Infos zum Microsoft April-Patchday 2020

Jeden zweiten Dienstag im Monat findet der Microsoft-Patchday statt. Der April-Patchday im Jahr 2020 schließt viele kritische Sicherheitslücken für Microsoft-Betriebssysteme. Darüber hinaus werden zudem kritische Lücken im Internet Explorer, Microsoft SharePoint, Microsoft Dynamics und ChakraCore behoben.
Produktfamilie | Maximaler Schweregrad | Maximale Auswirkung | Zugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten |
---|---|---|---|
Windows 10, Version 1909, Version 1903, Version 1809, Version 1803, Version 1709 | Kritisch | Remotecodeausführung | Windows 10, Version 1903, und Windows 10, Version 1909: 4549951; Windows 10, Version 1809: 4549949; Windows 10, Version 1803: 4550922; Windows 10, Version 1709: 4550927 |
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server Core-Installationen (2019, 2016, Version 1909, Version 1903 und Version 1803) | Kritisch | Remotecodeausführung | Windows Server 2019: 4549949; Windows Server 2016: 4550929; Windows Server, Version 1903, und Windows Server, Version 1909: 4549951; Windows Server, Version 1803: 4550922 |
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012 | Kritisch | Remotecodeausführung | Monatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4550961; Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4550970; Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4550917; Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4550971 |
Internet Explorer | Kritisch | Remotecodeausführung | Kumulatives Update für Internet Explorer: 4550905 |
Software im Zusammenhang mit Microsoft Office | Hoch | Remotecodeausführung | KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Office: 2553306; 3128012; 3162033; 3203462; 4011097; 4011104; 4032216; 4462153; 4462210; 4462225; 4464527; 4464544; 4475609; 4484117; 4484125; 4484126; 4484132; 4484167; 4484214; 4484226; 4484229; 4484235; 4484238; 4484244; 4484246; 4484258; 4484260; 4484266; 4484269; 4484273; 4484274; 4484281; 4484283; 4484284; 4484285; 4484287; 4484290; 4484294; 4484295; 4484296; 4484300; 4484319 |
Software im Zusammenhang mit Microsoft SharePoint | Kritisch | Remotecodeausführung | KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft SharePoint: 4011581; 4011584; 4484291; 4484292; 4484293; 4484297; 4484298; 4484299; 4484301; 4484307; 4484308; 4484321; 4484322 |
Software im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics | Kritisch | Remotecodeausführung | KB-Artikel im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics und zugehöriger Software: 4538593; 4549673; 4549677; 4549678; 4549675; 4549674; 4549676 |
Visual Studio | Hoch | Rechteerweiterungen | Weitere Informationen zu den Visual Studio-Updates finden Sie unter https://portal.msrc.microsoft.com/de-de/security-guidance. |
ChakraCore | Kritisch | Remotecodeausführung | ChakraCore ist die zentrale Komponente von Chakra. Hierbei handelt es sich um das extrem leistungsfähige JavaScript-Modul, auf dem in HTML/CSS/JS geschriebene Microsoft Edge- und Windows-Anwendungen basieren. Weitere Informationen finden Sie unter https://github.com/Microsoft/ChakraCore/wiki und https://github.com/Microsoft/ChakraCore/releases/. |
Software im Zusammenhang mit Windows Defender | Hoch | Rechteerweiterungen |
Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.
Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:
- Windows 10 Version 1909 Build 18363.778
- Windows 10 Version 1903 Build 18362.778
- Windows 10 Version 1809 Build 17763.1158
- Windows 10 Version 1803 Build 17134.1425
- Windows 10 Version 1709 Build 16299.1806
- Windows 10 Version 1607 Build 14393.3630
- Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.18545
Neueste Kommentare