Kategorie: Windows 11

Infos zum Microsoft Patchday Januar 2022

Microsoft Logo

Im ersten Patchday für das neue Jahr 2022 behebt Microsoft wie jeden Monat viele kritische Sicherheitslücken. Allerdings scheint es speziell unter Windows Server 2012 R2 Probleme zu geben. DCs mit den Januar-Patches können wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit in eine Boot-Schleife laufen, da die “LSASS.exe” den Fehler 0xc0000005 auslöst, wodurch ein BSOD verursacht wird.

Diesen Monat sind neben den supporteten Windows Versionen, die Produkte Office, SharePoint, Exchange Server, .NET, Dynamics 365  und der Remotedesktopclient für Windows Desktop betroffen.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 11KritischRemotecodeausführungWindows 11: 5009566
Windows Server 2022KritischRemotecodeausführungWindows Server 2022: 5008223
Windows 10, Version 21H2, Version 21H1, Version 20H2 und Version 1909KritischRemotecodeausführungWindows 10 Version 21H2, Windows 10 Version 21H1 und Windows 10 Version 20H2: 5009543
Windows 10 Version 1909: 5009545
Windows 10 Version 1607: 5009546
Windows 10 Version 1507: 5009585
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server-Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2)KritischRemotecodeausführungWindows Server Version 20H2: 5009543
Windows Server 2019: 5009557
Windows Server 2016: 5009546
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5009624
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5009595
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 5009586
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 5009619
Microsoft OfficeKritischRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den Office-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/officeupdates
Microsoft SharePointKritischRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den SharePoint-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/officeupdates/sharepoint-updates
Microsoft Exchange ServerKritischRechteerweiterungenWeitere Informationen zu den Exchange Server-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/exchange
Microsoft .NET
Hoch
DoS (Denial of Service)Weitere Informationen zu den .NET-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet
Microsoft Dynamics 365
Hoch
SpoofingWeitere Informationen zu den Updates für Dynamics 365 finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/dynamics365
Remotedesktopclient für Windows DesktopHochRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den Updates für Remotedesktopclient für Windows Desktop finden Sie unter https://msrc.microsoft.com/update-guide

Für jede Windows 10 “Hauptversion” veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 21H1 Build 19043.1466
  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.1466
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.1466
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.2037
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.2452
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2208 Serviceende
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4886
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.19177

Ebenso für Windows 11:

  • Windows 11 Version 21H2 Build 22000.434

Infos zum Microsoft Patchday Dezember 2021

Microsoft Logo

Im letzten Patchday für dieses Jahr behebt Microsoft wie jeden Monat viele kritische Sicherheitslücken.

Diesen Monat sind neben den supporteten Windows Versionen, die Produkte Office, SharePoint, ASP.NET Core, Visual Studio, Microsoft Defender für IoT und Microsoft PowerShell betroffen.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 11KritischRemotecodeausführungWindows 11: 5008215
Windows Server 2022KritischRemotecodeausführungWindows Server 2022: 5008223
Windows 10, Version 21H2, Version 21H1, Version 20H2, Version 2004 und Version 1909KritischRemotecodeausführungWindows 10 Version 21H1, Windows 10 Version 20H2 und Windows 10 Version 2004: 5008212
Windows 10 Version 1909: 5008206
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server-Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2 und Version 2004)KritischRemotecodeausführungWindows Server Version 20H2, und Windows Server Version 2004: 5008212
Windows Server 2019: 5008218
Windows Server 2016: 5008207
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012KritischRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5008263
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5008285
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 5008277
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 5008255
Microsoft OfficeKritischRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den Office-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/officeupdates
Microsoft SharePointHochRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den SharePoint-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/officeupdates/sharepoint-updates
Microsoft ASP.NET CoreHochRechteerweiterungenWeitere Informationen zu den Updates für ASP.NET Core finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/aspnet/core/
Microsoft Visual StudioKritischRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den Visual Studio-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/visualstudio
Microsoft Defender für IoTKritischRemotecodeausführungWeitere Informationen zu den Updates für Defender für IoT finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/azure/defender-for-iot/
Microsoft PowerShellHochSpoofingWeitere Informationen zu den PowerShell-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/powershell

Für jede Windows 10 “Hauptversion” veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 21H1 Build 19043.1415
  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.1415
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.1415
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1977
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.2366
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2208 Serviceende
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4825
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.19145

Ebenso für Windows 11:

  • Windows 11 Version 21H2 Build 22000.376

Infos zum Microsoft Patchday November 2021

Microsoft Logo

Im November-Patchday kümmert sich Microsoft wie jeden Monat um viele kritische Sicherheitslücken.

Diesen Monat sind neben den supporteten Windows Versionen, die Produkte Visual Studio, Dynamics 365 und Microsoft Malware Protection Engine betroffen. Als “hoch” eingestufte Sicherheitslücken werden in Microsoft Office, SharePoint, Exchange Server, Power BI-Berichtsserver und Software im Zusammenhang mit Azure gefixt.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 11KritischRemotecodeausführungWindows 11: 5007215
Windows Server 2022KritischRemotecodeausführungWindows Server 2022: 5007205
Windows 10, Version 21H1, Version 20H2, Version 2004 und Version 1909KritischRemotecodeausführungWindows 10 Version 21H1, Windows 10 Version 20H2 und Windows 10 Version 2004: 5007186
Windows 10 Version 1909: 5007189
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server-Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2 und Version 2004)KritischRemotecodeausführungWindows Server Version 20H2, und Windows Server Version 2004: 5007186
Windows Server 2019: 5007206
Windows Server 2016: 5007192
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012HochRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5007247
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5007255
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 5007260
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 5007245
Microsoft OfficeHochRemotecodeausführung4486670, 5002032, 5002035, 5002038, 5002053, 5002056, 5002065, 5002072
Microsoft SharePointHochRemotecodeausführung5002063
Microsoft Exchange ServerHochRemotecodeausführung5007049
Microsoft Visual StudioKritischRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Visual Studio finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Microsoft Dynamics 365KritischRemotecodeausführung4618813, 4618798
Power BI-BerichtsserverHochSpoofing5007903
Software im Zusammenhang mit AzureHochRechteerweiterungenEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Software im Zusammenhang mit Azure finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Microsoft Malware Protection EngineKritischRemotecodeausführungEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für die Malware Protection Engine finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide

Für jede Windows 10 “Hauptversion” veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 21H1 Build 19043.1348
  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.1348
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.1348
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1916
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.2300
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2208 Serviceende
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4770
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.19119

Ebenso für Windows 11:

  • Windows 11 Version 21H2 Build 22000.318

Infos zum Microsoft Patchday Oktober 2021

Microsoft Logo

Heute steht der Oktober 2021 Patchday von Microsoft an. Das erste Mal mit dabei sind Windows 11 und Windows Server 2022. Wie nicht anders zu erwarten beide mit kritischen Sicherheitslücken, die behoben werden ;-)

Neben den supporteten Windows Versionen, wurden auch hohe und kritische Sicherheitslücken in Microsoft Office, SharePoint, Exchange Server, .NET, Visual Studio, Dynamics 365 und System Center behoben.

ProduktfamilieMaximaler Schweregrad
Maximale AuswirkungZugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 11KritischRemotecodeausführungWindows 11: 5006674
Windows Server 2022KritischRemotecodeausführungWindows 11: 5006699
Windows 10, Version 21H1, Version 20H2, Version 2004 und Version 1909KritischRemotecodeausführungWindows 10 Version 21H1, Windows 10 Version 20H2 und Windows 10 Version 2004: 5006670
Windows 10 Version 1909: 5006667
Windows Server 2022, Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server-Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2 und Version 2004)KritischRemotecodeausführungWindows Server 2022, Windows Server Version 20H2, und Windows Server Version 2004: 5006670
Windows Server 2019: 5006672
Windows Server 2016: 5006669
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012HochRemotecodeausführungMonatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5006714
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 5006729
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 5006739
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 5006732
Microsoft OfficeKritischRemotecodeausführung4018332, 4461476, 5001960, 5001982, 5001985, 5002004, 5002027, 5002030, 5002036, 5002043
Microsoft SharePointKritischRemotecodeausführung4493202, 5001924, 5002006, 5002028, 5002029, 5002042
Microsoft Exchange ServerHochRemotecodeausführung5007011, 5007012
Microsoft .NETHochOffenlegung von InformationenEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für .NET finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Microsoft Visual StudioHochOffenlegung von InformationenEinzelheiten zu Sicherheitsupdates für Visual Studio finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://msrc.microsoft.com/update-guide
Microsoft Dynamics 365HochSpoofing4618810, 4618795
Microsoft System CenterHochOffenlegung von Informationen5006871

Für jede Windows 10 “Hauptversion” veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 21H1 Build 19043.1288
  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.1288
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.1288
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.1854
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.2237
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2208 Serviceende
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.4704
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.19086

Ebenso für Windows 11:

  • Windows 11 Version 21H2 Build 22000.258