Wie jeden Monat bieten Amazon Prime Video und Netflix auch im Januar wieder Nachschub an neuen Serien und Filmen.
Bei Amazon Prime gibts unter anderem American Gods Staffel 3 und der zweite Teil der 6ten Staffel von Vikings. Neu im Angebot ist die Animations-Serie Star Trek: Lower Decks und auch Scrubs ist wieder erhältlich. Ich persönlich stecke noch in der 5ten Staffel von The Expanse. Bei Netflix sagt mir persönlich nichts zu, aber viele Fans dürften auf die zweite Staffel von Snowpiercer gewartet haben.
Amazon Prime Video
Neue Serien & Staffeln
30. Dezember 2020: Vikings – Staffel 6 – Teil 2 4. Januar 2021: Scrubs – Staffel 1-9 11. Januar 2021: The Magicians – Staffel 4 11. Januar 2021: American Gods – Staffel 3 (Original) 15. Januar 2021: James May: Oh Cook – Staffel 1 (Original) 21. Januar 2021: Southpark – Staffel 23 22. Januar 2021: Star Trek: Lower Decks – Staffel 1 (Original)
Neue Filme
1. Januar 2021: Ein leichtes Mädchen 1. Januar 2021: Bridget Jones‘ Baby 2. Januar 2021: The Awakening 2. Januar 2021: Blade Runner 2049 3. Januar 2021: Kingdom of Heaven – Königreich der Himmel 4. Januar 2021: Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte 5. Januar 2021: Oasis: Supersonic 7. Januar 2021: Das erstaunliche Leben des Walter Mitty 9. Januar 2021: Die Insel der besonderen Kinder 11. Januar 2021: Pride 12. Januar 2021: La La Land 12. Januar 2021: The Beach 13. Januar 2021: The Room 15. Januar 2021: One Night in Miami (Original) 15. Januar 2021: Der Spion von nebenan 16. Januar 2021: Kein Ort ohne dich 19. Januar 2021: Anderson Falls – Ein Cop am Abgrund 20. Januar 2021: Forte (Original) 22. Januar 2021: Spy – Susan Cooper Undercover 23. Januar 2021: Wasser für die Elefanten 25. Januar 2021: Force of Nature 25. Januar 2021: Pitch Perfect – Die Bühne gehört uns! 25. Januar 2021: Pitch Perfect 2 27. 2021: Selbst ist die Braut
Kids
6. Januar 2021: Tabaluga – Der Film 17. Januar 2021: Teenage Mutant Ninja Turtles 22. Januar 2021: Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
Netflix
Serien
1. Januar 2021: Headspace: Eine Meditationsanleitung – Staffel 1 1. Januar 2021: Traumhaus-Makeover – Staffel 2 1. Januar 2021: Monarca – Staffel 2 1. Januar 2021: Deadwind – Staffel 2 1. Januar 2021: How To Get Away With Murder – Staffel 5 4. Januar 2021: Korean Porkbell Rhapsody – Staffel 4 5. Januar 2021: ¡Nailed It! Mexico – Staffel 3 5. Januar 2021: Die Geschichte der Schimpfwörter – Staffel 1 6. Januar 2021: Jenseits des Todes – Staffel 1 8. Januar 2021: Lupin – Staffel 1 8. Januar 2021: Die härtesten Gefängnisse der Welt – Staffel 5 10. Januar 2021: Brookly Nine-Nine -Staffel 5 15. Januar 2021: Das Klunkerimperium – Staffel 1 15. Januar 2021: Disenchantment – Teil 3 15. Januar 2021: Carmen Sandiego- Staffel 4 19. Januar 2021: Hallo Ninja – Staffel 4 20. Januar 2021: Verwechselt – Staffel 1 21. Januar 2021: Riverdale – Staffel 5, wöchentlich neue Episoden 22. Januar 2021: Busted! – Staffel 3 22. Januar 2021: Fate: The Winx Saga – Staffel 1 22. Januar 2021: Blown Away – Staffel 2 22. Januar 2021: Jurassic World: Neue Abenteuer – Staffel 2 26. Januar 2021: Snowpiercer – Staffel 2, wöchentlich neue Episoden 31. Januar 2021: Unheimliche Gegner – Staffel 1 Im Januar: Unheimliche Gegner – Staffel 3 Im Januar: Bonding – Staffel 2 Im Januar: The Netflix Afterparty – Staffel 2 Im Januar: 50m² – Staffel 1
Filme
1. Januar 2021: What Happened to Mr. Cha? 1. Januar 2021: The Shape of Water 1. Januar 2021: Die versunkene Stadt Z 1. Januar 2021: Red Sparrow 1. Januar 2021: Das ist das Ende 1. Januar 2021: Boston 1. Januar 2021: Immortals: Krieg der Götter 1. Januar 2021: Richie Rich 1. Januar 2021: Full Out 2: You Got This! 2. Januar 2021: Asphalt Burning 5. Januar 2021: Gabby’s Dollhouse 7. Januar 2021: Pieces of a Woman 8. Januar 2021: Azizler – Alle zusammen für sich 8. Januar 2021: Der kleine Bheem: besonders stark zum Drachenfestival 12. Januar 2021: Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu 15. Januar 2021: Outside the Wire 15. Januar 2021: Der doppelte Vater 22. Januar 2021: Salir del ropero 22. Januar 2021: Der weiße Tiger 26. Januar 2021: Go Dog Go 29. Januar 2021: Die Ausgrabung 29. Januar 2021: Abenteuer ‚Ohana 29. Januar 2021: Bajocero (Unter Null)
Dokus
1. Januar 2021: Minimalismus: Weniger ist jetzt – Staffel 1 6. Januar 2021: Tony Parker – Der letzte Wurf 6. Januar 2021: Jenseits des Todes 8. Januar 2021: Pretend it’s a City – Miniserie 11. Januar 2021: Crack: Kokain, Korruption und Konspiration 13. Januar 2021: Night Stalker: Auf der Jagd nach einem Serienmörder – Miniserie 29. Januar 2021: We Are: The Brooklyn Saints
Der letzte Microsoft Patchday im Jahr 2020 behebt wie jeden Monat einige kritische Sicherheitslücken. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass es für Windows 8.1 bzw. Windows Server 2012 R2 keine kritischen Sicherheitslücken gibt, sondern lediglich nur als “wichtig” kategorisierte.
Produktfamilie
Maximaler Schweregrad
Maximale Auswirkung
Zugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 20H2, Version 2004, Version 1909, Version 1903, Version 1809 und Version 1803
Kritisch
Remotecodeausführung
Windows 10, Version 2004, und Windows 10, Version 20H2: 4592438 Windows 10, Version 1903, und Windows 10, Version 1909: 4592449 Windows 10, Version 1809: 4592440 Windows 10, Version 1803: 4592446
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server Core-Installationen (Version 2019, Version 2016, 20H2, Version 2004, Version 1909 und Version 1903)
Kritisch
Remotecodeausführung
Windows Server 2019: 4592440 Windows Server 2016: 4593226 Windows Server, Version 2004, und Windows Server, Version 20H2: 4592438 Windows Server, Version 1903, und Windows Server, Version 1909: 4592449
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012
Wichtig
Remotecodeausführung
Monatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4592484 Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4592495 Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4592468 Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4592497
KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Exchange Server: 4593465, 4593466 und 4593467
Software im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics 365
Kritisch
Remotecodeausführung
KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics-zugehöriger Software: 4577009, 4578105 und 4578106
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual Studio
Wichtig
Remotecodeausführung
Einzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Azure
Wichtig
Spoofing
Einzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Azure finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.
Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:
In zwei Tagen ist es soweit: Nach mehreren Verschiebungen erscheint Cyberpunk 2077. Mittlerweile sind die ersten Reviews online und es gibt erste Performancemessungen. Nachfolgend ein Überblick über die bisherigen Erkenntnisse.
Das erste Performance-Preview bei Tom’s Hardware zieht viel Aufmerksamkeit auf sich. Getestet wurde eine aktuelle Version des Spiels, allerdings ohne Day-1-Patch und ohne speziell angepasste Treiber von AMD und nVidia. Hier können sich die Werte also noch in die ein oder andere Richtung bewegen, aber für eine erste Einordnung der Performance ist das Preview ganz gut zu gebrauchen.
FHD @ Med.
FHD @ Ultra
WQHD @ Med.
WQHD @ Ultra
4K @ Med.
4K @ Ultra
GeForce RTX 3090
106,7 fps
104,0 fps
105,5 fps
85,2 fps
67,8 fps
46,0 fps
GeForce RTX 3080
105,4 fps
102,8 fps
99,9 fps
75,7 fps
60,6 fps
40,6 fps
GeForce RTX 3060 Ti
104,6 fps
77,4 fps
73,7 fps
51,1 fps
38,4 fps
25,7 fps
GeForce RTX 2060
78,2 fps
54,1 fps
50,0 fps
32,9 fps
23,6 fps
15,2 fps
GeForce GTX 1060
37,4 fps
24,9 fps
23,4 fps
15,8 fps
11,2 fps
6,9 fps
Radeon RX 6800 XT
107,8 fps
100,5 fps
99,7 fps
68,9 fps
52,2 fps
33,8 fps
Radeon RX 5600 XT
71,6 fps
47,5 fps
42,5 fps
28,9 fps
22,6 fps
13,7 fps
gemäß den Benchmarks von Tom’s Hardware, ohne RayTracing oder DLSS
Grundsätzlich ist zu erkennen, dass es sich bei Cyberpunk 2077 um ein echtes NextGen-Spiel handelt. Selbst die neue GeForce RTX 3080 kommt unter 4K-Auflösung mit Ultra-Details gerade so auf 40 fps. Beim Einsatz von RayTracing kann sich die Performance durchaus mehr als halbieren. Hier muss also vermutlich zwangsweise auf DLSS gesetzt werden, um unter 4K mit maximalen Details eine halbwegs spielbare Framerate zu erreichen. Alternativ können die Details reduziert werden. Generell bringt die Rückstufung auf Medium-Details einen beachtbaren Performanceschub, sodass auch ältere Grafikkarten wie z.B. die GeForce RTX 2060 oder gar die GeForce GTX 1060 mit gewissen Abstrichen bei der Auflösung oder Bildqualität auf flüssige Frameraten gebracht werden können.
Positive Bewertungen überwiegen
Der aktuelle Metacritic-Score von 91 (bei 100 möglichen Punkten) zeigt schon, dass die hohen Erwartungen an Cyberpunk 2077 durchaus erfüllt werden. Viele Reviews sprechen von Fehlern und Bugs, die aber laut einem Entwickler bereits jetzt gefixt wurden oder mit dem Day-1-Patch behoben werden sollen.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Gamestar vergibt 91/100 Punkte und liegt damit direkt im Schnitt. Das Spiel sei ein “Meisterwerk” und gelobt werden die Story, Charaktere und die Synchronisation (sowohl die englischsprachige als auch die deutsche).
PC Games wertet 10/10 Punkte und bescheinigt dem Titel eine spannende Hauptstory. Kritik gibt es für mangelnden Interaktionsmöglichkeiten mit der Spielwelt und fehlende Minispiele bzw. Sammelaufgaben. Wobei ich persönlich froh darüber bin und auf beides gerne verzichten kann :)
Die US-Kollegen von IGN vergeben 9/10 und bemängeln die vielen Bugs. Auf der positiven Seite sind jedoch die vielen Freiheiten die das Spiel einem gibt, die tollen Nebenquests und die bombastische Grafik sowohl der Soundtrack.
Zwischen der Vorstellung neuer Produkte bei AVM und dem Verkaufstart dauert es in der Regel mehrere Monate. Bei der FRITZ!Box 5530 Fiber ist es mittlerweile über ein Jahr, nachdem AVM den Router das erste Mal im September 2019 präsentiert hat. Die FRITZ!Box 5530 Fiber soll demnächst für 169 Euro verfügbar sein.
Die FRITZ!Box 5530 Fiber eignet sich für den direkten Einsatz am Glasfaseranschluss, was ein separates Glasfasermodem überflüssig macht. Unterstützt werden dabei alle Anschlüsse an aktive (AON) oder passive optische Netze (GPON, XGS-PON). AVM spricht davon, dass die Box für jeden Glasfaseranschluss in Deutschland einsatzbereit ist. Explizit genannt werden Envia Tel, Netcologne, Netkom Wemacom und Deutsche Telekom. Außerdem soll sie bei vielen weiteren Netzbetreibern auf städtischer oder regionaler Ebene einsetzbar sein. Des Weiteren hat die 5530 vom Broadband Forum (BBF) die Zertifizierung BBF.247 für die Glasfasertechnologie XGS-PON erhalten. Im Lieferumfang ist jeweils ein AON- und ein GPON-Modul enthalten.
Zur weiteren Ausstattung zählen Wi-Fi 6, ein 2,5-GBit/s-LAN-Port, zwei Gigabit-LAN-Ports, eine DECT-Basis und ein analoger Anschluss. Weitere Details könnt ihr der Auflistung weiter unten entnehmen.
Ich persönlich freue mich schon sehr darauf das Glasfasermodem von meinem FTTH-Hausanschluss zu entfernen. In letzter Zeit machte es vermehrt Probleme und ich musste es öfter neustarten.
FRITZ!Box 5530 Fiber
Die Highlights der FRITZ!Box 5530 Fiber im Überblick
Für alle gängigen Glasfaseranschlüsse in Europa: AON, GPON, XGS-PON, per SFP-Modul (Small Form-Factor), nach BBF.247 zertifiziert
Die für den Handel vorgesehene FRITZ!Box 5530 Fiber wird mit einem AON- und einem GPON-Modul ausgeliefert. Schließt der Anwender seine FRITZ!Box zuhause direkt an, wird automatisch erkannt, ob es sich um die richtige Verbindungsart handelt.
2×2 Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit bis zu 3 GBit/s; 5 GHz: 2.400 MBit/s (HE160) und 2,4 GHz: 600 MBit/s
Ein 2,5-Gigabit-LAN-Port (NBase-T)
Zwei Gigabit-LAN-Ports
DECT-Basis für bis zu 6 Telefone und Smart-Home-Anwendungen
Ein Anschluss für analoges Telefon oder Fax
FRITZ!OS: mit Firewall, Kindersicherung, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ, VPN etc.
Mesh-Komfort: für optimale Verbindungen im WLAN, bei der Telefonie und im Smart Home
Verschiedene FRITZ!Repeater- und FRITZ!Powerline-Produkte erweitern das Heimnetz für jeden Bedarf
Strom – Wärme – Licht: Intelligente Steckdosen FRITZ!DECT 200/210, der Heizkörperregler FRITZ!DECT 301, die LED-Lampe FRITZ!DECT 500 und der Taster FRITZ!DECT 440 fürs smarte Wohnen FRITZ!App Fon, FRITZ!App WLAN, FRITZ!App Smart Home und MyFRITZ!App ergänzen den Komfort
Automatische Updates
Handliches Format: Höhe, Breite, Tiefe 208 x 150 x 37mm
Der Microsoft Patchday im November 2020 behebt wie jeden Monat viele kritische Sicherheitslücken in allen Windows Betriebssystemen und vielen weiteren Produkten.
Produktfamilie
Maximaler Schweregrad
Maximale Auswirkung
Zugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10 (Version 20H2, Version 2004, Version 1909, Version 1903, Version 1809 und Version 1803)
Kritisch
Remotecodeausführung
Windows 10, Version 2004, und Windows 10, Version 20H2: 4586781 Windows 10, Version 1903, und Windows 10, Version 1909: 4586786 Windows 10, Version 1809: 4586793 Windows 10, Version 1803: 4586785
Windows Server (2019, 2016) und Server Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2, Version 2004, Version 1909, Version 1903)
Kritisch
Remotecodeausführung
Windows Server 2019: 4586793 Windows Server 2016: 4586830 Windows Server, Version 2004, und Windows Server, Version 20H2: 4586781 Windows Server, Version 1903, und Windows Server, Version 1909: 4586786
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012
Kritisch
Remotecodeausführung
Monatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4586845 Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4586823 Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4586834 Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4586808
KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Exchange Server: 4588741
Software im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics 365
Hoch
Spoofing
KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics-zugehöriger Software: 4577009, 4584611 und 4584612
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual Studio
Hoch
Remotecodeausführung
Einzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Azure
Kritisch
Remotecodeausführung
Einzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Azure finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.
Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:
Im November bieten Amazon Prime Video und Netflix wieder Nachschub an neuen Serien und Filmen. Mir persönlich sagt nichts zu, aber im Dezember sollte sich das auf jeden Fall ändern :)
Amazon Prime Video
Neue Serien & Staffeln
1. November 2020: The Handmaid‘s Tale: Der Report der Magd – Staffel 3 6. November 2020: El Presidente – Staffel 1 (Original) 20. November 2020: The Pack – Staffel 1 (Original) 20. November 2020: Motherland: Fort Salem– Staffel 1
Neue Filme
1. November 2020: Weiter, immer weiter! – Corona. Die Bundesliga. Der Restart. 2. November 2020: 96 Hours 2. November 2020: Jexi (Original) 3. November 2020: Trance 6. November 2020: Enkel für Anfänger 6. November 2020: FERRO (Original) 7. November 2020: Sonic The Hedgehog 8. November 2020: The Grand Budapest Hotel 10. November 2020: King Arthur 12. November 2020: Dying of the Light – jede Minute zählt 14. November 2020: Unbreakable – Unzerbrechlich 15. November 2020: Happy Death Day 2U 16. November 2020: KLOPP: THE INSIDE STORY 19. November 2020: Vielleicht, vielleicht auch nicht 20. November 2020: Der Hund Bleibt 20. November 2020: Die Wand 21. November 2020: Pearl Harbor 22. November 2020: 8 Mile 23. November 2020: Jede Sekunde zählt – The Guardian 24. November 2020: City of Abduction – Die Entführung der Camila Couto 24. November 2020: Deepwater Horizon 25. November 2020: Friendsgiving (Original) 25. November 2020: Uncle Frank (Original) 25. November 2020: Wir 27. November 2020: Why Him? 28. November 2020: Independence Day 28. November 2020: Independence Day: Wiederkehr 29. November 2020: Der Teufel trägt Prada 30. November 2020: 25 km/h 30. November 2020: Pathfinder – Fährte des Kriegers
Kids
1. November 2020: Transformers Cyberverse– Staffel 1 1. November 2020: Transformers Rescue Bots – Staffel 3 10. November 2020: Nix wie weg – Vom Planeten Erde 21. November 2020: Schloss Einstein – Staffel 23 24. November 2020: Käpt’n Säbelzahn und der magische Diamant
Netflix
Serien
1. November 2020: Voice – Jede Stimme ist einzigartig Staffel 2 1. November 2020: Barbie Dreamhouse Adventures: Go Team Roberts“ Staffel 2 2. November 2020: M’entends-tu? Staffel 2 3. November 2020: Record Of Youth Staffel 1 4. November 2020: Liebe und Anarchie Staffel 1 5. November 2020: Paranormal Staffel 1 6. November 2020: Country Ever After Staffel 1 9. November 2020: Undercover Staffel 2 10. November 2020: Dash & Lily Staffel 1 10. November 2020: Bad Banks Staffel 2 11. November 2020: A Queen Is Born Staffel 1 13. November 2020: Die Schergen des Midas 15. November 2020: The Crown Staffel 4 27. November 2020: ÜberWeihnachten Miniserie 28. November 2020: American Horror Story Staffel 9: „1984“
Filme
1. November 2020: Das Streben nach Glück 1. November 2020: Jason und die Argonauten 1. November 2020: Insidious: Chapter 2 1. November 2020: Beyond Skyline 1. November 2020: Greatest Showman 1. November 2020: Bullet Head 1. November 2020: Pfad der Rache 1. November 2020: JeruZalem 1. November 2020: Pandemic – Fear The Dead 1. November 2020: Jimmy Vestvood – Amerikan Hero 1. November 2020: Spider City – Stadt der Spinnen 1. November 2020: Seed 2 – The New Breed 1. November 2020: Die verlorene Tochter 1. November 2020: Sleeper 3. November 2020: Mother 5. November 2020: SpongeBob Schwammkopf: Eine schwammtastische Rettung 5. November 2020: Alles Gute kommt von oben 5. November 2020: Carmel: Wer hat María Marta umgebracht? 6. November 2020: Vorladung 10. November 2020: A Lion In The House 11. November 2020: Spider-Man: A New Universe 11. November 2020: Was wir wollten 12. November 2020: Ludo 13. November 2020: Jingle Jangle Journey: Abenteuerliche Weihnachten! 13. November 2020: Du hast das Leben vor dir 16. November 2020: He’s Out there 19. November 2020: Prinzessinnentausch 2: Wieder vertauscht 22. November 2020: Dolly Parton’s Christmas On The Square 23. November 2020: Shawn Mendes: In Wonder 24. November 2020: Hillbilly-Elegie 25. November 2020: The Christmas Chronicles 2 27. November 2020: Assassin’s Creed 27. November 2020: Hot Chocolate Nutcracker – Ein getanzter Traum 30. November 2020: Verschwörung
In diesem Kurztest nehme ich Bitdefender Antivirus Plus genauer unter die Lupe. Die Software ist das Einstiegsprodukt im Portfolio von Bitdefender. Antivirus Plus richtet sich an alle Anwender, die ihren Windows-PC vor Malware, Spyware, Adware und Ransomware schützen möchten. Einen Schritt weiter geht Bitdefender Internet Security, welches zusätzlich eine Kindersicherung und eine Firewall bietet. Wer nicht nur sein Windows-Gerät schützen möchte, kann zu Bitdefender Total Seucrity greifen, welches zudem auch macOS, iOS und Android abdeckt.
Das Setup von Bitdefender Antivirus Plus ist mit 12 MByte auf den ersten Blick angenehm klein. Dies entpuppt sich allerdings als nicht richtig, denn bei der Ausführung werden rund 500 MByte an Daten nachgeladen. Ein Vorteil dabei ist allerdings, dass bei der Erstinstallation automatisch die aktuellste Version auf dem Rechner landet, ohne immer das neueste Setup herunterzuladen oder nach der ersten Installation direkt Updates einspielen zu müssen. Nach dem Download folgt die eigentliche Installation, welche angenehm schnell und ohne Neustart erledigt ist.
Im Anschluss zur Installation kann mit Klick auf den Button “Gerätebewertung starten” ein erster Scan des System gestartet werden. Dies lässt sich alternativ aber auch überspringen. Nach zwei Minuten war der Scan bei mir erledigt. Dies lässt sich allerdings darauf zurückführen, dass ich die Software in einer selten genutzten VM installiert habe, die lediglich 50 GByte groß ist. Bei regulären Systemen mit gefüllter Festplatte dürfte der Scan deutlich längern in Anspruch nehmen. Nachdem keine Bedrohungen gefunden wurden, kann Bitdefender Antivirus Pro genutzt werden. Leider ein Trugschluss, denn zur Nutzung wird ein Bitdefender-Konto benötigt. Anschließend kann der Aktivierungscode für die gekaufe Version eingegeben werden oder man entscheidet sich für die 30-tägige Testversion.
Im Hauptfenster wird oben links der aktuellte Status des Systems angezeigt. Darunter befindet sich links ein Menü, mit dem schnell auf die einzelnen Features gewechselt werden kann, dazu später mehr. Rechts oben werden je nach System unterschiedliche Sicherheitsempfehlungen angezeigt. Darunter befinden sich fünf Schnellaktionen, die direkt aus dem Dashboard gestartet werden können. So kann unter anderem ein Quick-Scan, ein kompletter System-Scan oder ein Schwachstellen-Scan gestartet werden. Die einzelnen Schnellaktionenlassen sich bearbeiten und bei Bedarf kann noch eine sechste Aktion hinzugefügt werden.
Schutzwirkung
Bei der Schutzwirkung habe ich keine eigenen Tests angestellt und verlasse mich stattdessen auf etablierte Test. Gemäß AV-TEST, AV-Comparatives, SE Labs und PC Mag bietet Bitdefender Antivirus Plus seit vielen Jahren einen sehr guten Schutz, der so gut wie keine Wünsche offen lässt.
Auch der Onlineschutz vor bösartigen URLs, Webseiten und Downloads funktioniert sehr gut und schlägt laut den oben genannten Tests bei 89% aller Inhalte an. Weitere 10% werden beim oder nach dem Download erkannt. Bei der Erkennung entsprechender Inhalte wird folgende Warnmeldung im Browser angezeigt. Die Weiterleitung zum potenzielle bösartigen Inhalt ist jedoch mit Klick auf “Mir sind die Risiken bewusst und ich möchte trotzdem fortfahren” möglich.
Weitere Features
Neben dem eigentlichen Virenschutz bietet Bitdefender Antivirus Plus noch weitere Features an.
Safepay
Bei Safepay handelt es sich um einen virtuellen Desktop, der komplett vom regulären Desktop getrennt ist. Innerhalb dieses Desktops kommt ein speziell gehärteter Browser zum Einsatz. Durch Prozessisolation soll Safepay vor Keyloggern, Spyware und der Aufnahme von Screenshots schützen. Außerdem kommt ein virtuelles Keyboard zum Einsatz, was sogar gegen Hardware-Keylogger schützen soll. Optional kann bei jeder Safepay-Sitzung automatisch Bitdefender VPN genutzt werden. Beim Besuch von Bankwebseiten und anderen sensitiven Webseiten bietet Bitdefender an, die Webseite einmalig oder immer via Safepay zu öffnen.
Passwortmanager
Der eingebaute Passwortmanager kann Passwörter, Kreditkartendaten, persönliche Informationen, WLAN-Passwörter und Passwörter für Applikationen speichern. Wie üblich muss ein Masterpasswort zur Nutzung eingerichtet werden. Zusätzliche Sicherheitsmethoden wie ein Keyfile oder andere Möglichkeiten werden nicht geboten. Innerhalb des Passwortmanagers können verschiedene Datenbanken angelegt werden, die “Geldbörsen” genannt werden. Bei jeder Geldbörse kann entschieden werden, ob diese ausschließlich lokal gespeichert oder mit anderen Geräten synchronisiert werden soll. Ein nettes Addon, aber wer einen richtigen Passwortmanager sucht sollte sich eher bei KeePass und Co. umsehen.
VPN
Ebenfalls enthalten ist ein VPN-Feature, welches jedoch zuerst nachinstalliert werden muss. Ohne Kosten bietet Bitdefender 200 MByte pro Tag und Gerät. Ein nettes Gimmick, aber für eine ernsthafte Benutzbarkeit leider viel zu wenig. Davon abgesehen setzt das Bitdefender-VPN auf den VPN-Provider Hotspot Shield, welcher ähnlich wie NordVPN immer wieder negativ in den Schlagzeilen landet.
Dienstprogramme und Einstellungen
Eine weitere Funktionalität ist die Nutzung von verschiedenen Profilen. Anhand der ausgeführten Anwendungen kann damit automatisch das zugeordnete Profil gestartet werden. So verhindert das Spielprofil z.B. nervige Unterbrechungen während dem Spielen.
Schade finde ich, dass Sonderangebote und weitere Empfehlungen standardmäßig aktiv sind und manuell vom Nutzer deaktiviert werden müssen.
Fazit
Zusammenfassend kann ich sagen, dass Bitdefender Antivirus Plus eine gute Wahl ist. Die Software bietet eine aufgeräumte und übersichtliche Oberfläche und arbeitet sehr ressourcenschonend. Der Virenscan arbeitet schnell und wirkt sich nur geringfügig auf die Systemperformance aus. Der wichtigste Aspekt eines Antivirus bleibt jedoch der Virenschutz und hier kann Bitdefender auf ganzer Linie überzeugen. Zahlreiche externe Tests haben eine sehr gute Schutzwirkung attestiert. Die wenigen Negativpunkte (Kontenzwang, unseriöses VPN und voreingestellte Werbung) fallen kaum ins Gewicht bzw. können via Konfiguration ausgeräumt werden.
Der Microsoft Patchday im Oktober 2020 behebt wie jeden Monat viele kritische Sicherheitslücken in allen Windows Betriebssystemen und vielen weiteren Produkten.
Produktfamilie
Maximaler Schweregrad
Maximale Auswirkung
Zugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 2004, Version 1909, Version 1903, Version 1809, Version 1803, Version 1709
Kritisch
Remotecodeausführung
Windows 10, Version 2004: 4579311 Windows 10, Version 1903, und Windows 10, Version 1909: 4577671 Windows 10, Version 1809: 4577668 Windows 10, Version 1803: 4580330 Windows 10, Version 1709: 4580328
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server Core-Installationen (2019, 2016, Version 2004, Version 1909, Version 1903)
Kritisch
Remotecodeausführung
Windows Server 2019: 4577668 Windows Server 2016: 4580346 Windows Server, Version 2004: 4579311 Windows Server, Version 1903, und Windows Server, Version 1909: 4577671
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012
Kritisch
Remotecodeausführung
Monatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4580347 Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4580358 Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4580382 Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4580353
KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Exchange Server: 4581424
Software im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics 365
Hoch
Rechteerweiterungen
KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics-zugehöriger Software: 4578105 und 4578106
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual Studio
Hoch
Remotecodeausführung
Einzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://portal.msrc.microsoft.com/de-de
KB-Artikel im Zusammenhang mit Adobe Flash Player: 4580325
Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.
Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:
Auch im Oktober bieten Amazon Prime Video und Netflix wieder Nachschub an Serien und Filmen. Bei Amazon Prime Video starten unter anderem die zwei neuen Serien “Truth Seekers” und “The Walking Dead: World Beyond”.
Amazon Prime Video
Neue Serien & Staffeln
2. Oktober 2020: The Walking Dead: World Beyond – Staffel 1 (Original) 2. Oktober 2020: Savage X Fenty Show Vol. 2 (Original) 2. Oktober 2020: All Or Nothing: Tottenham Hotspur – Staffel 1 (Original) 6. Oktober 2020: Young Sheldon – Staffel 3 12. Oktober 2020: Fear the Walking Dead – Staffel 6 (Amazon Exclusive) 16. Oktober 2020: Inside SG Flensburg-Handewitt – Staffel 1 (Original) 16. Oktober 2020: The Bold Type – Staffel 4 (Amazon Exclusive) 16. Oktober 2020: What the Constitution Means to Me – Staffel 1 (Original) 23. Oktober 2020: NOS4A2 – Staffel 2 (Amazon Exclusive) 30. Oktober 2020: Utopia – Staffel 1 (Original) 30. Oktober 2020: Truth Seekers – Staffel 1 (Original) 30. Oktober 2020: The Challenge: Eta – Staffel 1 (Original)
Neue Filme
1. Oktober 2020: Apocalypse Now 1. Oktober 2020: The Pianist 1. Oktober 2020: Thilda und die beste Band der Welt 6. Oktober 2020: 21 Bridges Welcome to Blumhouse (Original)6. Oktober 2020: Black Box 6. Oktober 2020: The Lie 7. Oktober 2020: Alles außer gewöhnlich 7. Oktober 2020: Walk the Line 8. Oktober 2020: Come to Daddy Welcome to Blumhouse (Original)13. Oktober 2020: Nocturne 13. Oktober 2020: Evil Eye 13. Oktober 2020: Bombshell 13. Oktober 2020: Evil Eye – Welcome to Blumhouse 13. Oktober 2020: Tommaso und der Tanz der Geister: 14. Oktober 2020: Surrogates 15. Oktober 2020: Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt 16. Oktober 2020: Ashfall 16. Oktober 2020: Borat: Cultural Learnings of America for Make Benefit Glorious Nation of Kazakhstan 16. Oktober 2020: Time 18. Oktober 2020: Arkansas 20. Oktober 2020: Die Tiefseetaucher 21. Oktober 2020: Vice – der zweite Mann 22. Oktober 2020: Little Miss Sunshine 23. Oktober 2020: Chaos auf der Feuerwache 23. Oktober 2020: Lady Business 25. Oktober 2020: Ey Mann, wo is‘ mein Auto? 26. Oktober 2020: 28 Days Later & 28 Weeks Later: 27. Oktober 2020: Baby Driver 30. Oktober 2020: The Blair Witch Project 30. Oktober 2020: The Boy & Brahms: The Boy 2 (Director’s Cut)
Netflix
Serien
1. Oktober 2020: Guten Morgen, Verônica 1. Oktober 2020: Carmen Sandiego: Staffel 3 1. Oktober 2020: Eine lausige Hexe: Stattel 4 2. Oktober 2020: Song Exploder 2. Oktober 2020: Emily in Paris 2. Oktober 2020: To the Lake 2. Oktober 2020: Tut Tut Cory Flitzer: Halloween 6. Oktober 2020: Sternenstreif: Halloween-Helden 7. Oktober 2020: To the Lake 9. Oktober 2020: Die Gehörlosen-Uni 9. Oktober 2020: Spuk in Bly Manor 9. Oktober 2020: Fast & Furious Spy Racers: Staffel 2 9. Oktober 2020: Die Supermonster: Tag der Monster 11. Oktober 2020: Stranger: Staffel 2 12. Oktober 2020: Kipo und die Welt der Wundermonster: Staffel 3 13. Oktober 2020: Die Oktonauten und das Great Barrier Reef 15. Oktober 2020: Social Distance 16. Oktober 2020: La Révolution 16. Oktober 2020: Jemand muss sterben 16. Oktober 2020: Grand Army 16. Oktober 2020: Traumhaus-Makeover 16. Oktober 2020: Welpenakademie: Staffel 2 16. Oktober 2020: Jack, der Monsterschreck: Buch 3 20. Oktober 2020: Der Zauberschulbus ist wieder unterwegs – Miss Fissel mal drei 21. Oktober 2020: My Next Guest Needs No Introduction With David Letterman: Staffel 3 22. Oktober 2020: The Alienist – Die Einkreisung: Staffel 2 22. Oktober 2020: You Me Her: Staffel 5 23. Oktober 2020: Barbaren 23. Oktober 2020: Perdida – Vermisst 23. Oktober 2020: Das Damengambit 27. Oktober 2020: Chico Bon Bon: Der Affe mit dem Werkzeuggürtel: Staffel 4 30. Oktober 2020: Suburra: Staffel 3 30. Oktober 2020: Somebody Feed Phil: Staffel 4
Filme
1. Oktober 2020: Pasal Kau! 2. Oktober 2020: Ernste Männer 2. Oktober 2020: Vampires vs. the Bronx 2. Oktober 2020: Il legame – Die Bindung 2. Oktober 2020: Das machst du schon 2. Oktober 2020: Òlòtūré 7. Oktober 2020: Hubie Halloween 9. Oktober 2020: The Forty-Year-Old Version 9. Oktober 2020: Ginny Weds Sunny 15. Oktober 2020: A Babysitter’s Guide to Monster Hunting 15. Oktober 2020: Love Like the Falling Rain 16. Oktober 2020: The Trial of the Chicago 7 21. Oktober 2020: Rebecca 22. Oktober 2020: Kadaver 23. Oktober 2020: Die bunte Seite des Monds 28. Oktober 2020: Nobody Sleeps in the Woods Tonight 28. Oktober 2020: Holidate 30. Oktober 2020: His House 30. Oktober 2020: The Day of the Lord
Dokus
1. Oktober 2020: Dick Johnson ist tot 4. Oktober 2020: David Attenborough: Mein Leben auf unserem Planeten 13. Oktober 2020: Blackpink: Light Up the Sky 15. Oktober 2020: Rettung für Roona 19. Oktober 2020: Unsolved Mysteries: Ausgabe 2 27. Oktober 2020: Guillermo Vilas – Eine Richtigstellung 28. Oktober 2020: Die Geheimnisse der Grabstätte von Sakkara
Comedy
6. Oktober 2020: The Cabin with Bert Kreischer 27. Oktober 2020: Sarah Cooper: Everything’s Fine Bald: ARASHI’s Diary -Voyage-: Flg. 13 und 14
Der Microsoft Patchday im September 2020 behebt wie jeden Monat viele kritische Sicherheitslücken in allen Windows Betriebssystemen und vielen weiteren Produkten.
Produktfamilie
Maximaler Schweregrad
Maximale Auswirkung
Zugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 2004, Version 1909, Version 1903, Version 1809, Version 1803, Version 1709
Kritisch
Remotecodeausführung
Windows 10, Version 2004: 4571756 Windows 10, Version 1903, und Windows 10, Version 1909: 4574727 Windows 10, Version 1809: 4570333 Windows 10, Version 1803: 4577032 Windows 10, Version 1709: 4577041
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server Core-Installationen (2019, 2016, Version 2004, Version 1909, Version 1903)
Kritisch
Remotecodeausführung
Windows Server 2019: 4570333 Windows Server 2016: 4577015 Windows Server, Version 2004: 4571756 Windows Server, Version 1903, und Windows Server, Version 1909: 4574727
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012
Kritisch
Remotecodeausführung
Monatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4577066 Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4577071 Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4577038 Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4577048
ChakraCore ist die zentrale Komponente von Chakra. Hierbei handelt es sich um das extrem leistungsfähige JavaScript-Modul, auf dem in HTML/CSS/JS geschriebene Microsoft Edge- und Windows-Anwendungen basieren. Weitere Informationen finden Sie unter https://github.com/Microsoft/ChakraCore/wiki.
Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.
Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:
Im September gibts wieder frischen Nachschub an Serien und Filmen. Bei Amazon Prime Video startet unter anderem die zweite Staffel von “The Boys”, die zweite Staffel von “Doom Patrol” und die 14te Staffel von “Supernatural”.
Amazon Prime Video
Neue Serien & Staffeln
The Boys – Staffel 2 Amazon Original exklusiv verfügbar ab 04.09.
Deutschland89 Amazon Original exklusiv verfügbar ab 25.09.
Fernando Amazon Exclusive exklusiv verfügbar ab 25.09.
Siren – Staffel 1 verfügbar ab 18.09.
Shooter – Staffel 3 verfügbar ab 30.09.
Supernatural – Staffel 14 verfügbar ab 01.09.
Neue Filme
All In: The Fight for Democracy (OV/OmU) Amazon Original exklusiv verfügbar ab 18.09.
Jonas Kaufmann – Ein Weltstar ganz privat Amazon Exclusive exklusiv verfügbar ab 23.09.
Knives Out – Mord ist Familiensache exklusiv verfügbar ab 02.09.
Creed II: Rocky‘s Legacy exklusiv verfügbar ab 24.09.
I See You – Das Böse ist näher als du denkst exklusiv verfügbar ab 27.09.
Attraction 2: Invasion exklusiv verfügbar ab 05.09.
Countdown exklusiv verfügbar ab 30.09. Skin exklusiv verfügbar ab 06.09.
Amundsen – Wettlauf zum Südpol exklusiv verfügbar 11.09.
The Guilty exklusiv verfügbar ab 15.09
Maria Stuart, Königin von Schottland exklusiv verfügbar ab 23.09.
Freies Land exklusiv verfügbar 10.09.
Kartoffelsalat 3: Das Musical exklusiv verfügbar ab 30.09.
Les Misérables exklusiv verfügbar ab 23.09.
Königin exklusiv verfügbar ab 14.09.
Einsam zweisam exklusiv verfügbar ab 19.09.
Vom Gießen des Zitronenbaums exklusiv verfügbar ab 16.09.
30 und Single – Alte Liebe rostet doch exklusiv verfügbar ab 01.09.
Die Kunst der Nächstenliebe exklusiv verfügbar ab 30.09.
The Wrestler verfügbar ab 17.09.
Mr. & Mrs. Smith verfügbar ab 08.09.
Tschick verfügbar ab 15.09.
Creed verfügbar ab 24.09.
Systemfehler – Wenn Inge tanzt verfügbar ab 04.09.
Neue Kids-Highlights
Latte Igel und der magische Wasserstein exklusiv verfügbar ab 25.09.
Netflix
Serien
17. September 2020: Das letzte Wort (Original) 18. September 2020: Ratched (Original) 3. September 2020: Der junge Wallender (Original) 4. September 2020: Away (Original)
Filme
1. September 2020: Logan Lucky 1. September 2020: Captain Philips 2. September 2020: Freaks – Du bist eine von uns (Original) 4. September 2020: Ride Along 4. September 2020: I’m thinking of ending things (Original) 16. September 2020: The Devil all the Time (Original) 29. September 2020: Lommbock
Dokus
25. September 2020: Rohwedder – Einigkeit und Mord und Freiheit
Comedy
10. September 2020: Julie and the Phantoms (Original) 18. September 2020: Jurassic World: Neue Abenteuer (Original)
Anime
6. August 2020: The Seven Deadly Sins: Kaiserlicher Zorn der Götter (Original) 20. August 2020: Great Pretender (Original)
Der August Patchday 2020 bringt wieder einmal viele Patches mit sich. Unter anderem behebt Microsoft damit kritische Sicherheitslücken in allen Betriebssystemen. Ebenso werden kritische Lücken im Internet Explorer, Office, Microsoft .NET und ChakraCore geschlossen.
Besonders kritisch ist dabei eine Sicherheitslücke im Netlogon Remote Protocol. Dieses wird von domain-joined Geräten verwendet, um mit Domänencontrollern (DCs) zu kommunizieren. Mit dem Update wird zwischen Mitgliedscomputern und DCs Secure RPC mit einem sicheren Netlogon-Kanal verwendet. In einem zweiten Schritt wird Microsoft am 9. Februar 2021 jegliche andere Kommunikation blockieren, die kein Secure RPC auf einem sicheren Netlogon-Kanal verwendet. Detaillierte Infos über die Änderung und wie Administratoren vorgehen sollten, hat Microsoft im Artikel “How to manage the changes in Netlogon secure channel connections associated with CVE-2020-1472” bereitgestellt.
Produktfamilie
Maximaler Schweregrad
Maximale Auswirkung
Zugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 2004, Version 1909, Version 1903, Version 1809, Version 1803, Version 1709
Kritisch
Remotecodeausführung
Windows 10, Version 2004: 4566782 Windows 10, Version 1903, und Windows 10, Version 1909: 4565351 Windows 10, Version 1809: 4565349 Windows 10, Version 1803: 4571709 Windows 10, Version 1709: 4571741
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server Core-Installationen (2019, 2016, Version 2004, Version 1909, Version 1903)
Kritisch
Remotecodeausführung
Windows Server 2019: 4565349 Windows Server 2016: 4571694 Windows Server, Version 2004: 4566782 Windows Server, Version 1903, und Windows Server, Version 1909: 4565351
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012
Kritisch
Remotecodeausführung
Monatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4571703 Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4571723 Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4571736 Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4571702
ChakraCore ist die zentrale Komponente von Chakra. Hierbei handelt es sich um das extrem leistungsfähige JavaScript-Modul, auf dem in HTML/CSS/JS geschriebene Microsoft Edge- und Windows-Anwendungen basieren. Weitere Informationen finden Sie unter https://github.com/Microsoft/ChakraCore/wiki.
Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.
Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:
Im August gibts wieder frischen Nachschub an Serien und Filmen. Viele dürften sich auf die 5. Staffel Lucifer bei Amazon Prime Video freuen. Ebenso interessant dürfte die neue deutsche Netflix-Original-Serie Biohackers sein.
Amazon Prime Video
Neue Serien & Staffeln
Lucifer – Staffel 5, Teil 1 Amazon Exclusive exklusiv verfügbar ab 22.08.
Alex Rider – Staffel 1 Amazon Original exklusiv verfügbar ab 07.08.
World’s Toughest Race: Eco Challenge Fiji – Staffel 1 (OV/OmU) Amazon Original exklusiv verfügbar ab 14.08.
The Last Narc – Staffel 1 (OV/OmU) Amazon Original exklusiv verfügbar ab 31.07.
Für Umme – Staffel 1 exklusiv verfügbar ab 01.08.
Scandal – Staffeln 1-7 verfügbar ab 07.08.
Neue Filme
Chemical Hearts Amazon Original exklusiv verfügbar ab 21.08.
Gemini Man exklusiv verfügbar ab 13.08.
Lara exklusiv verfügbar ab 07.08.
Yung exklusiv verfügbar ab 28.08.
Upgrade exklusiv verfügbar ab 15.08.
Pavarotti exklusiv verfügbar ab 29.08.
Dann schlaf auch Du exklusiv verfügbar 28.08.
Mortal Engines: Krieg der Städte exklusiv verfügbar 18.08.
Die Libelle und das Nashorn exklusiv verfügbar ab 20.08.
Loveletter – Eine zweite Chance für die Liebe exklusiv verfügbar ab 23.08.
A Boy Called Sailboat – Jedes Wunder hat seine Melodie exklusiv verfügbar ab 30.08.
Der geheime Roman des Monsieur Pick exklusiv verfügbar ab 26.08.
Daughter of the Wolf exklusiv verfügbar ab 08.08.
Unknown User: Dark Web exklusiv verfügbar ab 11.08.
Die Höhle – Das Tor in eine andere Zeit exklusiv verfügbar ab 11.08.
Relentless – Allein gegen das Kartell exklusiv verfügbar ab 12.08.
Outrage Coda exklusiv verfügbar ab 04.08.
Outrage Beyond exklusiv verfügbar ab 04.08.
Snow Girl and the Dark Crystal exklusiv verfügbar ab 09.08.
Kleine Germanen – Eine Kindheit In Der Rechten Szene exklusiv verfügbar ab 17.08.
Ghostbusters verfügbar ab 01.08.
Neue Kids-Highlights
Jessy & Nessy – Staffel 1, Teil 2 Amazon Original exklusiv verfügbar ab 07.08.
Dora und die goldene Stadt exklusiv verfügbar ab 20.08.
Rotschühchen und die sieben Zwerge exklusiv verfügbar ab 05.08.
Storm und der verbotene Brief exklusiv verfügbar ab 14.08.
Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier verfügbar ab 16.08.
Neue Titel zum Kaufen und Leihen im digitalen Shop bei Amazon
Scooby! zum Kaufen und Leihen verfügbar ab 06.08.
Enkel für Anfänger zum Kaufen verfügbar ab 06.08. zum Leihen verfügbar ab 20.08.
Die Hochzeit zum Kaufen verfügbar ab 06.08. zum Leihen verfügbar ab 20.08.
Lassie: Eine abenteuerliche Reise zum Kaufen verfügbar ab 27.08. zum Leihen verfügbar ab 10.09.
Netflix
1. August 2020
Die Supermonster: Die neue Klasse – NETFLIX KIDS & FAMILY Neue Abenteuer und neue Freunde rufen. Die Supermonster heißen in Pitchfork Pines eine neue Klasse süßer Vorschulknirpse willkommen: Olive, Rocky, Sami und Zane.
2. August 2020
Vernetzt – NETFLIX ORIGINAL DOKUMENTATION Der Wissenschaftsjournalist Latif Nasser erörtert, auf welch faszinierende Art und Weise Menschen miteinander, mit der Welt und dem gesamten Universum verbunden sind.
3. August 2020
Immigration Nation – NETFLIX ORIGINAL DOKUMENTATION Diese Dokureihe bietet einen einzigartigen und nuancierten Einblick in die andauernden Konflikte innerhalb des zerrütteten Einwanderungssystems der USA.
4. August 2020
Felipe Castanhari präsentiert: Unsere geheimnisvolle Welt – NETFLIX ORIGINAL SERIE Diese informative Serie – moderiert vom brasilianischen Youtuber Felipe Castanhari – widmet sich rätselhaften Phänomenen aus den Bereichen Geschichte und Wissenschaft.
Sam Jay: 3 In The Morning – NETFLIX ORIGINAL COMEDY SPECIAL Die Komikerin und „Saturday Night Live“-Autorin Sam Jay legt in Atlanta ein fantastisches Stand-up-Special hin.
Tut Tut Cory Flitzer: Das Sommercamp – NETFLIX KIDS & FAMILY Cory verbringt den Sommer mit seinem besten Freund Freddie im Camp Freundschaft. Doch Freddie bringt seine Cousine Rosie mit und sorgt so für Eifersucht.
Malibu Rescue – Die nächste Welle – NETFLIX KIDS & FAMILY Als in Malibu wieder der Sommer einkehrt, veranstalten die Flundern am Strand einen internationalen Rettungsschwimmer-Wettbewerb und treten unerwartet selbst mit an.
5. August 2020
Unbreakable Kimmy Schmidt: Kimmy vs. the Reverend – NETFLIX FILM In diesem interaktiven Special muss Kimmy vor der Hochzeit zunächst den bösen Plan des Reverend vereiteln. Nun sind die Zuschauer gefragt, was sie als Nächstes tun soll.
Die meistgesuchten Verbrecher der Welt – NETFLIX ORIGINAL DOKUMENTATION Im Mittelpunkt dieser Dokureihe stehen einige der gesuchtesten Verbrecher der Welt, die sich trotz Belohnungen und globaler Ermittlungen der Festnahme entziehen konnten.
Anelka: Der Missverstandene – NETFLIX ORIGINAL DOKUMENTATION Ist er ein Rüpel oder ein verkannter Held? Diese eindringliche Dokumentation erörtert das kontroverse Vermächtnis des französischen Fußballstars Nicolas Anelka.
6. August 2020
The Rain: Staffel 3 – NETFLIX ORIGINAL SERIE Viele Jahre, nachdem der Regen die Bevölkerung Skandinaviens dezimierte, wollen Simone und Rasmus die Menschheit retten. Doch über die Methode sind sie sich uneinig.
The Seven Deadly Sins: Kaiserlicher Zorn der Götter – NETFLIX ORIGINAL ANIME Da die Ten Commandments Camelot nun fest unter ihrer Kontrolle haben, tun sich die Seven Deadly Sins erneut zusammen, um Britannia von dem Dämonenklan zu befreien.
7. August 2020
Selling Sunset: Staffel 3 – NETFLIX ORIGINAL SERIE Bei der Oppenheim Group stehen Veränderungen ins Haus. Ein wichtiger Verkauf wird abgeschlossen, die Maklerinnen denken über ihre Karriere nach und eine Trennung droht.
Sing On! Germany – NETFLIX ORIGINAL SERIE In diesem Karaoke-Wettbewerb mit Palina Rojinski müssen Teilnehmer für eine Chance auf das Preisgeld in Höhe von bis zu 30.000 Euro genau den richtigen Ton treffen.
Unsere winzigen Nachbarn – NETFLIX ORIGINAL SERIE Diese in den USA angesetzte Naturdokumentarreihe über das faszinierende Leben kleinster Tiere erzählt spannende Überlebensgeschichten aus versteckten Welten.
Nailed It! Mexico: Staffel 2 – NETFLIX ORIGINAL SERIE Die Kuvertüre fließt und die Backkatastrophen nehmen überhand, wenn Amateurbäcker versuchen, sich mit Armadillos, Aliens und Elvis in Kuchenform einen Preis zu erbacken.
Work It – NETFLIX FILM Um an einer Elite-Uni angenommen zu werden, avanciert eine begabte, aber tollpatschige 18-Jährige namens Quinn (Sabrina Carpenter) kurzerhand zur Wettkampftänzerin.
Die Reise nach Westen: Staffel 2 NETFLIX KIDS & FAMILY Für den Affenkönig und seine Freunde geht die Suche nach den heiligen Schriftrollen weiter. Aber in einer Welt voller Dämonen, Götter und Magie hat alles seinen Preis.
Die Zauberer: Geschichten aus Arcadia – NETFLIX KIDS & FAMILY Im letzten Teil der „Geschichten aus Arcadia“-Trilogie von Guillermo del Toro begegnet Merlins junger Lehrling Figuren aus „Trolljäger“ und „3 von oben“.
Wortparty: Singt alle mit! – NETFLIX KIDS & FAMILY Musik ab! Diese farbenfrohen Musikvideos laden einfach zum Tanzen ein. Bailey, Franny, Kip, Lulu und Tilly können es kaum erwarten, mit euch zu singen und zu tanzen.
Der Zauberschulbus ist wieder unterwegs – Kinder im Weltall – NETFLIX KIDS & FAMILY Der Zauberschulbus entführt die Kinder ins Weltall, wo sie die Internationale Raumstation besichtigen. Doch dann müssen sie vor einem gigantischen Bärtierchen flüchten.
10. August 2020
Das große Comedy-Crossover – NETFLIX ORIGINAL SERIE In diesem Special treffen Welten aufeinander: bekannte Gesichter, überraschende Gastauftritte und lebhafter Wettbewerb aus vier verschiedenen Comedyserien.
11. August 2020
Rob Schneider: Asian Momma, Mexican Kids – NETFLIX ORIGINAL COMEDY SPECIAL Schauspieler, Regisseur, Autor und Comedian Rob Schneiderspricht in seinem ersten Netflix Original Comedy Special über seine Familie, sein Leben und das Töpfchentraining seiner Töchter.
12. August 2020
Greenleaf: Staffel 5 – NETFLIX ORIGINAL SERIE Die Greenleafs kämpfen gegen Harmony & Hope. Calvary droht der Untergang. Ein Ausweg muss her. Doch Altlasten aus der Vergangenheit sind nicht so einfach abzuschütteln.
(un)gesund – NETFLIX ORIGINAL DOKUMENTATION Diese Dokureihe nimmt sich die lukrative Wellness-Branche vor, die Gesundheit und Heilung verspricht. Aber können die Produkte den Verheißungen gerecht werden?
14. August 2020
Teenage Bounty Hunters – NETFLIX ORIGINAL SERIE Nachdem Zwillinge von einer christlichen Highschool zufällig einen Flüchtigen schnappen, jagen sie mit einem erfahrenen Kopfgeldjäger Atlantas Kautionsflüchtige.
3%: Staffel 4 – NETFLIX ORIGINAL SERIE Dieser dystopische Thriller geht in die nächste Runde.
Dirty John: Die Geschichte von Betty Broderick – NETFLIX ORIGINAL SERIE Mitten in der bitteren Scheidung von ihrem untreuen Ehemann kocht Betty Brodericks in dieser auf wahren Begebenheiten basierenden Dramaserie auf mörderische Weise über.
Der Jahrhundertraub – NETFLIX ORIGINAL SERIE Diese Serie mit Andrés Parra und Christian Tappan basiert auf dem Überfall auf die kolumbianische Zentralbank im Jahr 1994, bei dem 33 Millionen USD erbeutet wurden.
Project Power – NETFLIX FILM Ein Ex-Soldat, eine Jugendliche und ein Polizist jagen gemeinsam in New Orleans nach dem Ursprung einer neuen Pille, die vorübergehend Superkräfte verleiht.
Fearless – Babysitten ist Heldensache – NETFLIX FILM Reid, ein begeisterter Zocker und allgemeiner Faulpelz, schaltet den schwersten Videospiel-Level der Welt frei: Babysitten.
Die Oktonauten und die Sac-Actun-Höhle – NETFLIX KIDS & FAMILY Die Oktonauten starten in ein Unterwasserabenteuer, das sie durch gefährliche Höhlen führt. Dort helfen sie einem kleinen Tintenfisch, ins Karibische Meer heimzufinden.
15. August 2020
Rita: Staffel 5 – NETFLIX ORIGINAL SERIE Der Stress als Schulleiter beeinträchtigt Hjørdis’ Verhältnis zu Rita und Uffe. Ein alter Schwarm tritt in Ritas Leben. Jeppe kommt mit gebrochenem Herzen nach Hause.
17. August 2020
Verrückte Lehrer – NETFLIX FILM Eine zusammengewürfelte Gruppe von Lehrern und Schülern macht sich auf, das Geld zurückzuholen, dass ihnen von einem gefährlichen Gangster gestohlen wurde.
Glitch Techs: Staffel 2 – NETFLIX KIDS & FAMILY Auch in der neuen Staffel machen Miko und Five wieder Jagd auf allerlei Videospielmonster.
19. August 2020
Die Regeln im Hause DeMarcus – NETFLIX ORIGINAL SERIE Jay DeMarcus von den Rascal Flatts und seine Frau Allison, die Schönheitskönigin, sind ein einflussreiches Paar in Nashville – doch zu Hause läuft’s nicht immer glatt.
Verbrechen verbindet – NETFLIX FILM Alicia ist verzweifelt und bereit alles zu tun, um zu verhindern, dass ihr Sohn für den versuchten Mord an seiner Ex-Frau verhaftet wird.
High Score – NETFLIX ORIGINAL DOKUMENTATION Diese Dokureihe beleuchtet das Goldene Zeitalter der Videospiele, in dem Wettbewerb, Innovation und einfach nur Spaß großgeschrieben werden.
20. August 2020
Biohackers – NETFLIX ORIGINAL SERIE Mia beginnt ihr Medizinstudium an der renommierten Uni Freiburg, doch schnell stellt sich heraus, dass ihr Interesse an revolutionärer Biohacking-Technologie nicht nur wissenschaftliche Gründe hat: Sie will das Vertrauen von Star-Dozentin Prof. Tanja Lorenz gewinnen, mit der sie ein dunkles Geheimnis verbindet. Um den Tod ihres Bruders aufzuklären, begibt sie sich in eine gefährliche Welt voller illegaler Gen-Experimente. Als sie den genialen Biologiestudenten Jasper und seinen geheimnisvollen Mitbewohner Niklas kennenlernt, muss sie sich entscheiden: Zwischen ihren Gefühlen und ihren Prinzipien, zwischen Rache für ihre Familie und dem Schutz ihrer neuen Freunde.
Great Pretender – NETFLIX ORIGINAL ANIME Makoto Edamura, der vermeintlich größte Schwindler Japans, erlebt eine böse Überraschung, als er versucht, den Weltklassebetrüger Laurent Thierry übers Ohr zu hauen.
John Shepherds Kontaktversuche mit Aliens – NETFLIX FILM Ein Elektronikgenie vom Lande sendet Radiosignale ins All und sucht nach Spuren außerirdischer Zivilisationen. Sein Privatleben hingegen ist recht einsam.
21. August 2020
Hoops – NETFLIX ORIGINAL SERIE Ein ungehobelter Highschool-Basketballtrainer will sein grottenschlechtes Team unbedingt in die großen Ligen bringen. Da hat er sich ja etwas vorgenommen.
Rust Valley Restorers: Staffel 3 – NETFLIX ORIGINAL SERIE Mike kauft Autos schneller, als er sie restaurieren kann, Avery und Connor fahren nach Detroit und Cassidy widmet sich einem persönlichen Projekt.
Fuego negro – NETFLIX FILM Ein flüchtiger Verbrecher findet Unterschlupf in einem geheimnisvollen Hotel. Doch schon bald muss er feststellen, dass die Gäste hier nicht menschlich sind.
All Together Now – NETFLIX FILM Amber lässt sich nicht so leicht entmutigen – bis ein schreckliches Ereignis ihren Optimismus und ihre Lebensart infrage stellt. Kann Amber ihre Hoffnung wiederfinden?
The Sleepover – NETFLIX FILM Eine ehemalige Diebin im Zeugenschutzprogramm wird entführt, um ein letztes Ding zu drehen. Nun liegt es an ihren beiden Kindern, sie vor ihren Entführern zu retten.
Alien TV – NETFLIX KIDS & FAMILY In dieser lustigen Kinderserie – einer Mischung aus Computeranimation und Realverfilmung – wollen Aliens auf der Erde mehr über das Leben der Menschen erfahren.
25. August 2020
Diebische Elstern: Staffel 2 – NETFLIX ORIGINAL SERIE Die jugendlichen Kleptomaninnen geraten auch in der neuen Staffel in allerlei Schwierigkeiten.
Emilys Wunderlabor – NETFLIX KIDS & FAMILY Mit Emily Calandrelli macht Wissenschaft Spaß. Die spannenden Experimente, Aktivitäten und Vorführungen in dieser Serie werden euch vom Hocker hauen.
26. August 2020
Kein Strandzugang! – NETFLIX ORIGINAL SERIE Diese Serie lädt in die berühmten Hamptons in den USA ein zur Besichtigung der luxuriösen Villen von Großindustriellen, Hightech-Unternehmern und Prominenten.
Cobra Kai: Staffel 1 und 2 – NETFLIX ORIGINAL SERIE 30 Jahre nach dem All Valley Karate Tournament im Jahr 1984 entbrennt die Rivalität zwischen Johnny (William Zabka) und Daniel (Ralph Macchio) erneut.
Phönix aus der Asche – NETFLIX ORIGINAL DOKUMENTATION Dieser Film erzählt die außergewöhnliche Geschichte der Paralympischen Spiele und könnte die Sichtweise auf Behinderung, Vielfalt und das menschliche Potenzial verändern.
27. August 2020
Aggretsuko: Staffel 3 – NETFLIX ORIGINAL ANIME Die rote Pandadame Retsuko lässt auch in der neuen Staffel ihre angestaute Wut beim Death-Metal-Karaoke heraus.
28. August 2020
I AM A KILLER: Released – NETFLIX ORIGINAL SERIE Kann ein kaltblütiger Mörder, der vor 30 Jahren wegen eines brutalen Mordes zum Tode verurteilt wurde, in eine Gesellschaft wiedereingegliedert werden, die er kaum kennt?
Geheime Anfänge – NETFLIX FILM Polizisten suchen gemeinsam mit Comic- und Cosplay-Geeks nach einem Mörder, der die Herkunftsgeschichten von Superhelden nachstellt.
Mit dem Patchday im Juli 2020 schließt Microsoft wieder viele kritische Sicherheitslücken in seinen Produktion. Neben allen Betriebssystemen bekommen auch der Internet Explorer, Office, SharePoint, Lync Server, Skype for Business, .NET und Visual Studio entsprechende Updates.
Produktfamilie
Maximaler Schweregrad
Maximale Auswirkung
Zugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10, Version 2004, Version 1909, Version 1903, Version 1809, Version 1803, Version 1709
Kritisch
Remotecodeausführung
Windows 10, Version 2004: 4565503 Windows 10, Version 1903, und Windows 10, Version 1909: 4565483 Windows 10, Version 1809: 4558998 Windows 10, Version 1803: 4565489 Windows 10, Version 1709: 4565508
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server Core-Installationen (2019, 2016, Version 2004, Version 1909, Version 1903)
Kritisch
Remotecodeausführung
Windows Server 2019: 4558998 Windows Server 2016: 4565511 Windows Server, Version 2004: 4565503 Windows Server, Version 1903, und Windows Server, Version 1909: 4565483
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012
Kritisch
Remotecodeausführung
Monatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4565541 Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4565540 Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4565537 Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4565535
Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.
Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:
Windows 10 Version 2004 wurde am 27. Mai 2020 von Microsoft veröffentlicht. Neben neuen Funktionen wurden auch einige Funktionen als deprecated (veraltet) gekennzeichnet oder komplett entfernt.
Nachfolgend eine Übersicht aller Funktionen, die von Microsoft als veraltet eingestuft oder entfernt wurden.
The legacy version of Microsoft Edge is no longer being developed.
2004
Dynamic Disks
The Dynamic Disks feature is no longer being developed. This feature will be fully replaced by Storage Spaces in a future release.
2004
Language Community tab in Feedback Hub
The Language Community tab will be removed from the Feedback Hub. The standard feedback process: Feedback Hub – Feedback is the recommended way to provide translation feedback.
1909
My People / People in the Shell
My People is no longer being developed. It may be removed in a future update.
1909
Package State Roaming (PSR)
PSR will be removed in a future update. PSR allows non-Microsoft developers to access roaming data on devices, enabling developers of UWP applications to write data to Windows and synchronize it to other instantiations of Windows for that user.
The recommended replacement for PSR is Azure App Service. Azure App Service is widely supported, well documented, reliable, and supports cross-platform/cross-ecosystem scenarios such as iOS, Android and web.
1909
XDDM-based remote display driver
Starting with this release, the Remote Desktop Services uses a Windows Display Driver Model (WDDM) based Indirect Display Driver (IDD) for a single session remote desktop. The support for Windows 2000 Display Driver Model (XDDM) based remote display drivers will be removed in a future release. Independent Software Vendors that use an XDDM-based remote display driver should plan a migration to the WDDM driver model. For more information about implementing a remote indirect display driver, ISVs can reach out to rdsdev@microsoft.com.
1903
Taskbar settings roaming
Roaming of taskbar settings is no longer being developed and we plan to remove this capability in a future release.
1903
Wi-Fi WEP and TKIP
Since the 1903 release, a warning message has appeared when connecting to Wi-Fi networks secured with WEP or TKIP (which are not as secure as those using WPA2 or WPA3). In a future release, any connection to a Wi-Fi network using these old ciphers will be disallowed. Wi-Fi routers should be updated to use AES ciphers, available with WPA2 or WPA3.
1903
Windows To Go
Windows To Go is no longer being developed.
The feature does not support feature updates and therefore does not enable you to stay current. It also requires a specific type of USB that is no longer supported by many OEMs.
1903
Print 3D app
Going forward, 3D Builder is the recommended 3D printing app. To 3D print objects on new Windows devices, customers must first install 3D Builder from the Store.
1903
Companion device dynamic lock APIS
The companion device framework (CDF) APIs enable wearables and other devices to unlock a PC. In Windows 10, version 1709, we introduced Dynamic Lock, including an inbox method using Bluetooth to detect whether a user is present and lock or unlock the PC. Because of this, and because third party partners didn’t adopt the CDF method, we’re no longer developing CDF Dynamic Lock APIs.
1809
OneSync service
The OneSync service synchronizes data for the Mail, Calendar, and People apps. We’ve added a sync engine to the Outlook app that provides the same synchronization.
1809
Snipping Tool
The Snipping Tool is an application included in Windows 10 that is used to capture screenshots, either the full screen or a smaller, custom “snip” of the screen. In Windows 10, version 1809, we’re introducing a new universal app, Snip & Sketch, that provides the same screen snipping abilities, as well as additional features. You can launch Snip & Sketch directly and start a snip from there, or just press WIN + Shift + S. Snip & Sketch can also be launched from the “Screen snip” button in the Action Center. We’re no longer developing the Snipping Tool as a separate app but are instead consolidating its functionality into Snip & Sketch.
1809
Software Restriction Policies in Group Policy
Instead of using the Software Restriction Policies through Group Policy, you can use AppLocker or Windows Defender Application Control to control which apps users can access and what code can run in the kernel.
1803
Offline symbol packages (Debug symbol MSIs)
We’re no longer making the symbol packages available as a downloadable MSI. Instead, the Microsoft Symbol Server is moving to be an Azure-based symbol store. If you need the Windows symbols, connect to the Microsoft Symbol Server to cache your symbols locally or use a manifest file with SymChk.exe on a computer with internet access.
1803
Windows Help Viewer (WinHlp32.exe)
All Windows help information is available online. The Windows Help Viewer is no longer supported in Windows 10. If for any reason you see an error message about “help not supported,” possibly when using a non-Microsoft application, read this support article for additional information and any next steps.
1803
Contacts feature in File Explorer
We’re no longer developing the Contacts feature or the corresponding Windows Contacts API. Instead, you can use the People app in Windows 10 to maintain your contacts.
1803
Phone Companion
Use the Phone page in the Settings app. In Windows 10, version 1709, we added the new Phone page to help you sync your mobile phone with your PC. It includes all the Phone Companion features.
1803
IPv4/6 Transition Technologies (6to4, ISATAP, and Direct Tunnels)
6to4 has been disabled by default since Windows 10, version 1607 (the Anniversary Update), ISATAP has been disabled by default since Windows 10, version 1703 (the Creators Update), and Direct Tunnels has always been disabled by default. Please use native IPv6 support instead.
1803
Layered Service Providers
Layered Service Providers has not been developed since Windows 8 and Windows Server 2012. Use the Windows Filtering Platform instead. When you upgrade from an older version of Windows, any layered service providers you’re using aren’t migrated; you’ll need to re-install them after upgrading.
1803
Business Scanning
This feature is also called Distributed Scan Management (DSM) (Added 05/03/2018)
The Scan Management functionality was introduced in Windows 7 and enabled secure scanning and the management of scanners in an enterprise. We’re no longer investing in this feature, and there are no devices available that support it.
1803
IIS 6 Management Compatibility*
We recommend that users use alternative scripting tools and a newer management console.
1709
IIS Digest Authentication
We recommend that users use alternative authentication methods.
1709
RSA/AES Encryption for IIS
We recommend that users use CNG encryption provider.
1709
Screen saver functionality in Themes
Disabled in Themes. Screen saver functionality in Group Policies, Control Panel, and Sysprep continues to be functional. Lock screen features and policies are preferred.
1709
Sync your settings (updated: August 17, 2017)
Back-end changes: In future releases, the back-end storage for the current sync process will change. A single cloud storage system will be used for Enterprise State Roaming and all other users. The Sync your settings options and the Enterprise State Roaming feature will continue to work.
1709
System Image Backup (SIB) Solution
We recommend that users use full-disk backup solutions from other vendors.
This functionality within TPM.msc will be migrated to a new user interface.
1709
Trusted Platform Module (TPM): TPM.msc and TPM Remote Management
To be replaced by a new user interface in a future release.
1709
Trusted Platform Module (TPM) Remote Management
This functionality within TPM.msc will be migrated to a new user interface.
1709
Windows Hello for Business deployment that uses Microsoft Endpoint Configuration Manager
Windows Server 2016 Active Directory Federation Services – Registration Authority (ADFS RA) deployment is simpler and provides a better user experience and a more deterministic certificate enrollment experience.
1709
Windows PowerShell 2.0
Applications and components should be migrated to PowerShell 5.0+.
1709
Apndatabase.xml
Apndatabase.xml is being replaced by the COSA database. Therefore, some constructs will no longer function. This includes Hardware ID, incoming SMS messaging rules in mobile apps, a list of privileged apps in mobile apps, autoconnect order, APN parser, and CDMAProvider ID.
1703
Tile Data Layer
The Tile Data Layer database stopped development in Windows 10, version 1703.
1703
TLS DHE_DSS ciphers DisabledByDefault
TLS RC4 Ciphers will be disabled by default in this release.
IPsec Task Offload versions 1 and 2 are no longer being developed and should not be used.
1703
wusa.exe /uninstall /kb:####### /quiet
The wusa usage to quietly uninstall an update has been deprecated. The uninstall command with /quiet switch fails with event ID 8 in the Setup event log. Uninstalling updates quietly could be a security risk because malicious software could quietly uninstall an update in the background without user intervention.
1507 Applies to Windows Server 2016 and Windows Server 2019 as well.
Funktionen, die entfernt wurden
Feature
Details and mitigation
Announced in version
Cortana
Cortana has been updated and enhanced in the Windows 10 May 2020 Update. With these changes, some previously available consumer skills such as music, connected home, and other non-Microsoft skills are no longer available.
2004
Windows To Go
Windows To Go was announced as deprecated in Windows 10, version 1903 and is removed in this release.
2004
Mobile Plans and Messaging apps
Both apps are still supported, but are now distributed in a different way. OEMs can now include these apps in Windows images for cellular enabled devices. The apps are removed for non-cellular devices.
2004
PNRP APIs
The Peer Name Resolution Protocol (PNRP) cloud service was removed in Windows 10, version 1809. We are planning to complete the removal process by removing the corresponding APIs.
1909
Taskbar settings roaming
Roaming of taskbar settings is removed in this release. This feature was announced as no longer being developed in Windows 10, version 1903.
1909
Desktop messaging app doesn’t offer messages sync
The messaging app on Desktop has a sync feature that can be used to sync SMS text messages received from Windows Mobile and keep a copy of them on the Desktop. The sync feature has been removed from all devices. Due to this change, you will only be able to access messages from the device that received the message.
1903
Business Scanning, also called Distributed Scan Management (DSM)
We’re removing this secure scanning and scanner management capability – there are no devices that support this feature.
1809
FontSmoothing setting in unattend.xml
The FontSmoothing setting let you specify the font antialiasing strategy to use across the system. We’ve changed Windows 10 to use ClearType by default, so we’re removing this setting as it is no longer necessary. If you include this setting in the unattend.xml file, it’ll be ignored.
1809
Hologram app
We’ve replaced the Hologram app with the Mixed Reality Viewer. If you would like to create 3D word art, you can still do that in Paint 3D and view your art in VR or Hololens with the Mixed Reality Viewer.
1809
limpet.exe
We’re releasing the limpet.exe tool, used to access TPM for Azure connectivity, as open source.
1809
Phone Companion
When you update to Windows 10, version 1809, the Phone Companion app will be removed from your PC. Use the Phone page in the Settings app to sync your mobile phone with your PC. It includes all the Phone Companion features.
1809
Future updates through Windows Embedded Developer Update for Windows Embedded Standard 7-SP1 (WES7-SP1) and Windows Embedded Standard 8 (WES8)
We’re no longer publishing new updates to the WEDU server. Instead, you may secure any new updates from the Microsoft Update Catalog. Learn how to get updates from the catalog.
People – Suggestions will no longer include unsaved contacts for non-Microsoft accounts
Manually save the contact details for people you send mail to or get mail from.
1803
Language control in the Control Panel
Use the Settings app to change your language settings.
1803
HomeGroup
We are removing HomeGroup but not your ability to share printers, files, and folders.
When you update to Windows 10, version 1803, you won’t see HomeGroup in File Explorer, the Control Panel, or Troubleshoot (Settings > Update & Security > Troubleshoot). Any printers, files, and folders that you shared using HomeGroup will continue to be shared.
Connect to suggested open hotspots option in Wi-Fi settings
We previously disabled the Connect to suggested open hotspots option and are now removing it from the Wi-Fi settings page. You can manually connect to free wireless hotspots with Network & Internet settings, from the taskbar or Control Panel, or by using Wi-Fi Settings (for mobile devices).
1803
XPS Viewer
We’re changing the way you get XPS Viewer. In Windows 10, version 1709 and earlier versions, the app is included in the installation image. If you have XPS Viewer and you update to Windows 10, version 1803, there’s no action required. You’ll still have XPS Viewer.
No longer installed by default. Consider using Print 3D and Paint 3D in its place. However, 3D Builder is still available for download from the Windows Store.
1709
Apndatabase.xml
For more information about the replacement database, see the following Hardware Dev Center articles: MO Process to update COSA COSA FAQ
1709
Enhanced Mitigation Experience Toolkit (EMET)
Use of this feature will be blocked. Consider using Exploit Protection as a replacement.
1709
Outlook Express
This legacy application will be removed due to lack of functionality.
1709
Reader app
Functionality to be integrated into Microsoft Edge.
1709
Reading List
Functionality to be integrated into Microsoft Edge.
1709
Screen saver functionality in Themes
This functionality is disabled in Themes, and classified as Removed in this table. Screen saver functionality in Group Policies, Control Panel, and Sysprep continues to be functional. Lock screen features and policies are preferred.
Resilient File System (ReFS) (added: August 17, 2017)
Creation ability will be available in the following editions only: Windows 10 Enterprise and Windows 10 Pro for Workstations. Creation ability will be removed from all other editions. All other editions will have Read and Write ability.
1709
Apps Corner
This Windows 10 mobile application is removed in the version 1703 release.
1703
By default, Flash autorun in Edge is turned off.
Use the Click-to-Run (C2R) option instead. (This setting can be changed by the user.)
Neueste Kommentare