Übersicht über kostenlose PDF Viewer
Standardmäßig nutzen die meisten Anwender den Adobe Reader um PDFs zu betrachten. Es gibt jedoch einige Alternativen, von denen man wissen sollte.
Adobe Reader Lite
Eine abgespeckte Version des Adobe Readers. Selten benutzte Dienste und Plugins wurden entfernt, wodurch die Software weniger Speicherplatz benötigt und deutlich ressourcenschonender und spürbar flotter arbeitet. Wer beim Adobe Reader bleiben möchte, sollte sich unbedingt die Lite-Version anschauen!
Foxit Reader
Der Foxit Reader bietet mehr Möglichkeiten als der Adobe Reader und agiert zugleich auch noch deutlich schneller. Das aufgeräumte Design, die standardmäßige Nutzung von Tabs und die stetige Weiterentwicklung der Software überzeugen. Auch als portable Version erhältlich.
Nitro PDF
Eine recht neue Software die es bisher nur als Beta-Version gibt. Nitro PDF setzt auf die von Microsoft bekannte Ribbon-Oberfläche. Leider ist das Programm noch sehr träge und bietet auch bei den Funktionen noch nicht allzu viel. Einzig der mitgelieferte PDF-Drucker ist zu erwähnen.
PDF-XChange Viewer
Wie der Foxit Reader verwendet auch der PDF-XChange Viewer Tabs, wenn mehrere PDF-Dateien geöffnet sind. Zudem ist das Programm ebenfalls sehr schnell und kann mit vielen Funktionen aufwarten. Dadurch ist die Oberfläche aber nicht mehr ganz so übersichtlich und wirkt etwas überladen. Der PDF-XChange Viewer ist neben einer portablen Version auch in einer 64-Bit-Version verfügbar.
Sumatra PDF
Kleiner portabler PDF Viewer mit minimalistischem Design. Die Software ist allein für das Anzeigen von PDF-Dokumenten spezialisiert und bietet darüberhinaus nur wenig Funktionen. Gerade deshalb ist Sumatra PDF extrem schnell. Das Programm besteht nur aus einer Datei und ist somit ideal für den portablen Einsatz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
apvlv fehlt. ;-)
Ist zwar potthässlich, hat aber eine geile Bedienung mit Vim-Tastenkürzeln.
Ich habe mich bewusst auf Mainstream-Viewer beschränkt ;)
Es gibt nur einen Mainstream-Viewer.