Firefox 60 – Die Neuerungen

Firefox 60 wurde gestern am 09. Mai 2018 veröffentlicht. Neben der normalen Version gibt es auch eine neue ESR-Version (Extended Support Release) mit verlängertem Support. Firefox 60 ESR löst Firefox 52 ESR ab und beinhaltet die Vorzüge der Quantum-Verbesserungen. Darüber hinaus ist die versprochene Policy-Engine enthalten, wodurch sich Firefox besser in Unternehmen einsetzen lassen soll.
- Policy-Engine zur Verteilung von Unternehmensrichtlinien
- Verteilung erfolgt via JSON-Datei (policies.json) oder mit Hilfe von Windows Gruppenrichtlinien
- einige Policies funktionieren nur mit Firefox ESR
- Download Firefox 60 ADMX-Templates
- detaillierte Infos der vorhandenen Optionen
- Firefox-Startbildschirm überarbeitet: weitere Optionen um Ansicht zu individualisieren, responsives Layout, mehr Inhalte auf breiten Bildschirmen, “gesponsorte Inhalte” in US-Version
- Quantum CSS wird zum Rendern des Browser-UIs genutzt
- Überarbeitete Ansicht der Optionen zu Cookies und Webseitendaten
- Unterstützung für das Web-Authentication-API, ermöglicht Authentifizierung an Webseiten mit Hilfe von USB-Tokens (kompatible Hardwaretoken nach FIDO U2F-Konvention sind von Yubikey, Nitrokey oder U2F Zero erhältlich)
- Symantec-Zertifikate, die vor dem 01.06.2016 ausgestellt worden sind, werden nicht mehr akzeptiert
- Firefox deaktiviert Webcam und dazugehöriges Licht beim Beenden einer Videoaufnahme
- Warnhinweise beim Besuch von unverschlüsselten Webseiten im privaten Modus
- Verbesserte Audioübertragung per WebRTC unter Linux
- weitere kleine Verbesserungen, eine komplette und sehr ausführliche Übersicht aller Änderungen und Neuerungen findet ihr wie immer auf der Webseite von Sören Hentzschel
- Behebung diverser Sicherheitslücken
Download Firefox 60 (64 Bit)
Download Firefox 60 ESR (64 Bit)
Portable Firefox @ Horst Scheuer
Neueste Kommentare