Monatsarchiv: November 2020

3 Dinge, die ein Online Unternehmen zum Wachsen und Gedeihen braucht

Ein Online Unternehmen zu führen, erfordert Fingerspitzengefühl. Es gibt viele Dinge, die es dabei zu beachten gilt – so viele, dass die Vielzahl der Aufgaben so manchen Jungunternehmer nicht nur überraschen, sondern auch schnell einmal überfordern kann. Hier gilt es Prioritäten zu setzen und sich auf das wirklich Wichtige zu konzentrieren. Wir nennen Ihnen drei Grundpfeiler, die Sie als Unternehmer beachten sollten, damit Ihr Geschäft brummt.

1. Die richtige Idee finden und realistisch kalkulieren

Es ist nur logisch, dass der Unternehmer Erfolg maßgeblich vom Produkt abhängt. Wer mit einer frischen Idee zu lange wartet, kann zwar von den Erfahrungswerten der Pioniere profitieren und Fehler vermeiden, aber er verliert auch den Exklusivitätsbonus. Die Geschäftsidee, die Sie haben, existiert schon? Lassen Sie den Kopf nicht hängen, Sie können immer noch Ihre Vorteile aus dieser Tatsache ziehen und die Grundidee mit einer individuellen Note aufpeppen. Viele Branchen sind mittlerweile geradezu überlaufen. Betrachten Sie sich doch beispielsweise einfach einmal die Glücksspielbranche. Es gibt tausende von Casinos online, na und? Die Kunden sind unersättlich, solange das Konzept gut ist. Sie gehen dann eben zu dem Anbieter, der das gewisse Etwas hat. Das sind im Online Casino Freispiele, was auch sonst? So können auch Sie in einer Branche Erfolg haben, die bereits stark frequentiert ist. Sie müssen Ihrem Angebot eben ein Extra verpassen, das Kunden dazu bewegt, sich gegen die Konkurrenz und für Sie zu entscheiden. Vielleicht haben Sie aber auch eine Nische gefunden, in der Sie noch allein auf weiter Flur stehen. Auch gut! Wichtig ist, dass Sie einen gut durchdachten Businessplan haben, eine Marktanalyse betreiben und dann entschlossen und planvoll an die Sache herangehen.

2. Das Marketing effektiv gestalten

Mit dem richtigen Marketing haben Sie die halbe Miete schon in der Tasche. Deshalb ist das Austüfteln von guten Marketing Kampagnen eine Angelegenheit, der Sie höchste Priorität geben sollten. Sparen Sie nicht am falschen Ende, denn die Kunden kaufen zunächst nicht Ihr Produkt, sondern müssen Ihnen zunächst Ihre überzeugende, glaubwürdige und einfach geniale Marketing Botschaft abkaufen. Machen Sie sich beziehungsweise Ihr Unternehmen im Netz sichtbar, sei es nun durch SEO oder

oder mit Hilfe von Influencern. Fallen Sie auf und arbeiten Sie an dem Image, das Sie gern haben möchten. Das beginnt übrigens schon bei Ihrem Firmennamen und den Namen Ihrer Produkte! Diese sollten sprichwörtlich “gut ins Ohr gehen”. Marketing ist nicht billig, aber es ist und bleibt der Schlüssel, der die Türen zu besseren Umsätzen öffnet.

3. Mit den Kunden in Kontakt kommen und in Kontakt bleiben

Ob Ihr Produkt nun ein “Allerweltsprodukt” oder ein besonders exklusives und seltenes, ob es sich um banale Alltagsgegenstände, Dienstleistungen oder andere Services handelt, Sie sollten alles daransetzen, Ihre Kunden bestens zu beraten. Ihr Produkt ist und bleibt nur so gut, wie es eben ist. Aus Kundensicht ist alles austauschbar. Wo sie kaufen und welchem Unternehmen sie treu bleiben, entscheidet tatsächlich der Service. Dieser sollte mit dem Marketing im Einklang stehen, denn Sie werden in Ihren Marketing Slogans und Botschaften sicherlich suggerieren, dass die Kunden herzlich willkommen sind. Das müssen sie unbedingt auch spüren! Je nach Größe Ihres Unternehmens sollten Sie einfache Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme bereitstellen. Das muss nicht gleich ein ganzes Call-Center sein, aber das Mindeste ist eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, unter der Sie zügig und immer freundlich die Kundenanfragen beantworten. Social Media eignet sich übrigens auch hervorragend dafür. Manche Unternehmer beraten auch per WhatsApp. Für welche Methode Sie sich auch entscheiden, seien Sie zu den angegebenen Zeiten stets ansprechbar. Gute Kundenberater, die für Sie arbeiten, kosten nicht die Welt, aber werten Ihr Image dauerhaft extrem auf.

Kategorien: Internet

Freispiele – Grundlagen und Details erklärt

Es klingt, als wäre es zu schön, um wahr zu sein: An einem Spielautomaten spielen, echte Gewinne erzielen, und das, ohne auch nur einen Cent selbst riskieren zu müssen. Doch genau diesen Traum lassen viele Online Spielhallen wahr werden, indem sie einzahlungsfreie Boni in Form von Freispielen gewähren. Auch wenn Free Spins nicht immer Teil eines Bonus ohne Einzahlung sind, so ist diese Art der Inanspruchnahme mit Abstand die beliebteste.

Definition: Freispiele ohne Einzahlung

Beginnen wir von vorn: Was genau sind Freispiele ohne Einzahlung? Dabei handelt es sich um ein großzügiges Angebot, das virtuelle Spielhallen für ihre Kunden bereithalten. Mit gratis Free Spins können Spieler, nachdem sie sich auf ihrem Portal angemeldet haben, sofort um echtes Geld spielen. Eine Aufladung des Spielerkontos mit Guthaben ist nicht nötig. Diese Freispiele erhalten neue Kunden ohne weitere Gegenleistung als Dankeschön für ihre Registrierung.

Mit kostenlosen Free Spins geht man als Spieler keinerlei Risiko ein, denn man verliert kein eigenes Geld. Doch wie ist es möglich, dass Casinobetreiber solche Promotionen anbieten können? Wenn Online Spielhallen gratis Freispiele anbieten, dann mit dem Ziel, neue Kunden von ihrer Plattform zu überzeugen und sie dazu zu bewegen, bei ihnen zu bleiben, nachdem die Free Spins genutzt wurden.

Allerdings sind derartige Freispiel-Boni immer auf bestimmte Slots beschränkt. Bei diesen Spielautomaten kann es sich um Games handeln, die neu veröffentlicht wurden und bekannt gemacht werden sollen. Es können aber auch ältere Titel sein, die bei Spielern besonders beliebt sind, beispielsweise Book of Dead, Starburst oder Jack and the Beanstalk.

Doch kein Casino hat etwas zu verschenken. Wenn einem Kunden beispielsweise 30 Freispiele ohne Einzahlung gewährt wurden und der Spieler erzielt damit einen Gewinn, dann ist der Erlös nicht direkt auszahlbar, denn jeder Bonus unterliegt gewissen Umsatzbedingungen. Mit ihnen schützen sich die Betreiber vor sogenannten Bonusjägern, die von Casino zu Casino ziehen und ausschließlich die Promotionen abgreifen, um sie sich auszahlen zu lassen.

Die verschiedenen Arten von Freispielen

Es gibt natürlich nicht nur Freispiele ohne Einzahlung, sondern noch weitere Varianten:

Free Spins als No Deposit Bonus

Freispiele ohne Einzahlung haben wir ja bereits erklärt, doch es gibt sie nicht nur für Neukunden. Es kann durchaus vorkommen, dass auch Bestandskunden gratis Free Spins erhalten. Gute und seriöse Casinoportale vergeben sie gern als Preis bei Gewinnspielen und Turnieren. Manchmal werden sie auch gewährt, wenn sich ein Spieler in einem gewissen Zeitraum in seinem Account erneut anmeldet. Zudem können gratis Spins als Geschenk beispielsweise zum Geburtstag ausgegeben werden.

Zwar sind diese Angebote unregelmäßig, aber es gibt sie.

Freispiele bei der Einzahlung

Free Spins, die im Rahmen einer Einzahlung gewährt werden, gelten als klassischer Casino Bonus. Diese Art von kostenlosen Drehungen ist weit verbreitet. Häufig sind sie Teil eines Willkommenspakets, dass aus Bonusguthaben und eben Freispielen besteht.

Aber auch als regelmäßiger Bonus kommen gratis Freispiele vor. In diesem Fall werden sie beispielsweise gewährt, wenn eine Einzahlung an einem bestimmten Wochentag oder mit einem Bonuscode vorgenommen wird. Häufig werden Freispiele auch vergeben, wenn neue Slots in das Portfolio aufgenommen wurden oder wenn es eine Aktion wie „Slot der Woche“ gibt.

Bonus-Freispiele

Darüber hinaus gibt es noch die Freispiele, die direkt an einem Spielautomaten erspielt werden. Ausgelöst werden sie bei bestimmten Ereignissen, in aller Regel, wenn eine bestimmte Anzahl von Scatter Symbolen auf den Walzen zu sehen ist. Am besten ist es, einen Blick auf die Gewinntabelle des Slots zu werfen, um die genauen Regeln zu erfahren. Hin und wieder werden Free Spins nämlich auch als Gewinn eines Mini- oder Bonusspiels vergeben.

Genutzt werden diese Freispiele mit dem gleichen Einsatz, den man zuletzt im Basisspiel eingestellt hat, wobei dann kein Guthaben vom Spielerkonto abgebucht wird, aber dennoch Gewinne zur Auszahlung kommen.

An welche Bedingungen sind Freispiele geknüpft?

Freispiele, die an einem Automaten während des Spielverlaufs ausgelöst werden, unterliegen natürlich keinerlei Bonusbedingungen. Anders ist das bei Free Spins, die im Rahmen einer Promotion gewährt werden.

Sollten mit dem Freispiel-Bonus keine Gewinne erzielt worden sein, kann dieser als frei bzw. kostenlos betrachtet werden. Doch sobald Fortuna dem Spieler hold war, gilt es, die Bedingungen, die mit dem Bonus verknüpft sind, zu erfüllen, denn sonst gibt es keine Auszahlung. Das ist jedoch kein Umstand, der die Freude über kostenlose Spins trüben sollte – zumindest nicht, wenn die Vorgaben fair sind.

Aus diesem Grund sollte sich jeder vorab mit den Rollover-Vorgaben vertraut machen. Nur so ist es möglich, herauszufinden, ob das Angebot lohnenswert ist.

Die Umsatzbedingungen

Oft sind die Erlöse aus Free Spins mit oder ohne Einzahlung an gewisse Umsatzvorgaben geknüpft. Normalerweise werden Freispielgewinne dem Spielerkonto als Bonusguthaben gutgeschrieben. Bevor dieses zur Auszahlung kommen kann, muss es mehrfach durchgespielt werden. Dafür müssen Einsätze bei den Spielen der Casinoplattform vorgenommen werden. Nicht selten müssen die geforderten Umsätze das 20- bis 50-fache der Freispielgewinne betragen. Ein Gewinn von 10€ würde somit ein Umsatzziel von 200€ bis 500€ bedeuten.

Die zeitlichen Fristen

Niemand wartet ewig und das gilt auch für Online Spielbanken. So müssen die Free Spins oft innerhalb von 24 Stunden genutzt werden, ansonsten verfallen sie. Bei größeren Mengen an Freispielen, die mit einem Willkommensbonus vergeben werden, wird gern eine Staffelung vorgenommen. Erhält ein Spieler beispielsweise 125 Freispiele, dann gibt es mit der ersten Kontoaufladung oft zunächst nur 25 Stück und an den nächsten vier Tagen dann jeweils weitere 25.

Auch für die Erfüllung des Umsatzziels wird fast immer ein zeitlicher Rahmen vorgegeben. Freispielgewinne müssen üblicherweise binnen sieben bis 30 Tagen durchgespielt werden.

Einsatz- und Gewinnlimits

In den Bonusrichtlinien legen die Betreiber genau fest, wie viel Wert die Free Spins pro Runde und Gewinnlinie haben. Auch die Höhe des Gewinns wird sehr oft limitiert, wobei das je nach Casino variieren kann. Meist beläuft sich der maximale Gewinn jedoch auf 50€ bis 200€. Alle Erträge, die darüber liegen, werden gelöscht bzw. nicht ausgezahlt.

Ausschlusskriterien

Bevor man als Spieler einen Freispielbonus beansprucht, sollte man darauf achten, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind. So sind hin und wieder Spieler aus Österreich oder der Schweiz von solchen Angeboten ausgeschlossen. Zudem können bei Freispielen mit Einzahlung bestimmte Zahlungsoptionen verboten sein, beispielsweise NETELLER oder Skrill, weil sie den Casinobetreiber Gebühren kosten. Wird die Einzahlung mit diesen E-Wallets vorgenommen, hat man keinen Anspruch auf den Bonus.

Kategorien: Internet

AVM stellt FRITZ!Box 5530 Fiber vor

Zwischen der Vorstellung neuer Produkte bei AVM und dem Verkaufstart dauert es in der Regel mehrere Monate. Bei der FRITZ!Box 5530 Fiber ist es mittlerweile über ein Jahr, nachdem AVM den Router das erste Mal im September 2019 präsentiert hat. Die FRITZ!Box 5530 Fiber soll demnächst für 169 Euro verfügbar sein.

Die FRITZ!Box 5530 Fiber eignet sich für den direkten Einsatz am Glasfaseranschluss, was ein separates Glasfasermodem überflüssig macht. Unterstützt werden dabei alle Anschlüsse an aktive (AON) oder passive optische Netze (GPON, XGS-PON). AVM spricht davon, dass die Box für jeden Glasfaseranschluss in Deutschland einsatzbereit ist. Explizit genannt werden Envia Tel, Netcologne, Netkom Wemacom und Deutsche Telekom. Außerdem soll sie bei vielen weiteren Netzbetreibern auf städtischer oder regionaler Ebene einsetzbar sein. Des Weiteren hat die 5530 vom Broadband Forum (BBF) die Zertifizierung BBF.247 für die Glasfasertechnologie XGS-PON erhalten. Im Lieferumfang ist jeweils ein AON- und ein GPON-Modul enthalten.

Zur weiteren Ausstattung zählen Wi-Fi 6, ein 2,5-GBit/s-LAN-Port, zwei Gigabit-LAN-Ports, eine DECT-Basis und ein analoger Anschluss. Weitere Details könnt ihr der Auflistung weiter unten entnehmen.

Ich persönlich freue mich schon sehr darauf das Glasfasermodem von meinem FTTH-Hausanschluss zu entfernen. In letzter Zeit machte es vermehrt Probleme und ich musste es öfter neustarten.

FRITZ!Box 5530 Fiber

Die Highlights der FRITZ!Box 5530 Fiber im Überblick

  • Für alle gängigen Glasfaseranschlüsse in Europa: AON, GPON, XGS-PON, per SFP-Modul (Small Form-Factor), nach BBF.247 zertifiziert
  • Die für den Handel vorgesehene FRITZ!Box 5530 Fiber wird mit einem AON- und einem GPON-Modul ausgeliefert. Schließt der Anwender seine FRITZ!Box zuhause direkt an, wird automatisch erkannt, ob es sich um die richtige Verbindungsart handelt.
  • 2×2 Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit bis zu 3 GBit/s; 5 GHz: 2.400 MBit/s (HE160) und 2,4 GHz: 600 MBit/s
  • Ein 2,5-Gigabit-LAN-Port (NBase-T)
  • Zwei Gigabit-LAN-Ports
  • DECT-Basis für bis zu 6 Telefone und Smart-Home-Anwendungen
  • Ein Anschluss für analoges Telefon oder Fax
  • FRITZ!OS: mit Firewall, Kindersicherung, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ, VPN etc.
  • Mesh-Komfort: für optimale Verbindungen im WLAN, bei der Telefonie und im Smart Home
  • Verschiedene FRITZ!Repeater- und FRITZ!Powerline-Produkte erweitern das Heimnetz für jeden Bedarf
  • Strom – Wärme – Licht: Intelligente Steckdosen FRITZ!DECT 200/210, der Heizkörperregler FRITZ!DECT 301, die LED-Lampe FRITZ!DECT 500 und der Taster FRITZ!DECT 440 fürs smarte Wohnen
    FRITZ!App Fon, FRITZ!App WLAN, FRITZ!App Smart Home und MyFRITZ!App ergänzen den Komfort
  • Automatische Updates
  • Handliches Format: Höhe, Breite, Tiefe 208 x 150 x 37mm
  • 5 Jahre Herstellergarantie
  • Demnächst verfügbar, 169 Euro (UVP)

Kategorien: Hardware Internet

Infos zum Microsoft Patchday November 2020

Microsoft Logo

Der Microsoft Patchday im November 2020 behebt wie jeden Monat viele kritische Sicherheitslücken in allen Windows Betriebssystemen und vielen weiteren Produkten.

Produktfamilie Maximaler Schweregrad
Maximale Auswirkung Zugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 10 (Version 20H2, Version 2004, Version 1909, Version 1903, Version 1809 und Version 1803) Kritisch Remotecodeausführung Windows 10, Version 2004, und Windows 10, Version 20H2: 4586781
Windows 10, Version 1903, und Windows 10, Version 1909: 4586786
Windows 10, Version 1809: 4586793
Windows 10, Version 1803: 4586785
Windows Server (2019, 2016) und Server Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2, Version 2004, Version 1909, Version 1903) Kritisch Remotecodeausführung Windows Server 2019: 4586793
Windows Server 2016: 4586830
Windows Server, Version 2004, und Windows Server, Version 20H2: 4586781
Windows Server, Version 1903, und Windows Server, Version 1909: 4586786
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012 Kritisch Remotecodeausführung Monatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4586845
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4586823
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4586834
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4586808
Internet Explorer Kritisch Remotecodeausführung Kumulatives Update für Internet Explorer: 4586768
Software im Zusammenhang mit Microsoft Office Hoch Remotecodeausführung KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Office-zugehöriger Software: 4486718, 4484508, 4486713, 4484534, 4486743, 4486734, 4486727, 4486730, 4484520, 4486740, 4484455, 4486719, 4486738, 4486725, 4486737, 4486722
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePoint Hoch Remotecodeausführung KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft SharePoint-zugehöriger Software: 4486706, 4486714, 4486717, 4486733, 4486744, 4486723
Microsoft Teams Wichtig Remotecodeausführung Einzelheiten zu Sicherheitsupdates für Microsoft Teams finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Microsoft Exchange Server Hoch Remotecodeausführung KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Exchange Server: 4588741
Software im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics 365 Hoch Spoofing KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics-zugehöriger Software: 4577009, 4584611 und 4584612
Software im Zusammenhang mit Microsoft Visual Studio Hoch Remotecodeausführung Einzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Visual Studio finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Software im Zusammenhang mit Azure Kritisch Remotecodeausführung Einzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Azure finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Chakra Core Kritisch Remotecodeausführung Einzelheiten zu Sicherheitsupdates für Chakra Core finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide

Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.

Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.630
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.630
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1198
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1198
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.1577
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.1845
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4046
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.18756

Sicher bleiben im Internet – auf diese Dinge sollten Sie achten

Das Internet kann ein gefährlicher Ort sein. Es lauern zahlreiche Gefahren, auf die ein Internet-Nutzer heute achten sollte. Von Viren über Phishing-E-Mails bis hin zu Trojanischen Pferden ist die Liste der potentiellen Attacken fast endlos. Glücklicherweise ist das Risiko für den Einzelnutzer immer noch relativ niedrig, aber dennoch sollte man auf der Hut sein.

Das trifft vor allem zu, wenn man im Internet mit Geld agiert. Wer beim Online-Banking Überweisungen macht oder in einem Casino mit Echtgeld die Play’n GO Spiele wie den Fire Joker Handy Spielautomat genießt, sollte dabei alle möglichen Schritte unternehmen, um so sicher wie möglich zu sein.

Genau hier kommen wir ins Spiel. Wir stellen Ihnen heute einige Maßnahmen vor, mit denen Sie im Internet sicherer sein können. Wenn Sie alle diese Punkte befolgen, minimieren Sie Ihr Risiko immens und machen es Hackern und anderen Bösewichten fast unmöglich, Zugang zu Ihrem PC oder Ihren Daten zu bekommen.

. Investieren Sie in gute Sicherheits-Software

Der erste und wichtigste Schritt zur Steigerung Ihrer Sicherheit im Internet ist der Kauf einer guten Sicherheit-Software. Es gibt zahlreiche Optionen, die allesamt gute Leistungen bringen. Das Wichtige ist nur, dass Sie sowohl einen Virenschutz wie auch eine gute Firewall haben. Sie finden im Netz zahlreiche Vergleichs-Seiten, auf denen die verschiedenen Softwareangebote vorgestellt werden.

Zudem haben die meisten Programme noch zusätzliche Funktionen wie einen VPN, eine elektronische Brieftasche oder einen Passwort-Manager. Zusammengenommen lohnt sich die Investition in eine gute Sicherheits-Software zweifellos, zumal die Lizenzen für die Programme in der Regel weitaus weniger als 100 Euro pro Jahr kosten. Die in Windows eingebaute Software ist zwar relativ gut, aber mit einer gekauften Software erzielen Sie fast immer bessere Ergebnisse.

2. Seien Sie beim Surfen des Internets wachsam

Auch wenn Sie einen Virenschutz und eine Firewall verwenden, können Sie einer der oben beschriebenen Gefahren erliegen. Mindestens genauso wichtig ist, dass Sie das Internet mit Vorsicht nutzen und ausschließlich Websites besuchen, die Ihnen vertraut und die zu 100% sicher sind.

In der Regel ist der bloße Besuch einer Website zwar harmlos, aber speziell beim Herunterladen von Dateien ist größte Vorsicht geboten. Sobald Sie eine Datei auf Ihren Computer herunterladen und dort ausführen, hat ein potentieller Virus freie Bahn. Um dies zu verhindern, weist eine gute Sicherheits-Software vor dem Download potentiell gefährlicher Dateien immer darauf hin, dass diese aus fragwürdigen Quellen stammen könnten.

3. Passen Sie beim Öffnen von E-Mails auf

Auch der E-Mail-Verkehr ist ein Bereich, in dem sich viele Menschen großen Gefahren aussetzen. Das Problem an E-Mails ist, dass bei der unglaublichen Anzahl an Werbe- und Spam-E-Mails eine schädliche E-Mail nicht weiter auffällt. Wenn Sie jedoch dort auf den falschen Link klicken, könnte dies schlechte Folgen für Ihren PC haben.

Auch hier gilt also, dass Sie ausschließlich E-Mails öffnen sollten, die zu 100% von einer sicheren Quelle stammen. Am besten löschen Sie auch alle Werbe-E-Mails, ohne sie zu öffnen, um dieses Risiko komplett zu eliminieren. So sind Sie definitiv auf der sicheren Seite.

4. Wählen Sie sichere Passwörter

Die Wahl des Passworts ist logischerweise einer der absolut wichtigsten Schritte, um sich im Internet vor Gefahren zu schützen. Sobald eine andere Person Zugriff auf Ihre Passwörter hat oder diese errät, kann er oder sie enormen Schaden in Ihrem Leben anrichten. Um dies zu vermeiden, sollten Sie ein sehr sicheres Passwort wählen, das niemand anderes erraten kann.

Unglaublicherweise verwendet ein großer Anteil der Menschen in Deutschland immer noch extrem simple Passwörter wie 123456 oder ähnliches. Selbst ein menschlicher Hacker kann solche Passwörter innerhalb von wenigen Sekunden knacken. Ihr Passwort sollte möglichst abstrakt sein und aus möglichst vielen Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.

Außerdem sollten Sie für Ihre Konten verschiedene Passwörter verwenden. Besonders die Konten mit Echtgeld, wie zum Beispiel Online-Banking, E-Commerce oder auch Online-Glücksspiel sollten mit eigenen Passwörtern abgesichert werden, die Sie sonst nirgends verwenden.

5. Halten Sie jegliche Software immer auf dem neuesten Stand

Die Programmierer von Software veröffentlichen in der Regel in bestimmten Abständen Updates für ihre Produkte. Diese erhöhen in den meisten Fällen die Sicherheit, daher sollten Sie jedes Software-Programm auf Ihrem Computer stets auf dem neuesten Stand halten. Aktivieren Sie am besten bei allen Programmen die automatischen Updates, um niemals einer Sicherheitslücke zum Opfer zu fallen.

Fazit

Im Internet ist Sicherheit ein sehr wichtiges Thema. Es lauern zahlreiche Gefahren, denen praktisch jeder Nutzer des Internets zum Opfer fallen könnte. Um im Internet stets absolut sicher zu sein, sollten Sie möglichst alle der oben genannten Schritte befolgen. Dann haben Sie wirklich alles dafür getan, um Ihre Sicherheit praktisch zu garantieren.

Kategorien: Internet

Der vernetzte Kunde ist das Herz der digitalen Welt

Wenn Sie ein Geschäft online betreiben, haben Sie es längst gespürt: Die Kunden sind vernetzt und nichts entgeht ihnen. Das ist ein interessanter, aber fast schon beängstigender Fakt, denn es bedeutet auch, dass Sie mit Ihrem Business einer ständigen, kollektiven Beobachtung ausgesetzt sind. Ohne den Konsumenten geht nichts, das war natürlich schon vor der Digitalisierung der Fall. Nun ist der vernetzte Kunde aber allgegenwärtig. Das bringt Veränderungen, neue Chancen, aber auch Risiken mit sich. Wir schauen uns an, warum der vernetzte Konsument das Herz der digitalen Geschäftswelt ist.

Die Vernetzung kam schnell und unaufhaltsam

Es ist schon fast unglaublich, wie sich die Welt des Internets in unser aller Leben geschlichen hat, immer mehr Raum und Zeit einnahm und mittlerweile schon zu einer vorherrschenden Lebensrealität geworden ist. Das ist bei den Menschen älterer Generationen vielleicht noch nicht so sehr spürbar, aber spätestens beim Beobachten der Jugend. Schon kleinste Kinder werden per Smartphone unterhalten. Heranwachsende chatten, während sie nebeneinander sitzen. Fragt man manche Erwachsene nach dem aktuellen Wetter, schauen Sie teilweise nicht mehr automatisch in den Himmel, sondern auf ihre App. Das Smartphone ist schließlich meist griffbereit in der Hand. Gearbeitet wird online, kommuniziert wird online, beschult wird nun auch teilweise online, eingekauft wird online, Freizeit wird online verbracht. Schnell eine Sprachnachricht hier, nebenbei noch den No Deposit Bonus gebucht – der moderne Mensch lebt sozusagen im Internet. Das mag nun übertrieben erscheinen, aber zum großen Teil entsprechen diese Beobachtungen der Realität. Das wäre vor wenigen Jahrzehnten noch undenkbar gewesen.

Die Vernetzung ist da und bleibt da

Die Konsumenten, also auch Ihre Kunden, sind online immer präsent. Sie äußern im Internet ihre Meinung. Und Sie können absolut nichts dagegen tun! Der Austausch ist in der digitalen Welt einfacher, schneller und teils auch direkter und ehrlicher geworden, denn die scheinbare Anonymität enthemmt auch in gewisser Hinsicht. Wenn Sie ein Unternehmen online betreiben, werden Sie es online bewerben. Vielleicht “googeln” Sie sich regelmäßig selbst und stellen fest, dass Ihnen Feedback gegeben wird. Dieses kommt nicht in Ihrem Kummerkasten im Ladengeschäft an, sondern Kunden diskutieren, versteckt hinter Nicknames, die Qualität Ihrer Produkte. Dann finden Sie Ihr Unternehmen auch noch in Vergleichsportalen, mit einer Bewertung versehen, gleich neben Ihnen der gefürchtete Konkurrent, der besser abschneidet. Ein ärgerlicher Kunde lästert erbarmungslos und in wüster Sprache über Ihren Service. Das alles sind die Symptome der vernetzten Welt. Was früher nur am eigenen Wohnort und vielleicht noch in der Nachbarstadt bekannt wurde über ein Unternehmen, kursiert nun gefühlt durch die halbe Welt. Die Kunden bekommen damit viel Macht über Ihren Ruf. Vielleicht haben Sie Glück und bekommen nur positive Resonanz, das wäre Ihnen zu wünschen. Nicht jeder Anbieter hat dieses Glück! Fakt ist, dass der vernetzte Kunde Chance und Risiko gleichermaßen ist. Was auch immer Sie davon halten, es wird so bleiben und der Konsument wird sich immer mehr vernetzen.

Das Marketing wird auf den vernetzten Konsumenten eingestellt

Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie hätten behaupten können: Meine Marke ist die weltbeste. Eine plumpe Werbe-Message zieht nicht mehr. Sollten Sie es dennoch damit versuchen und Ihr Produkt ist nicht wirklich überragend, geht das nach hinten los. Vernetzte Kunden erkundigen sich vor jeder Kaufentscheidung im Internet. Nach dem Kauf geben sie ihre Erfahrungen weiter. Manche Kunden geben keinen Kommentar ab, die sehr zufriedenen schon häufiger, aber das Gemeine ist: die meisten Meinungsäußerungen kommen von unzufriedenen Kunden. So ist das Leben! Sie können da nur proaktiv gegensteuern, indem Sie selbst vernetzt bleiben und an diesem ganzen Prozess teilnehmen. Darum ist gerade Social Media-Marketing unglaublich wichtig, denn die vernetzten Kunden sind eindeutig das Herz der Digitalwelt!

Kategorien: Internet

Amazon Prime Video & Netflix – Neues im November 2020

Im November bieten Amazon Prime Video und Netflix wieder Nachschub an neuen Serien und Filmen. Mir persönlich sagt nichts zu, aber im Dezember sollte sich das auf jeden Fall ändern :)

Amazon Prime Video

Neue Serien & Staffeln

1. November 2020: The Handmaid‘s Tale: Der Report der Magd – Staffel 3
6. November 2020: El Presidente – Staffel 1 (Original)
20. November 2020: The Pack – Staffel 1 (Original)
20. November 2020: Motherland: Fort Salem– Staffel 1

Neue Filme

1. November 2020: Weiter, immer weiter! – Corona. Die Bundesliga. Der Restart.
2. November 2020: 96 Hours
2. November 2020: Jexi (Original)
3. November 2020: Trance
6. November 2020: Enkel für Anfänger
6. November 2020: FERRO (Original)
7. November 2020: Sonic The Hedgehog
8. November 2020: The Grand Budapest Hotel
10. November 2020: King Arthur
12. November 2020: Dying of the Light – jede Minute zählt
14. November 2020: Unbreakable – Unzerbrechlich
15. November 2020: Happy Death Day 2U
16. November 2020: KLOPP: THE INSIDE STORY
19. November 2020: Vielleicht, vielleicht auch nicht
20. November 2020: Der Hund Bleibt
20. November 2020: Die Wand
21. November 2020: Pearl Harbor
22. November 2020: 8 Mile
23. November 2020: Jede Sekunde zählt – The Guardian
24. November 2020: City of Abduction – Die Entführung der Camila Couto
24. November 2020: Deepwater Horizon
25. November 2020: Friendsgiving (Original)
25. November 2020: Uncle Frank (Original)
25. November 2020: Wir
27. November 2020: Why Him?
28. November 2020: Independence Day
28. November 2020: Independence Day: Wiederkehr
29. November 2020: Der Teufel trägt Prada
30. November 2020: 25 km/h
30. November 2020: Pathfinder – Fährte des Kriegers

Kids

1. November 2020: Transformers Cyberverse– Staffel 1
1. November 2020: Transformers Rescue Bots – Staffel 3
10. November 2020: Nix wie weg – Vom Planeten Erde
21. November 2020: Schloss Einstein – Staffel 23
24. November 2020: Käpt’n Säbelzahn und der magische Diamant

Netflix

Serien

1. November 2020: Voice – Jede Stimme ist einzigartig Staffel 2
1. November 2020: Barbie Dreamhouse Adventures: Go Team Roberts“ Staffel 2
2. November 2020: M’entends-tu? Staffel 2
3. November 2020: Record Of Youth Staffel 1
4. November 2020: Liebe und Anarchie Staffel 1
5. November 2020: Paranormal Staffel 1
6. November 2020: Country Ever After Staffel 1
9. November 2020: Undercover Staffel 2
10. November 2020: Dash & Lily Staffel 1
10. November 2020: Bad Banks Staffel 2
11. November 2020: A Queen Is Born Staffel 1
13. November 2020: Die Schergen des Midas
15. November 2020: The Crown Staffel 4
27. November 2020: ÜberWeihnachten Miniserie
28. November 2020: American Horror Story Staffel 9: „1984“

Filme

1. November 2020: Das Streben nach Glück
1. November 2020: Jason und die Argonauten
1. November 2020: Insidious: Chapter 2
1. November 2020: Beyond Skyline
1. November 2020: Greatest Showman
1. November 2020: Bullet Head
1. November 2020: Pfad der Rache
1. November 2020: JeruZalem
1. November 2020: Pandemic – Fear The Dead
1. November 2020: Jimmy Vestvood – Amerikan Hero
1. November 2020: Spider City – Stadt der Spinnen
1. November 2020: Seed 2 – The New Breed
1. November 2020: Die verlorene Tochter
1. November 2020: Sleeper
3. November 2020: Mother
5. November 2020: SpongeBob Schwammkopf: Eine schwammtastische Rettung
5. November 2020: Alles Gute kommt von oben
5. November 2020: Carmel: Wer hat María Marta umgebracht?
6. November 2020: Vorladung
10. November 2020: A Lion In The House
11. November 2020: Spider-Man: A New Universe
11. November 2020: Was wir wollten
12. November 2020: Ludo
13. November 2020: Jingle Jangle Journey: Abenteuerliche Weihnachten!
13. November 2020: Du hast das Leben vor dir
16. November 2020: He’s Out there
19. November 2020: Prinzessinnentausch 2: Wieder vertauscht
22. November 2020: Dolly Parton’s Christmas On The Square
23. November 2020: Shawn Mendes: In Wonder
24. November 2020: Hillbilly-Elegie
25. November 2020: The Christmas Chronicles 2
27. November 2020: Assassin’s Creed
27. November 2020: Hot Chocolate Nutcracker – Ein getanzter Traum
30. November 2020: Verschwörung

Kategorien: Internet