekt ermöglicht. Dort werden alle hinzugefügten Video-Clips, Audio-Dateien und Texteinblendungen angezeigt und können nach den eigenen Wünschen arrangiert werden. Ebenso werden dort Effekte und Übergänge eingeblendet. Damit habt ihr immer genau im Blick, an welcher Stelle des Videos was passiert.

Bei den Bearbeitungsmöglichkeiten bietet Filmora Video Editor einiges. Neben Vor- und Abspännen können jederzeit auch Texte hinzugefügt werden. Außerdem existieren diverse Übergänge, Filter und Overlays. Des Weiteren werden auch Features wie Bild-in-Bild oder Split-Screen geboten, welche die Anzeige von zwei oder mehreren Videos unterstützen. Auch die Arbeit mit Greenscreens wird unterstützt, was in einem kurzen Test auch gut funktioniert hat.

Filmora Video Editor Erweiterter Modus

Alles in allem macht der Filmora Video Editor eine gute Figur. Mit dem einfachen Modus lassen sich Blitzschnell und mit wenigen Klicks ansehnliche Videos erstellen. Wer sich mehr Zeit nimmt kann im erweiterten Modus nach kurzer Einarbeitungszeit sehr schöne Ergebnisse erzielen. Die Software ist als kostenlose Testversion auf der Homepage von iSkysoft erhältlich und für interessierte Nutzer auf jeden Fall einen Blick wert. Nach einem ausführlichen Test kann jeder selber entscheiden, ob er eine Lizenz erwerben möchte. Hier kann zwischen einem einjährigen Abomodell für 40 Euro und der Vollversion für einen PC für 60 Euro entschieden werden.

Laserdrucker drückt sich ums Drucken: Sauberkeit hilft manchmal

Die Zeiten, in denen Laserdrucker für Privatkunden unerschwinglich gewesen sind, sind natürlich seit Jahren vorbei. So nutze ich selbst etwa den preisgünstigen Brother HL-2130. Jener kann zwar nur monochromatisch drucken und ist für Bilder generell weniger prädestiniert, für Texte oder auch Diagramme ist er aber in meinem Nutzungsalltag eine super Sache. Die Vorteile gegenüber Tintenstrahldruckern liegen auf der Hand, da man eben deutlich länger mit einem Toner auskommt. Wer viel druckt, macht mit einem Laserdrucker also eventuell ein gutes Geschäft.

Allerdings kann auch so ein Laserdrucker leider so seine Macken entwickeln. Ich kaufe beispielsweise immer alternative Tonerkartuschen für mein Modell, da mir die Herstellervarianten zu teuer sind. Das führt dazu, dass bei mir bei manchen Ersatz-Tonern trotz frisch vorgenommenem Wechsel der Toner als leer angezeigt wurde. Ein bisschen tricksen, etwa durch Neustarts und Resets, half dann in der Regel. Irgendwie weiß man sich ja zu helfen.

Auch vorher setzte ich bereits auf einen anderen Laserdrucker: den ebenfalls verhältnismäßig günstigen Samsung ML-2010R. Mein aktuelles Modell von Brother gefällt mir jedoch noch eine Ecke besser, da das Papier innen liegt und somit nicht so leicht einstauben kann. Denn da wären wir bei einem Problem, dass gerade dann auftreten kann, wenn das Papier außen liegt und man vielleicht (so wie ich damals) den Schutzaufsatz verbummelt oder versehentlich demoliert hat. Setzt sich nämlich zu viel Staub im Laserdrucker ab, kann man auch hier schlechte Druckergebnisse bekommen.

Was passiert dann? Man kennt es von Tintenstrahldruckern, aber auch beim Laserdrucker kann es durch zu viel Schmutz passieren: Streifen zeigen sich auf ausgedruckten Seiten. Macht das Ergebnis zwar vielleicht nicht komplett unleserlich, in einen Briefumschlag stecken mag man es aber auch nicht mehr. Dann muss man ran und z. B. die Bildtrommel säubern. Dabei muss man wiederum auch Vorsicht walten lassen, denn wenn man sich dabei den Drucker zerstört, hat man statt eines schlechten Druckergebnisses am Ende gar keines mehr.

Mir ist es auch mal passiert, dass ich versehentlich, kennt wohl jeder, einen Druckvorgang aus Ungeduld unbeabsichtigt mehrfach startete. Hastig wollte ich dem gierigen Drucker vorher das Papier entziehen, um noch einmal alles neu zu starten und das Gerät vorher auszuknipsen. Wenn dann Papier schon eingezogen wurde und ein Stück abreißt beim Herausziehen, kann das ebenfalls Probleme geben. Je nachdem, wie gut man da an die Komponenten herankommt, muss man auch da ran und nachhelfen. Manchmal bemerkt man das Problem auch erst später. Papierreste können z. B. dafür sorgen, dass ein schiefes Druckbild erhaltet.

So ein Laserdrucker besteht dabei aus mehreren Komponenten, die man eigentlich alle regelmäßig säubern sollte. Aber mal ehrlich: Macht im Alltag natürlich kein Mensch. Man fängt an am Gerät zu fummeln, sobald es Probleme gibt. Solange alles funktioniert, lässt man den Dingen seinen Lauf. Eigentlich müsste man aber auch die Fixiereinheit sowie den Koronadraht regelmäßig säubern. Letzterer sollte eigentlich automatisch etwas gereinigt werden, wenn man den Toner austauscht. Muss aber nicht immer zu 100 % klappen.

Nicht immer muss man direkt Panik schieben und auf Gewährleistung oder Garantie pochen – oder, wenn nach Ablauf Schwierigkeiten auftreten, direkt ein neues Gerät anschaffen. Es kann im Falle des Falles auch ausreichen, den Laserdrucker einmal komplett zu säubern. Auch wenn der Drucker generell schmiert, kann eine Reinigung eventuell Abhilfe schaffen. Dabei den Toner bzw. die Kartusche herauszuziehen, mal genauer zu betrachten und auf Verschmutzungen zu prüfen bzw. gegebenenfalls zu reinigen, schafft eventuell schon Abhilfe.

Falls ihr einen Laserdrucker besitzt und Probleme mit dem Druckbild habt: Weitere Tipps und Anleitungen zum Reinigen eines Laserdruckers erhaltet ihr hier. Generell solltet ihr dabei natürlich beim Reinigen Vorsicht walten lassen: Trennt den Drucker vom Stromnetz und gebt ihm Zeit vollständig abzukühlen. So ein Laserdrucker kann viel Hitze entwickeln und damit ist nicht zu spaßen. Jedes Modell ist dabei natürlich etwas anders in den einzelnen Komponenten aufgebaut, was die Einheiten im Inneren, den Einsatz des Toners und das Papierfach betrifft. Generell nehmt möglichst viel auseinander, reinigt es gründlich und seid vorsichtig, wenn ihr es wieder zusammenbaut. Der obige Link geht da etwas mehr ins Detail, als ich es hier könnte, vielleicht hilft das also ja dem ein oder anderen weiter.

Seitdem ich einen Laserdrucker besitze, würde ich, auch wenn ich wie gesagt durch Verwendung meiner alternativen Ersatz-Toner schon kleinere Probleme hatte, nicht mehr zu Tintenstrahl-Modellen zurückwollen. Würde ich viel in Farbe drucken, sähe das zwar aufgrund der dann doch höheren Anschaffungskosten anders aus, momentan bin ich mit meinem eigenen Modell aber voll und ganz zufrieden.

Kategorien: Hardware Tutorials

Urlaubsfotos versehentlich ins digitale Nirwana geschickt? Recoverit soll es richten

Datenverlust ist ein Problem, das schon fast jeden schon einmal getroffen hat: Früher war es der CD-Rohling mit Partyfotos, der abhanden gekommen ist oder unbrauchbar wurde. Heute ist es vielleicht der USB-Stick oder schlimmer noch die externe oder gar interne Festplatte, die den Geist aufgibt. Natürlich kann man einiges auch in der Cloud sichern. Allerdings ist auch das nicht immer die sicherste Methode, wie so manche Hackerangriffe gezeigt haben. Deswegen speichert manch einer seine Daten eben doch lieber lokal.

Aber was tun, wenn Daten unwiederbringlich verloren scheinen? In so einem Fall kann man z. B. kostenpflichtig Experten beauftragen, um zu retten, was noch zu retten ist. Das mag sich bei Firmendaten oder der Masterarbeit lohnen, aber das ist es vermutlich nicht wert, wenn man nur die beim digitalen Aufräumen versehentlich gelöschten Urlaubsfotos aus dem Nirwana wieder auferstehen lassen möchte.

Als Alternativen gibt es da allerlei Programme unterschiedlicher Anbieter. Sie ersetzen natürlich nicht das regelmäßige Sichern, können aber in mancher Notlage eventuell aus der Bredouille helfen. Ein solches Tool ist Wondershare Recoverit, das ich mir einmal kurz angeschaut habe. Es gibt sowohl eine kostenlose Testversion, als auch eine Pro- und eine Ultimate-Version. Beide Varianten stehen sowohl für Windows als auch für macOS zur Verfügung. Als Preise ruft der Hersteller jeweils als Jahres-Lizenzen 39,99 bzw. 59,99 Euro aus. Es gibt auch lebenslange Lizenzen, welche Updates einschließen. Sie kosten dann jeweils 49,99 bzw. 69,99 Euro.

Der wesentliche Unterschied zwischen den Pro- und Ultimate-Versionen besteht darin, dass nur letztere auch bootfähige Medien (auf Basis von Windows PE) erstellen kann. Dadurch sollen sich Daten selbst dann sichern lassen, wenn der jeweilige Rechner gar nicht mehr startet. Der restliche Funktionsumfang ist identisch. Beide Varianten können etwa RAW-Dateien von Speichergeräten wiederherstellen und unterstützen mehr als 550 Dateiformate. Außerdem kommen die Programme im Bezug auf Hardware mit HDDs und SSDs, Flashdrives, Speicherkarten, Digitalkameras, Camcordern, externen Festplatten, Musik- / Videoplayern, Disketten und Zipdisks mit den Dateisystemen NTFS, FAT16, FAT32 sowie exFAT klar.

Unter Windows 10 habe ich mit der Testversion ein wenig herumgespielt, die sich recht intuitiv bedienen lässt. Große Kacheln zeigen die verschiedenen Optionen an, die sich schnörkellos starten lassen. Beispielsweise kann man Dateien retten, die im Papierkorb lagen und bereits gelöscht scheinen. Das hat beim Ausprobieren dann auch geklappt – ich konnte die Dateien erneut erblicken, auch nachdem der Papierkorb geleert war. Feine Sache, falls man im Rahmen einer Aufräumaktion beispielsweise allerlei Fotos gelöscht hat, dabei aber auch versehentlich Aufnahmen markierte, die man noch behalten wollte.

Laut der Oberfläche soll es auch möglich sein, z. B. nach einem Virusbefall bzw. einer Infizierung mit Malware möglicherweise beschädigte / verloren gegangene Daten zu retten. Als Allzweckwaffe soll dabei zusätzlich die Komplettwiederherstellung dienen, die quasi das gesamte System wieder auf Vordermann bringen kann. Dabei funktioniert Recoverit ab Windows XP.

Auch wenn die Testversion kostenlos ist und auf den ersten Blick den vollen Funktionsumfang bietet, hat sie natürlich einen Haken: Man kann Daten entdecken, die man wiederherstellen möchte, die eigentliche Wiederherstellung lässt sich aber erst durchführen, wenn man einen Lizenzschlüssel erwirbt. So ein Test kann aber dennoch sinnig sein. Bevor man möglicherweise vergeblich Geld ausgibt, weiß man so direkt, ob sich der Kauf lohnt und Recoverit überhaupt an die begehrten Daten kommen kann.

Es gibt natürlich auch kostenlose Alternativen zu Recoverit. Was im Einzelfall die sinnvollste Variante ist, muss man jeweils entscheiden. Recoverit bietet zu einem durchaus fair erscheinenden Preis den Vorteil, dass eben nicht nur am jeweiligen PC selbst, sondern auch an externen Laufwerken Daten wiederherstellbar sind – z. B. auch Bilder an Android-Smartphones oder Dateien auf einem USB-Stick. Außerdem ist das Programm auch für Laien gut zu verstehen und sehr übersichtlich aufgebaut. Zu beachten ist, dass Recoverit zuverlässig Bilder oder Videos wiederherstellen kann und auch die meisten Dokumente unterstützt, aber z. B. an einfachen TXT-Dateien oder E-Mails scheitert.

Auf den ersten Eindruck wirkt Recoverit aber wie eine mehr als brauchbare Lösung, die speziell (aber nicht nur) für Laien, die sich gerne mal verklicken, eine sinnvolle Investition sein könnte.

Früchte-Slots – ziehen Spieler seit fast 150 Jahren in ihren Bann

So richtig kann es keine erklären, warum Früchte-Slots nach wie vor so gut bei vielen Spielern ankommen. Sie sind ein echter Dauerbrenner in den Online-Casinos und ziehen mit ihren Kirschen Melonen oder Trauben weit mehr Spieler an, als so manch ein aufwendig programmiertes 3D-Casinosspiel.

Ursprung in den USA

Der erste Slot überhaupt war die von dem Amerikaner mit deutscher Herkunft Charles Fay erfundene Liberty Bell. Dabei handelte es sich um einen klassischen einarmigen Banditen, mit Spielkartenfarben, der Liberty Bell und einem Hufeisen. Da Glücksspiel jedoch zu der Zeit verboten wurde, kam man auf die Idee, dass die Spieler auch mit Kaugummis, genauer gesagt mit bunten Fruchtkaugummis, ausgezahlt werden könnten.

Der Erfolg war einschlagend. So sehr, dass es nicht lange dauerte, bis die Geschmacksrichtungen der Kaugummis als Fruchtsymbole auf den Walzen der Spielautomaten eingebrannt wurden. Hinzu kamen später noch eine Casino Seven und das BAR-Symbol, dass nicht wie viele meinen für eine Barauszahlung am Automaten, sondern für das Logo der Bell Fruit Company stand.

An den Früchte-Symbolen hat sich bis heute nicht viel geändert. Nur dass es heute keine mechanischen Spielautomaten, sondern nur noch auf einem Zufallsgenerator beruhende digitale Slotmachines gibt.

In seriösen Online-Casinos wird das einwandfreie Funktionieren der Zufallsgeneratoren durch unabhängige TestLabs etwa durch eCogra geprüft. Die Prüfung der Spielautomaten ist unter anderem Voraussetzung für die Lizenzierung der Online-Casinos und gewährleistet ein faires Spiel für alle.

Kleine Einsätze – hohe Gewinne

 Ein Erfolgsrezept der heutigen Spielautomaten, vor allem der Fruit & Diamond Slots ist, dass Spieler mit einigen Cent Einsatz je Spin bereits sehr hohe Gewinne erzielen können. Am grundsätzlichen Spielkonzept, dem Drehen der Walzen mit dem mehrere gleiche Früchte-Symbole in eine von mehreren Gewinnlinien gebracht werden müssen, hat sich bis heute nicht viel geändert.

Heute ist es jedoch möglich, die Spiele von jedem PC aus zu Hause und vor allem auch mobil über das Handy zu spielen.

Dabei spielt es auch keine Rolle mehr, welches Betriebssystem installiert wurde. Während vor einigen Jahren noch eine Casinosoftware oder eine App, die meistens nicht für Windows-Handys zur Verfügung stand, heruntergeladen werden musste, können die Slotmachines heute als Browser-Spiel von jedem Gerät aus gespielt werden.

Neue Features für noch mehr Spannung

Hinzu kommt, dass die Früchte-Slots heute zusätzliche Bonus-Features enthalten. Mit in den Spielen enthaltenen Scatter werden Bonusrunden mit Freispielen ausgelöst, die durch zusätzliche Wild-Symbole teilweise satte Extragewinne versprechen.

Beispiele für moderne Früchte-Slots sind Fruit Warp von Thunderkick oder Doubles von Yggdrasil, das mit seinen 243 Gewinnlinien und Doppelsymbolen für besonders hohe Auszahlungen steht. In Slotmachines wie Explodiac, Sizzling Hot, Jackpot 6000 oder Blazing Star von Spielentwicklern wie Merkur, Novoline oder NetEnt gibt es zudem Risikospiele, mit denen Gewinne im Spiel mehrfach hintereinander verdoppelt werden können.

Bonusangebote für neue Spieler, Treuepämien für Stammspieler

Player, die Früchte-Slots oder Roulette im Live-Casino um echtes Geld spielen wollen, müssen sich in einem Online Casino anmelden. Üblicherweise können sie für ihre erste Einzahlung einen Bonus und vielfach auch Freispiele beanspruchen. Einige Anbieter offerieren auch einen Bonus in Live Casinos, der es ermöglicht, mit ein paar Gratis-Chips an den Roulette- und Black Jack-Tischen zu spielen. Spieler sollten sich jedoch unbedingt die Bonusbedingungen anschauen, bevor sie eine Einzahlung vornehmen.

In der Regel wird vor der ersten Auszahlung ein vielfacher Bonusumsatz verlangt. In einigen Online Casinos darf der Bonus nicht bei Live Casino spielen, sondern nur an den Spielautomaten eingesetzt werden. Die Umsatzbedingungen beim Bonus sollten darüber hinaus nicht zu hoch gesteckt sein.

Stammspieler, die öfter ein paar Einsätze an den Slotautomaten oder im Live Casino machen, können damit rechnen, dass sie über Promotionen oder im Rahmen eines Treuebonus regelmäßig mit Free Spins und frischem Bonusgeld versorgt werden.

Glücksspiele für Windows – damals und heute

Besitzer von Windows-Handys hatten früher das Problem, dass sie von vielen Spielen, vor allem auch von Echtgeldspielen in Online-Casinos, ausgeschlossen waren. Grund war, dass die Anbieter zum mobilen Spielen eine App bereitgestellt haben, die auf dem Handy installiert werden musste. Meist gab es jedoch nur eine App für iPhones oder Android-Handys.

Eine Programmierung für die Nutzer mit einem Windows-Handy schien zu aufwendig. Die Installation der entsprechenden Programme auf dem Desktop-PC mit Windows als Betriebssystem war dagegen ohne Schwierigkeiten möglich. Heute ist es dagegen in der Regel kein Problem mehr, mobil auf einem Windows-Handy im Online-Casino zu spielen.

Die meisten Spiele können als Browser-Game gespielt werden. Lediglich zur Teilnahme bei den großen Buy In-Turnieren in Pokernetzwerken wie PokerStars oder 888 Poker ist weiterhin ein Software-Download vonnöten.

HTML 5-Standard macht es möglich

Mit dem Aufkommen der HTML5-Programmiersprache wurde es möglich, Videos und 3D-Grafiken in die Programmierungen direkt einzubinden. Die Glücksspiele im Online-Casinos können seitdem als Browser-Spiel gestartet werden.

Das hat für die Casino-Anbieter, aber auch für die Spieler den Vorteil, dass die Games auf allen Geräten laufen, egal ob es sich um einen Desktop-PC oder ein mobiles Endgerät handelt. Das installierte Betriebssystem spielt ebenfalls keine Rolle mehr. Früher notwendige und oft nervige Updates für den Flash-Player oder die Java-Skripte entfallen ebenfalls, was das Handling noch einmal erleichtert.

Optisch sind bei der Leistungsfähigkeit der heutigen Smartphone- und Tablet-Generation keine Unterschiede zum Spielen auf einem Rechner erkennbar, wenn man einmal von der kleineren Bildschirmgröße absieht. Viele Spiele sind darüber hinaus auf die Bedienung über den Touch-Screen optimiert. Ein- auf das Spielerkonto und Gewinnauszahlungen können ebenfalls mit ein paar Klicks, beispielsweise mit der MuchBetter App vorgenommen werden.

Konkurrenz sorgt für Riesenauswahl

Die große Konkurrenz auf dem wachsenden Markt für Online-Casinosspiele, sorgt dafür, dass heute viel mehr Auswahl zu Verfügung steht. Es kommen fast wöchentlich neue Online-Casinos und neue Spiele auf den Markt. Der Innovationsdruck ist erheblich gestiegen.

Das Spielen an Online-Slots beschränkt sich heute nicht mehr nur auf das Drehen von einigen Walzen. Den Spielern wird heute Entertainment pur geboten. Die Slots sind in eine oftmals raffiniert gestaltete Rahmenstory eingebunden. Spieler werden bei Slots wie Sherlock and the Stolen Stones, Dead or Alive oder Lost Relics zu Protagonisten, die mit zahlreichen Bonusspielen und vielen spannenden Features, vor allem auch mit Free Spins eingefangen und stundenlang an die Games gefesselt werden. Große Fortschritte gibt es auch bei den Live-Casino-Spielen.

Hier können sich Spieler per Video-Stream mit Spielbanken wie in Baden Baden, Bad Kissingen oder in Österreich verbinden und virtuell an die Spieltische setzen. Spiele wie Lightning Roulette, einer Mischung aus klassischem Roulette und Bingo oder Dream Catcher, einem Glücksradspiel, wie aus dem TV sind nur einige beeindruckende Beispiele der Entwicklungen in letzter Zeit und zeigen, was heutzutage möglich ist.

Mit Boni und Freispielen sollen die Spieler gebunden werden

Neben der großen Spieleauswahl werfen Casinoanbieter auch mit Boni und Freispielen geradezu um sich, um sie als Kunden zu Gewinne. Wer sich heutzutage bei einem Casinoanbieter anmeldet, kann davon ausgehen, dass er bei der ersten Einzahlung ein üppiges Bonusgeld und Freispiele als Zugabe erhält.

Manchmal werden auch Freispiele oder ein kleines Gratis-Guthaben gleich nach der Anmeldung als Bonus ohne Einzahlung spendiert. Eifrige Spieler können darüber hinaus damit rechnen, dass sie über Bonuspunkte in den Casino-eigenen Treueprogrammen oder bei regelmäßig stattfindenden Promotionen weitere Freispiele und Reload-Boni mit noch mehr Bonusgeld erhalten.

Unterscheiden tun sich die Bonusangebote meist nur der Höhe nach und in den Bonusbedingungen. So wird meist verlangt, dass ein gewährtes Bonusgeld erst zu einem Vielfachen im Casino umgesetzt werden muss bevor es ausgezahlt werden kann. Gewinne aus Freispielen werden ebenfalls erst nach einem gewissen Bonusumsatz als auszahlbares Guthaben gutgeschrieben.

Spiele mit echtem Geld liegen im Trend – werden die Gewinne tatsächlich ausgezahlt?

Geld

Fast 70 % der Deutschen haben schon einmal um Geld gespielt. Voll im Trend sind Online-Glücksspiele, die auf allen Windows-Computern, aber auch unter Mac und mittlerweile auch auf den meisten Handys gespielt werden können. Das Angebot ist riesig: Es gibt Online-Poker, Black Jack, Bingo, Roulette, Spielautomaten. Wer will, kann auch seinen Lottoschein bei privaten Anbietern im Internet abgeben. Die Frage, die sich viele stellen ist, ob die Gewinne tatsächlich ausgezahlt werden.

Gibt Unterschiede zwischen Windows und anderen Betriebsystemen?

Lange Zeit hatten die Glücksspielanbieter für die verschiedenen Betriebssysteme Programme zum Download angeboten. Das Problem für die Spieler war, dass sie diese erst installieren und vielfach neue Updates vornehmen mussten, um spielen zu können.  Auch die Einbindung von Einzahlungsmethoden gestaltete sich oft schwierig, da je nach Betriebssystem Anpassungen erfolgen mussten.

Bei Smartphones und Handys kam hinzu, dass weitere Apps programmiert und seitens der Spieler installiert werden mussten. Die Apps standen jedoch in der Regel nur für iOS und Android zur Verfügung. Nutzer mit Windows auf dem Smartphone hatten somit gar keine Möglichkeit im Online-Casino zu spielen.

Seit der Einführung des HTML 5-Standards können die meisten Casinospiele als Browserspiel gestartet werden, unabhängig davon auf welchem Gerät sie gespielt werden. Somit kommen auch Windows-Nutzer in den Genuss der Echtgeldspiele. Der früher übliche Software-Download und lästige Updates entfallen ebenfalls.

Sind die Ein- und Auszahlungen überhaupt legal?

Viele werden sich an die Berliner Putzfrau erinnern, die bei einem Internetanbieter 90 Millionen Euro im Lotto gewonnen hat. Sofort hieß es in den Medien, es handele sich um illegales Glücksspiel und es wurde verbreitet, dass die Gewinnerin daher kein Geld ausgezahlt bekommt.

Das ist jedoch so nicht richtig. Online-Casinos und private Lottoanbieter benötigen eine offizielle in der EU ausgestellte Lizenz. Ob diese Lizenz aus Dänemark, Malta oder Zypern kommt, spielt dabei keine Rolle. Diese gilt nach EU-Recht auch für deutsche Spieler. In Deutschland besteht, nachdem der Glücksspielstaatsvertrag von 2012 mit seinen Regelungen für das Online-Glückspiel gekippt wurde aktuell keine gesetzliche Grundlage.

Es gilt daher EU-Recht, solange keine neuen Regelungen geschaffen werden. In der eher ideologisch geprägten Debatte um Glücksspiel hierzulande, wird dagegen gern behauptet, dass die Echtgeldspiele im Internet per se illegal wären. In der EU lizenzierte Angebote wie die Platin Casino App oder private Lottogesellschaften dürfen sich jedoch auch an deutsche Kunden richten, die auf dieser Basis legal spielen können. Die bestehenden Gesetze zur Geldwäschebekämpfung sowie Steuerverpflichtungen müssen die Unternehmen jedoch einhalten.

Wie handhaben seriöse Anbieter die Ein- und Auszahlungen?

Neben der notwendigen Casinolizenz müssen seriöse Anbieter sicherstellen, dass die Spiele fair ablaufen, die Datensicherheit und der Spielerschutz gewährleistet ist und natürlich alle Ein- und Auszahlungen zügig abgewickelt werden. Schließlich möchte niemand lange auf eine Gewinnauszahlung warten.

Grundsätzlich müssen die Online-Casinos bereits bei der Beantragung einer Lizenz nachweisen, dass all diese Voraussetzungen erfüllt sind. Eine Bedingung ist zum Beispiel auch, dass alle Transaktionen zum und vom Casino seitens der Spieler über in der EU sitzende Banken und getrennt vom eigenen Vermögen abgewickelt werden. Für die Spiele müssen unabhängige Tests vorgelegt, werden, die bescheinigen, dass die Spiele nach dem Zufallsprinzip und damit fair ablaufen.

Entsprechende Prüfsiegel wie von eCogra oder iTechLabs finden sich meist auf der Webseite der Anbieter. Die Daten der sollten außerdem mit dem SSL-Secure-Protokoll übertragen werden. Hinsichtlich des Spielerschutzes muss die Möglichkeit bestehen, dass sich Spieler Limits für ihre Einzahlungen und Einsätze festlegen können und eine Möglichkeit zur Sperrung des Kontos besteht.

Gewinnauszahlungen sollten abhängig von der gewählten Zahlungsmethode nicht länger als zwei Banktage dauern. Mit eWallets dauern Überweisungen meist nur wenige Stunden. Vor der ersten Auszahlung muss jedoch die vorgeschriebene Verifizierung vorgenommen werden.

Darüber hinaus müssen die Bonusbedingungen erfüllt sein, wenn beispielsweise der bei vielen Anbietern übliche Willkommensbonus in Anspruch genommen wurde. Wer sich nicht sicher ist, wie es um die Seriosität eines Online-Casinos bestellt ist, kann sich im Netz nach Erfahrungen anderer Spieler umschauen. Darüber hinaus stehen zahlreiche Casinotests zur Verfügung, um sich ein Bild zu machen.

Kategorien: Internet

Alles zu Instagram und die Bedeutung von Influencer Marketing

Instagram Logo

Instagram hat sich in den letzten Jahren zu einem der einflussreichsten Netzwerke der Welt entwickelt. Die App ist mittlerweile mehr als nur eine reine Foto-App. Instagram ist Marketing-Werkzeug, Meinungsbilder und Sendungsmedium zugleich.

Die „Instagrammisierung“ des Alltags

Über das Hochladen von Fotos über den eigenen Account bei Instagram kann das Privatleben der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und die Ergänzung von Instagram-Storys, Live-Übertragungen und Instagram-TV hat den reinen Fotoaspekt noch getoppt. Über Instagram werden heutzutage Trends gesetzt, sowohl in den Bereichen Fashion und Food als auch im Reise-Bereich.

Orte gewinnen an Beliebtheit, weil sie immer und immer wieder bei Instagram auftauchen, die ästhetische Darreichung von Essen wird immer wichtiger, um das Gericht Instagram-tauglich zu machen. Was die Influencer von heute tragen, hängt morgen in den Kleiderschränken zahlreicher 18- bis 30-jähriger und was die besten Online Casinos sind, lassen sie uns ebenfalls wissen. Forscher sprechen von der „Instagrammisierung“ des Alltags, die dazu führt, dass kleine Ausschnitte aus dem Privatleben zur Perfektion getrieben werden und die bei den Betrachtern von Inhalten Neid und/oder Begehrlichkeit auslösen kann.

Influencer-Marketing als wichtiger Werbezweig für immer mehr Firmen

Mit diesen Begehrlichkeiten spielt auch das Influencer-Marketing, das sich als ein wichtiger Zweig der Werbebranche herauskristallisiert hat. Immer mehr Firmen investieren ihre Werbebudgets nicht mehr in TV-Spots oder Werbeanzeigen in der Zeitung – sie setzen auf Influencer und starkes Branding. Einige Firmen verzichten sogar gänzlich auf klassische Werbekanäle, sie stecken all ihr Geld in Instagram und wachsen durch die Mitwirkung von Influencern.

Was sind Influencer?

Influencer sind per Definition einflussreiche Instagrammer, die in der Regel eine hohe Reichweite oder innerhalb ihrer Zielgruppe oder Nische eine hohe Akzeptanz genießen. Als Influencer werden je nach Definition schon Personen mit 10.000 Followern bezeichnet, in der Regel meint der Begriff aber Instagrammer, die 50.000, 100.000 oder 500.000 Follower bei Instagram haben. Wenn sie ein Produkt in ihrem Kanal zeigen, sehen das dementsprechend mehrere zehn- oder hunderttausend Menschen, weshalb die Fotoplätze auf ihren Instagram-Accounts beliebt sind und von Unternehmen gekauft werden. Schließlich haben die Influencer nicht nur eine deutlich messbare Sichtbarkeit, sondern stehen mit ihrer Person auch noch für ein Produkt und vermitteln somit Glaubwürdigkeit und Qualität, wenn sie etwas empfehlen.

Diese Influencer sind dabei nicht zwingend Prominente oder Stars, die eh schon eine hohe Reichweite haben und bei ihren Fans aufgrund ihrer Gesangs- oder Schauspielkünste beliebt sind. Auch das Mädchen von nebenan kann Influencer sein, wenn sie es durch ästhetische Fotos und eine geschickte Selbstvermarktung geschafft hat, viele Follower zu sammeln.

Vielmehr ist es mittlerweile sogar andersherum und Influencer werden zu Stars. Sie werden von ihren Followern auf der Straße erkannt und können sogar große Werbedeals außerhalb von Instagram landen. Das beste Beispiel für eine „Selfmade“-Influencerin ist Caro Daur, sie ist die erfolgreichste deutsche Influencerin mit über 1,7 Millionen Abonnenten und wird mittlerweile auch für Modenschauen gebucht und designt Strumpfhosen und Lippenstifte für bekannte Marken.

Wie funktioniert Instagram-Marketing in der Praxis?

Den Influencern werden von Unternehmen Produkte zugeschickt, die sie dann in ihrem Instagram-Kanal zeigen und das Ziel der Unternehmen ist es, dadurch Begehrlichkeit zu wecken, die dazu führt, dass das Produkt nachgekauft wird. Es gibt sogar Agenturen, die nur darauf spezialisiert sind, Unternehmen und Influencer zusammenzubringen – sie übernehmen dann die Rolle des Vermittlers, suchen passende Influencer für Produkte aus und regeln die Abwicklung des Werbefotos.

Die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Influencern sind vielfältig. Im Rahmen von Kampagnen können gleich mehrere Influencer auf einen Schlag mit einem Produkt ausgestattet werden und auf diese Weise geballt Werbung machen. Auch das Vorstellen von Artikeln in der Instagram-Story ist denkbar, diese werden zum Teil noch mehr geschaut als die bloßen Bilder. Wichtig ist, dass dann die Firma verlinkt wird, von der das Produkt stammt, damit die Betrachter des Bildes direkt wissen, wo sie es kaufen können. Üblich ist auch das Setzen bestimmter Hashtags, die mit dem Produkt oder der Firma in Verbindung stehen.

Instagram stärkt die emotionale Bindung an eine Marke

Entscheidend für den Erfolg bei Instagram sind die Anzahl der Likes und die Kommentare, die es für ein Bild gibt – daraus lässt sich ableiten, wie gut ein Produkt ankommt. Für Unternehmen sind diese Zahlen wichtige Indikatoren, die sich im besten Fall in mehr Verkäufen niederschlagen. Instagram ist dabei nicht zwingend ein Tool, um Verkäufe zu steigen, sondern soll vor allem die emotionale Verbindung zwischen einer Person und einer Marke stärken. Die visuelle Kommunikation hat einen starken Effekt und durch schöne Bilder können positive Emotionen zu Marken gefördert werden.

Instagram für Werbemuffel

Wenn euch dieser ganze Instagram-Zirkus zu viel ist und ihr die App nur als soziales Netzwerk nutzen wollt, um Fotos mit euren Freunden oder der Familie zu teilen, könnt ihr euer Profil auch einfach auf privat stellen. Auf diese Weise können nur Leute, die ihr als Follower bestätigt habt, eure Inhalte sehen. Beim Betrachten der Inhalte anderer ist es wichtig, diese kritisch zu hinterfragen. Macht euch klar, dass ihr immer nur einen Ausschnitt aus dem Leben einer Person seht und nie die gesamte Geschichte.

Kategorien: Internet

Casino Spiele: Auf Windows 10 oder im Online Casino?

Spielfreudige Menschen werden im Netz ganz leicht fündig: Überall wimmelt es von Spiele-Apps, auch viele Casino Games befinden sich darunter. Die Auswahl ist derart groß, dass es sich lohnt, erst einmal eine saubere Vorsortierung durchzuführen. Ich möchte die Casino Spiele in Windows 10 Games und klassische Online Casinos einteilen, denn in diesen beiden Sparten befinden sich die modernsten Apps mit hoher Spaßgarantie. Natürlich gibt es auch ein paar Nieten dazwischen, wir schauen einfach mal zusammen genauer hin.

In den Store geschaut

Der Windows Store ist mit Casino Apps prall gefüllt, doch viele Spiele sind schon relativ alt und nicht unbedingt für Windows 10 gemacht. Der kostenlose “Microsoft Jackpot” hat inzwischen den Sprung von Windows 8 hin zur neuesten Version geschafft. Es handelt sich um ein virtuelles Automatenspiel, das sich thematisch mit einem versteckten Tempel befasst. Dieser sagenumwobene Ort hat so seine Geheimnisse, die sich dem User im Laufe der Zeit offenbaren sollen. Doch ganz real geht es darum, die Walzen des Automaten in Gang zu setzen und geschickt wieder zu stoppen, um auf diesem Wege digitale Objekte freizuschalten und Punkte zu ergattern. Bonusspiele sorgen „unterwegs zum Tempel“ für eine gute Portion Abwechslung, die Gewinne sind rein virtuell. Und trotzdem kann jeder, der will, auch echtes Geld ins Spiel investieren, um besser voranzukommen.

Multifunktionelle Plattform versus monothematische Apps

Anhand dieses Beispiels haben wir schon eine Menge Merkmale gesammelt, die auf viele Windows 10 Casino Apps zutreffen. Die meisten Spiele dieser Art sind monothematisch, man muss sich schon eine ganze Sammlung von ihnen zulegen, um auch mal von einem Spiel zum anderen hüpfen zu können. Das Online Casino jedoch bietet als multifunktionelle Plattform viele Arten von Casino Spielen, gut sortiert aus einer Hand.

Die zugehörige App dient sozusagen als Tor in eine ganze Spielewelt und ist nicht nur Zugang zu einer einzigen Spielvariante. Führende Anbieter wie das PokerStars Casino wissen schon seit Langem, dass es nicht nur auf Vielseitigkeit, sondern auch auf Aktualität ankommt. Bekannte Top-Titel wie Starburst gehören hier ebenso zur Auswahl wie exklusive Eigenkreationen aus dem Bereich der Jackpot Games. Wer mit seinen Windows 10 Spielen stets auf dem neuesten Stand bleiben möchte, muss sich immer wieder im Store auf die Suche begeben und, falls vorhanden, frisch aufgetauchte Apps herunterladen. Die Qualität der neuen Spiele gehört dann erst einmal getestet, allzu oft landen sie danach wieder im digitalen Papierkorb. Die großen Online Casinos hingegen sind bestrebt, ihren guten Ruf zu halten, und schützen ihr Sortiment vor schlechten Spielen, die nicht gut laufen. Nervige Ads sind dort ebenfalls verpönt. Dem User wird so ein gutes Stück Arbeit abgenommen, er kann sich mehr auf seinen Spaß konzentrieren.

Intensive Spielerfahrung für Kommunikationsfreudige

Die Spiele-App „Texas Holdem Poker“ hat im Windows Store deutlich die Nase vorn, zumindest was die Zahl der Downloads betrifft. Aber auch die Bewertungen sehen ziemlich gut aus, bei mehr als 1.400 Kundenstimmen haben sich 4,5 von 5 Sternen angesammelt. Die User loben das virtuelle Kartenspiel als netten Zeitvertreib für zwischendurch, für alle, denen es aus welchem Grund auch immer nicht gelingt, regelmäßig analoge Pokerrunden zu besuchen. Doch natürlich sitzt der Kartenspielfan mit diesem Game ganz allein vor seinem Display; sein Gegner ist der Computer, eine Interaktion mit echten Menschen findet nicht statt.

Wer sich stattdessen in ein Online Casino begibt, der hat durchaus die Wahl gegen künstliche oder menschliche Intelligenz zu anzutreten. Auch direkte Kommunikation ist je nach Anbieter möglich, per Chat oder über das integrierte Nachrichtensystem. Manchmal gibt es sogar einen Live-Croupier, der das Spiel wie in einer stationären Spielbank führt, immer mit einem freundlichen Lächeln und den typischen Casino-Sprüchen auf den Lippen. Dieses Angebot führt zu einer intensiveren Erfahrung, die vor allem kommunikationsfreudige Spieler in den Bann zieht. Die einsamen Wölfe hingegen setzen sich lieber allein vor den virtuellen Slot, das ist bei Windows 10 Spielen ebenso möglich wie im Online Casino.

Nur im Online Casino gibt es Echtgeld-Gewinne – doch nicht für jeden

Und natürlich wäre da noch der finanzielle Aspekt zu nennen: Nicht nur die bereits erwähnten Windows 10 Apps sind gratis zu haben, sondern auch ihre direkten Konkurrenten wie das beliebte „Slots Casino“ und das Spiel „Crazy Casino“. Die Game-Produzenten möchten allerdings trotzdem Geld verdienen, darum wartet beinahe jedes Casinospiel mit der Möglichkeit zu In-App-Käufen auf. Ein User, der Geld investiert, gelangt leichter zum Ziel – doch um welches Ziel handelt es sich eigentlich? Die Gewinne sind hier rein virtuell ausgerichtet, auch dann, wenn seitens des Nutzers echte Finanzen fließen.

Das ist im Online Casino vollkommen anders: Wer echtes Geld investiert, kann auch echtes Geld gewinnen. Nur wer sich entscheidet, allein mit Spielgeld seinen Weg zu bahnen, ist von Realgewinnen ausgeschlossen. Diese Logik leuchtet immerhin ein und lässt dem Spieler die Wahl, den ganz realen Nervenkitzel zu wählen oder sich doch lieber aufs sichere Gleis zu begeben, ohne das Risiko, vielleicht auch mal einen echten Einsatz zu verlieren.

Photo by byrev, CCO Creative Commons

Der Unterschied ist deutlich sichtbar: Online Casinos sind naturgemäß „dichter dran“ am originalen Vorbild, der großen Spielbank mit ihren Live-Spieltischen und den vielen blinkenden Automaten. Windows 10 Spiele hingegen bewegen sich eher auf dem üblichen Terrain der Mini-Games: Sie bieten einen kurzweiligen Zeitvertreib für zwischendurch, ohne Risiko oder besonderen Nervenkitzel. Dafür können sie aber trotzdem viel Spaß bereiten.

Die besten Casinospiele für Windows

Wenn Sie Glücksspiele mögen, können Casino-Spiele für Windows 10 eine unterhaltsame Möglichkeit sein, sich die Zeit zu vertreiben. Diese Spiele entsprechen zwar nicht unbedingt der Spannung, die eine Reise nach Vegas mit sich bringt, bieten aber eine Reihe von Casino-Herausforderungen, von Kartenspielen bis hin zu Spielautomaten. Viele dieser Spiele konzentrieren sich auf ein einzelnes Casino-Spiel, oft mit Online-Komponenten, wo Sie gegen andere Spieler spielen. Einige bieten mehrere Spieloptionen, ähnlich wie in einem echten Casino. Farbenfrohe Grafik und herausforderndes Gameplay sind ebenfalls charakteristisch für diese Windows 10-Spiele. Wir haben im Windows Store nach den besten verfügbaren Casinospielen gesucht. Werfen wir einen Blick auf das, was wir gefunden haben!

Mega Moolah

Mega Moolah ist das Lieblingsspiel vieler Menschen. Große Action und große Jackpots. – Spielen Sie um einen riesigen Jackpot, der bei EUR 1.000.000 beginnt. Dieses Spiel kommt mit 5 Walzen und 25 Gewinnlinien sowie einem Glücksrad Jackpot. Achten Sie auf Büffel, Giraffen, Zebras und Elefanten und Löwen, während Sie auf Safari gehen, was Sie in Richtung Jackpot-Wasserstelle führt, die einzigartig ist. Scatters sind Kopfjäger-Trophäen und wenn Sie einige davon gewinnen, werden sie Ihnen 15 Freispiele und 3x alle Gewinne durch den Bonus geben. Die “Download” -Version des Mega Moolah-Spiels kann (nur) auf Windows-Computern installiert werden. Der Vorteil der Download-Version ist, dass das Casino auf dem Computer installiert wird, um von einer Desktop-Verknüpfung aus schnell auf das Mega Moolah Casino Spiel zuzugreifen. Ein tolles Spiel.

AE Blackjack Online

AE Blackjack Online ist, genau wie der Windows 10-Titel vermuten lässt, ein Online-Blackjack-Spiel. Das Spiel unterstützt Facebook-Accounts oder Sie können als Gast spielen. Facebook-Konten erhalten Bonus-Chips und der Spielfortschritt folgt Ihnen. Erhältlich für Windows 10 Mobile. Das Gameplay passt zu Ihrem traditionellen Blackjack-Spiel mit Optionen, um am ersten verfügbaren Spiel teilzunehmen, um die Tische zu laufen, um ein Spiel zu finden oder ein Spiel zu erstellen. Es gibt eine Chat-Funktion und die Möglichkeit, neue Geschenke an andere Spieler zu schicken (Hamburger, Getränke usw.). Wenn es keine anderen Spieler gibt, können Sie mit AE Blackjack Online Einzelspieler-Spiele spielen. Während es gelegentlich Probleme gab, sich mit dem Server von AE zu verbinden, präsentiert sich dieses kostenlose Casino-Spiel insgesamt als einfaches und unterhaltsames Kartenspiel und ist sehr empfehlenswert.

Crazy Casino

Crazy Casino ist eine Sammlung von Casino-Spielen, die in Spielautomaten-Mode angelegt sind. Dieses kostenlose Casino-Spiel ist für Windows 10 Mobile verfügbar und bietet Blackjack- und Poker-Spiele sowie ein traditionelles Spiel mit Spielautomaten. Crazy Casino bietet Ihnen insgesamt zehn Videospielautomaten mit fünf Spielautomaten, zwei Blackjack- und zwei Pokerspielen. Jede Maschine wird progressiv entsperrt, während Ihre Gewinne wachsen und die Wettlimits mit jeder Maschine steigen. Es gibt auch Minispiele und ein tägliches Glücksticket, wo Sie Bonusmünzen verdienen können. Crazy Casino startet mit 100 Münzen und bietet die Möglichkeit, zusätzliche Münzen über In-App-Käufe zu kaufen. Crazy Casino ist kein sehr kompliziertes Casinospiel, bietet aber eine einfache Möglichkeit, ein wenig Zeit vor einer Auswahl an Video Glücksspielen zu verbringen.

Simons Slots

Wenn Slots Ihre erste Wahl sind, ist Simon’s Slot Ihr Windows 10-Spiel. Das kostenlose Casino-Spiel ist verfügbar für Windows 10 PC und Mobile und bietet eine große Auswahl an Spielautomaten von Katzen-Themen Slots zu Vampir-Themen Slots Insgesamt stehen 30 einarmige Banditen zur Auswahl. Jede Maschine hat ein anderes Wettminimum und du lädst nur die gewünschten Spielautomaten herunter. Wenn Sie nach einem etwas unkonventionellen Spiel mit Slots suchen, bietet Simons Slots zwei zusätzliche Modi, bei denen es sich um Memory-Spiele handelt, bei denen Sie sich die hervorgehobenen Quadrate nach dem Drehen merken müssen. Wenn Sie auf alle richtigen Quadrate tippen, verdienen Sie Ihre Gewinne. Zu den zusätzlichen Funktionen von Simons Slots gehören kostenlose Bonusse alle 15 Minuten, Facebook-Unterstützung und tägliche / aufeinanderfolgende Login-Boni für kostenlose Gutschriften. Grafiken sind hell und farbenfroh, die Maschinenauswahl ist respektabel und insgesamt bietet Simon’s Slots ein lustiges Casino-Spiel für Windows 10 PC und Mobile. Das einzige, was fehlt, ist der Eimer mit den Vierteln und den kostenlosen Getränken.

Zusammenfassung

Wir hoffen, Sie haben unseren informativen Artikel genossen. Zusammenfassend möchten wir feststellen, dass sich diese Branche ständig weiterentwickelt und Innovationen bei Spielen und Software ein fortlaufender Prozess sind. Wer weiß, was wir morgen erleben werden? Besuchen Sie unsere Seite häufig, da wir zu den Ersten gehören, die Sie über die neuesten Entwicklungen informieren.

Kategorien: Software & Apps Windows