Erste Ultra HD-Testsender über Satellit gestartet

Nachdem mittlerweile einige Ultra HD-TVs breit verfügbar sind, gehen auch die ersten richtigen Ultra HD-Testsender via Satellit auf Sendung. Diese verwenden den neuen H.265-Codec, auch bekannt als High Efficiency Video Coding (HEVC). Die bisherigen UHD-Testsender arbeiteten noch mit dem H.264-Codec.
Insgesamt gehen zwei Testsender online, die über die Satelliten Astra 19,2° Ost und Eutelsat Hot Bird 13° Ost ausgestrahlt werden. Beide Kanäle werden unverschlüsselt übertragen. Nachfolgend die genauen Daten der Testkanäle:
- Astra
- Frequenz 11.406 V (SR 22000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK)
- Eutelsat
- Frequenz 10.930 H (SR 27500, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK)
Allerdings können die Testsender aktuell noch von so gut wie niemandem empfangen werden, zumindest das Bild. Voraussetzung dafür ist nämlich ein Ultra HD-fähiger Receiver, welcher H.265 decodieren kann. Entsprechende Geräte werden zur IFA 2014 in Berlin erwartet.
Neueste Kommentare