Tutorial: schöne HDR-Bilder erstellen
HDR-Bilder (High Dynamic Range) werden immer beliebter. Dabei handelt es sich um digitale Bilder, die die in der Realität vorkommenden großen Helligkeitsunterschiede besser wiedergeben kann, als herkömmliche LDR-Bilder (Low Dynamic Range). Mittlerweile bieten fast alle aktuellen Digitalkameras einen eingebauten HDR-Modus. Die meisten liefern aber nur selten gute Ergebnisse. Aus diesem Grund können HDR-Bilder auch mit Hilfe von spezieller Software erstellt werden. Voraussetzung dafür ist eine Belichtungsreihe von herkömmlichen Bildern.
Trey Ratcliff ist ein Photograph, welcher sich auf HDR-Bilder spezialisiert hat. Auf Google+ zeigt er eine tolle Auswahl von beeindruckenden HDR-Bildern. Außerdem bietet er auf seiner Homepage einen HDR-Kurs an, welcher die Grundlagen von HDR, die benötigte Software und die Vorgehensweise zum Erstellen von HDR-Bildern aufzeigt.
Sehr gut, gleich mal durchlesen.