Monatsarchiv: November 2023

Amazon Prime Video & Netflix – Neues im Dezember 2023

Nachfolgend findet ihr alle neuen Serien und Filme von Amazon Prime Video und Netflix für den Dezember 2023.

Bei Amazon Prime erscheint das Weihnachtsspecial von LOL: Last One Laughing. Ansonsten geht Reacher in die zweite Staffel.

Bei Netflix starten im Dezember sehr viele Serien, unter anderem auch die Kinderserie Star Trek: Prodigy.

Amazon Prime Video

Neue Serien & Staffeln

01. Dezember: Ray Donovan – Staffel 7
08. Dezember: The Bad Guy – Staffel 1
14. Dezember: Harrow – Staffel 1-3 ab 14. Dezember
15. Dezember: Reacher – Staffel 2 ab 15. Dezember
22. Dezember: LOL: Last One Laughing – Xmas-Special ab 22. Dezember

Neue Filme

01. Dezember: Candy Cane Lane
01. Dezember: Charlie und die Schokoladenfabrik
01. Dezember: Fargo
01. Dezember: Harry Potter und der Stein der Weisen
01. Dezember: Harry Potter und die Kammer des Schreckens
01. Dezember: Harry Potter und der Gefangene von Askaban
01. Dezember: Harry Potter und der Feuerkelch
01. Dezember: Harry Potter und der Orden des Phönix
01. Dezember: Harry Potter und der Halbblutprinz
01. Dezember: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes | Teil 1
01. Dezember: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes | Teil 2
01. Dezember: Harry und Sally
01. Dezember: Infinite
01. Dezember: Lucy ist jetzt Gangster
01. Dezember: Minamata
01. Dezember: Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
01. Dezember: Vice
01. Dezember: Weihnachten bei mir oder dir?
04. Dezember: Peppermint
04. Dezember: The Storied Life of A.J. Fikry
05. Dezember: The Melodic Blue: Baby Keem
06. Dezember: Mortal Kombat
08. Dezember: Elvis
08. Dezember: Silber und das Buch der Träume
08. Dezember: Dating Santa
08. Dezember: Un Stupéfiant Noël
08. Dezember: Santa Mi Amor
08. Dezember: Till Death
08. Dezember: Merry Little Batman
10. Dezember: Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn
13. Dezember: Shazam!
14. Dezember: Aquaman
14. Dezember: The Cell
18. Dezember: Arac Attack – Angriff der achtbeinigen Monster
18. Dezember: The Outfit – Verbrechen nach Maß
20. Dezember: The Contractor
20. Dezember: Trevor Wallace: Pterodactyl
25. Dezember: JGA: Jasmin. Gina. Anna
25. Dezember: Jurassic World – Ein neues Zeitalter
26. Dezember: Midnight Special
28. Dezember: Barbarian
28. Dezember: Everything Everywhere All at Once
29. Dezember: Doctor Sleep
29. Dezember: DC League of Super-Pets
30. Dezember: Sisi & Ich
30. Dezember: X
31. Dezember: A Day to Die

Netflix

Serien

01. Dezember: 4 Blocks – Staffel 1-3
01. Dezember: S.W.A.T. – Staffel 5
01. Dezember: Sweet Home – Staffel 2
01. Dezember: The Good Doctor – Staffel 5
02. Dezember: Welcome to Samdal-ri – Staffel 1
04. Dezember: Die Tautropfentagebücher: Staffel 2
06. Dezember: Pax Massilia – Staffel 1
07. Dezember: Analog Squad – Staffel 1
07. Dezember: Der Zweite Weltkrieg: Von der Front – Staffel 1
07. Dezember: Hilda: Staffel 3
07. Dezember: Ich hasse Weihnachten – Staffel 2
07. Dezember: Ich und die Walter Boys – Staffel 1
07. Dezember: Knokke Off – Staffel 1
12. Dezember: Raus aus der Single-Hölle: Staffel 3
12. Dezember: Unter Druck: Das US-Team für die Fußball-WM der Frauen
13. Dezember: 1670 – Staffel 1
13. Dezember: Car Masters – Von Schrott zu Reichtum: Staffel 5
13. Dezember: German Genius: Staffel 1
13. Dezember: Se Eu Fosse Luísa Sonza – Staffel 1
13. Dezember: The Influencer – Staffel 1
14. Dezember: Der Vogel und die Löwin: Staffel 2
14. Dezember: The Crown – Staffel 6, Teil 2
14. Dezember: Yu Yu Hakusho – Staffel 1
15. Dezember: Archer: Staffel 14
15. Dezember: Carol & The End of The World – Staffel 1
15. Dezember: Yoh! Christmas – Staffel 1
15. Dezember: Im Angesicht der ETA: Interview mit einem Terroristen – Staffel 1
15. Dezember: The Hills: Staffel 3-4
20. Dezember: Cindy la Regia: La serie – Staffel 1
20. Dezember: Liebe macht blind: Brasilien – Nach dem Altar
20. Dezember: Like Flowers in Sand – Staffel 1
21. Dezember: Supa Team 4: Staffel 2
22. Dezember: Gyeongseong Creature – Staffel 1
24. Dezember: El niñero
25. Dezember: Star Trek: Prodigy: Staffel 1
28. Dezember: Die Pokémon-Concierge – Staffel 1
29. Dezember: Berlin – Staffel 1

Filme

01. Dezember: A Merry Christmas Wish
01. Dezember: Das perfekte Weihnachtsdinner
01. Dezember: Exorzist: Der Anfang
01. Dezember: Fabian oder Der Gang vor die Hunde
01. Dezember: Fast & Furious 8
01. Dezember: Weihnachten wie gemalt
03. Dezember: 100% Wolf
06. Dezember: Insidious: The Red Door
06. Dezember: Weihnachten Mal anders
07. Dezember: Naga
07. Dezember: The Archies
08. Dezember: Blood Vessel
08. Dezember: Leave the World Behind
15. Dezember: Chicken Run: Operation Nuggut
15. Dezember: Familia
15. Dezember: Spider-Man: No Way Home (Extended Version)
20. Dezember: Der Widerspenstigen Zähmung 2
20. Dezember: Maestro
22. Dezember: No Hard Feelings
22. Dezember: Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers
24. Dezember: Mein Schwager ist ein Vampir
26. Dezember: Danke, es tut mir leid

Dokus & Reality

07. Dezember: Der Zweite Weltkrieg: Von der Front
12. Dezember: Kevin Hart & Chris Rock: Headliners Only
12. Dezember: Unter Druck: Das US-Team für die Fußball-WM der Frauen
13. Dezember: Se Eu Fosse Luísa Sonza
15. Dezember: Im Angesicht der ETA: Interview mit einem Terroristen
27. Dezember: Hell-Camp: Teen Nightmare

Comedy

05. Dezember: Stavros Halkias: Fat Rascal
19. Dezember: Trevor Noah: Where Was I
25. Dezember: Ricky Gervais: Armageddon

Kategorien: Internet

Infos zum Microsoft Patchday November 2023

Microsoft Logo

Der Patchday im November 2023 beseitigt diverse Schwachstellen in den Microsoft Betriebssystemen und weiteren Produkten. Wie jeden Monat befinden sich darunter viele kritische Schwachstellen.

Darüber hinaus gibt es Updates für Office, SharePoint, Exchange Server, .NET, Microsoft Visual Studio, Dynamics 365, Microsoft Azure und System Center.

Wie in den letzten Monaten sieht es so aus, als ob keine größeren Kollateralschäden durch die Updates verursacht werden.

Produktfamilie Maximaler Schweregrad
Maximale Auswirkung Zugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 11, Version 23H2, 22H2 und 21H2 Kritisch Remotecodeausführung Windows 11 Version 23H2, 22H2: KB5032190
Windows 11 Version 21H2: KB5032192
Windows Server 2022 und Windows Server 2022 (Server Core-Installation) Kritisch Remotecodeausführung Windows Server 2022: KB5032198
Windows 10, v22H2, und Windows 10, v21H2 Kritisch Remotecodeausführung Windows 10 Version 22H2, Windows 10 Version 21H2 und Windows 10 Version 20H2: KB5032189
Windows 10 Version 1809: KB5032196
Windows 10 Version 1607: KB5032197
Windows 10 Version 1507: KB5032199
Windows Server 2019 und Windows Server 2016 (Server-Core-Installation) Kritisch Remotecodeausführung Windows Server 2019: KB5032196
Windows Server 2016: KB5032197
Microsoft Office Hoch Remotecodeausführung Weitere Informationen zu den Office-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/officeupdates
Microsoft SharePoint Hoch Remotecodeausführung Informationen zu den Updates für SharePoint: https://docs.microsoft.com/de-de/officeupdates/sharepoint-updates
Microsoft Exchange Server Hoch Remotecodeausführung Informationen zu den Updates für Exchange Server: https://learn.microsoft.com/de-de/exchange
Microsoft .NET Hoch Rechteerweiterungen Informationen zu den Updates für.NET finden Sie unter: https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet
Microsoft Visual Studio Hoch Rechteerweiterungen Informationen zu den Updates für Visual Studio: https://docs.microsoft.com/de-de/visualstudio
Microsoft Dynamics 365 Hoch Spoofing Informationen zu den Updates für Dynamics 365 finden Sie unter: https://learn.microsoft.com/de-de/dynamics365
Microsoft Azure Kritisch Remotecodeausführung Informationen zu Updates für Software im Zusammenhang mit Azure-Produkten: https://learn.microsoft.com/de-de/azure
System Center Hoch Rechteerweiterungen Informationen zu den Updates für System Center: https://learn.microsoft.com/de-de/system-center

Für jede Windows 10 “Hauptversion” veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 22H2 Build 19045.3693
  • Windows 10 Version 21H2 Build 19044.3693
  • Windows 10 Version 21H1 Build 19043.2364 Serviceende
  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.3693
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.1415 Serviceende
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.2274 Serviceende
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.5122
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2208 Serviceende
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.6452
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.20308

Ebenso für Windows 11:

  • Windows 11 Version 23H2 Build 22631.2715
  • Windows 11 Version 22H2 Build 22621.2715
  • Windows 11 Version 21H2 Build 22000.2600

Wie sicher ist Windows 10 als Betriebssystem?

Windows 10 Logo

“Schützt Windows 10 meine Daten wirklich?” – Diese Frage stellt sich häufig im Kontext des weit verbreiteten Betriebssystems Microsoft Windows 10. In der Tat, Microsoft hat bei seinem populären System eine Vielzahl an Features zur Gewährleistung der Cybersicherheit implementiert. Dank Funktionen wie dem Windows Defender, BitLocker oder Windows Hello erfüllt Windows 10 hohe Sicherheitsstandards und findet damit seinen Platz unter den sichersten Betriebssystemen.

Innovative Sicherheitsaspekte

Eine bemerkenswerte Eigenschaft von Microsofts Betriebssystem ist die Möglichkeit zur Modifizierung von VPN-IP-Adressen – ein Aspekt, der zusätzlich zur Anonymität und Sicherheit beiträgt. Dabei können Nutzer ihre Online-Aktivitäten verschlüsseln und ihren geographischen Standort kaschieren, indem sie ihre VPN IP Adresse ändern – eine wertvolle Option für alle, die auf hohe Datenschutzstandards Wert legen.

Der integrierte Wächter: Windows Defender

Ein entscheidendes Merkmal von Windows 10 ist der integrierte Sicherheitshüter “Windows Defender”. Unterstützt durch maschinelles Lernen, Big Data und tiefgehende Analysen hilft dieses Anti-Malware-Tool dabei, Cyber-Bedrohungen aufzuspüren, zu identifizieren und zu eliminieren. Statistiken aus dem Hause Microsoft zeigen einen deutlichen Rückgang von Malware-Vorfällen unter Benutzern von Windows 10 im Vergleich zu dessen Vorgängerversion Windows 7 – ein beeindruckender Nachweis für die Wirksamkeit des Windows Defenders.

Schlüsselkomponente BitLocker: Maximale Verschlüsselung

In puncto Sicherheit sticht eine weitere Komponente hervor – BitLocker. Dieses Tool zur vollständigen Verschlüsselung von Festplatten wandelt die Daten von Benutzern in unlesbare Zeichen um, sodass diese auch bei Verlust oder Diebstahl des Gerätes nicht in die Hände Unbefugter fallen können. Zusammen mit der Trusted Platform Module (TPM) Funktion, die hardwarebasierten Schutz ermöglicht, wird so ein optimierter Schutz auf physischen Geräten gewährleistet.

Mit Sicherheit ein Spitzenreiter, aber keine uneinnehmbare Festung

Trotz seiner beeindruckenden Merkmale ist Windows 10 nicht unempfindlich gegen Bedrohungen. Als beliebtestes Betriebssystem wird es zum verlockenden Ziel für Cyberkriminelle: Darüber hinaus liegt die Effektivität der Sicherheit stark in den Händen der Benutzer, abhängig von regelmäßigen Updates, sicheren Gewohnheiten und kluger Internetnutzung.

Selbst wenn robuste Tools zur Absicherung bereitstehen – letztendlich hängt der optimale Schutz von der Wachsamkeit des Benutzers ab.

Zwischen Unternehmensfreundlichkeit und erweitertem Support

Darüber hinaus hat Windows 7 seinen erweiterten Support auslaufen lassen. Und da Windows 8.x nicht als eine unternehmensfreundliche Option angesehen wird, hat Windows 10 sich quasi zum Standard erklärt – was seine breitere Einführung begünstigt.

Vergleich mit MacOS und Ubuntu

Im Vergleich zu MacOS und Ubuntu bietet Windows 10 eine ähnliche Bandbreite an Sicherheitsfunktionen. MacOS, das Betriebssystem von Apple, ist bekannt für seinen geschlossenen Systemansatz, der es weniger anfällig für Malware macht. Es verfügt über integrierte Verschlüsselungstools wie FileVault und Gatekeeper zur Verwaltung von App-Downloads. Andererseits ist Ubuntu, eine populäre Linux-Distribution, für seine Open-Source-Struktur und seine Community-basierte Entwicklung bekannt, was zu ständigen Sicherheitsupdates und Patches führt. Es bietet Funktionen wie ufw (Uncomplicated Firewall) und AppArmor für erweiterte Sicherheitsmaßnahmen. Jedes dieser Betriebssysteme hat seine eigenen Vorzüge in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz, und die Wahl hängt letztendlich von den spezifischen Anforderungen und Vorlieben des Benutzers ab.

Ein umfassender Sicherheitsrahmen

Zusammengefasst bietet Windows 10 einen strengen Sicherheitsrahmen: eingebauter Anti-Malware-Schutz, vollständige Festplattenverschlüsselung und biometrische Erkennung sind inklusive. Doch kein System kann für sich beanspruchen, fehlerfrei zu sein. Die Praktiken der Nutzer sind ein wesentlicher Bestandteil der Betriebssystemsicherheit.

In einer schnelllebigen Landschaft mit Cyberbedrohungen zeigt sich Windows 10 als mächtige Bastion. Die aber durch weitsichtige Entscheidungen des Benutzers ergänzt werden sollte, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Datenschutz im Online-Handel: Strategien und Tipps für sicheres Trading

In der Welt des Online-Tradings, wo jeden Tag enorme Datenmengen verarbeitet werden, steht die Datensicherheit im Rampenlicht. In Zeiten zunehmender Cyberbedrohungen ist es entscheidend, dass alle Beteiligten aktiv zum Schutz sensibler Informationen beitragen.

Eine sorgfältige Berücksichtigung der Sicherheit personenbezogener Daten ist unter den wertvollen Tipps zum Daytrading und anderen Arten von Handelsaktivitäten. Dieser Artikel adressiert diese Kernproblematik. Wir werden untersuchen, welche Daten in Handelssoftware fließen, wie Entwickler diese absichern und wie Trader selbst zur Sicherheit ihrer Daten beitragen können.

Arten von Daten, die von Handelssoftware genutzt werden

Handelssoftware agiert als zentrale Schnittstelle zwischen dem Trader und den Finanzmärkten. Hierbei werden verschiedene Arten von sensiblen Daten genutzt und verarbeitet:

  • Persönliche Identifikationsinformationen (PII): Dies umfasst grundlegende Angaben wie Name, Adresse und Geburtsdatum des Nutzers. Aber auch weiterführende Identifikationsmerkmale wie Steuer-IDs oder Sozialversicherungsnummern können erfasst werden, um die Identität des Nutzers zu bestätigen und rechtlichen Anforderungen zu genügen.
  • Finanzinformationen: Zu den wertvollsten Daten gehören jene, die Aufschluss über die finanzielle Lage eines Nutzers geben. Dazu zählen Bankverbindungen, Kreditkartennummern, Kontostände sowie die Historie der durchgeführten Transaktionen. Diese Informationen sind für die Abwicklung von Trades und die Verwaltung von Konten unerlässlich.
  • Handelsdaten: Jeder Kauf- und Verkaufsauftrag, den ein Nutzer über die Software tätigt, wird erfasst. Dabei werden nicht nur die Transaktionsdetails wie das Handelsvolumen und der Preis festgehalten, sondern auch marktspezifische Daten wie Zeitstempel und Markttiefe, die für eine umfassende Marktanalyse relevant sind.
  • Kommunikationsdaten: Der Austausch zwischen Tradern und Brokern oder Support-Mitarbeitern, sei es durch Nachrichten, E-Mails oder Chat-Protokolle, wird oftmals gespeichert, um den Kundenservice zu verbessern und im Falle von Streitigkeiten als Beweismittel dienen zu können.

Die Sicherung dieser Daten ist für den Schutz der Privatsphäre des Nutzers und die Integrität der Handelsplattform von höchster Bedeutung. Im nächsten Abschnitt werden wir erörtern, welche Maßnahmen Entwickler ergreifen, um diese sensiblen Informationen vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.

Javascript Code

Sicherheitsmaßnahmen von Entwicklern

Entwickler von Handelssoftware setzen eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Daten ihrer Nutzer zu schützen und das Vertrauen in ihre Plattformen zu stärken.

  • Verschlüsselungstechniken: Eine Grundlage für die Datensicherheit ist die Verschlüsselung. Persönliche und finanzielle Informationen werden mittels fortschrittlicher Algorithmen, wie zum Beispiel AES (Advanced Encryption Standard), verschlüsselt. Für den Datenverkehr zwischen Nutzer und Server kommen häufig SSL/TLS-Verschlüsselungen zum Einsatz, die den Datentransfer absichern.
  • Authentifizierungsprotokolle: Um sicherzustellen, dass nur berechtigte Nutzer Zugang zu ihren Konten haben, implementieren Entwickler Mehrfaktor-Authentifizierungssysteme. Diese können neben Passwörtern auch biometrische Verfahren wie Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung oder eine Zwei-Schritt-Verifizierung über ein mobiles Gerät beinhalten.
  • Datenintegrität: Um die Integrität der Daten zu gewährleisten, werden Technologien wie Hashing und digitale Signaturen verwendet. Sie helfen dabei, die Unversehrtheit der Daten zu überprüfen und Manipulationen zu erkennen.
  • Regularien und Compliance: Handelssoftware-Entwickler müssen eine Vielzahl von rechtlichen Standards wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder den Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) einhalten. Dies erfordert umfangreiche Sicherheitsprotokolle und regelmäßige Audits.
  • Ständige Überwachung und fortlaufende Verbesserungen: Um auf neue Sicherheitsbedrohungen reagieren zu können, werden kontinuierlich Monitoring-Systeme eingesetzt. Diese identifizieren ungewöhnliche Aktivitäten und potenzielle Schwachstellen. Zudem sorgen regelmäßige Software-Updates dafür, dass Sicherheitslücken geschlossen und die Software auf dem neuesten Stand gehalten wird.

Diese Maßnahmen bilden zusammen ein starkes Bollwerk gegen viele gängige Sicherheitsbedrohungen im Online-Handel.

Wie Endnutzer ihre Daten schützen können

Endnutzer spielen eine entscheidende Rolle im Schutz ihrer persönlichen und finanziellen Daten im Online-Handel. Hier sind einige wesentliche Maßnahmen, die jeder Trader ergreifen sollte:

  • Sicheres Passwort-Management: Es ist grundlegend, dass Nutzer für ihre Trading-Konten starke und einzigartige Passwörter verwenden. Die Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen erhöht die Sicherheit. Passwort-Manager können dabei helfen, die Übersicht zu behalten und regelmäßige Änderungen der Passwörter sicherzustellen.
  • Bewusstsein für Phishing und Social Engineering: Trader müssen stets wachsam gegenüber Betrugsversuchen sein. Phishing-E-Mails oder betrügerische Webseiten können versuchen, an sensible Daten zu gelangen. Hier ist es wichtig, keine persönlichen Daten preiszugeben und verdächtige Nachrichten zu melden.
  • Aktualität der Software: Software sollte immer auf dem neuesten Stand gehalten werden. Automatische Updates helfen dabei, Sicherheitslücken schnell zu schließen.
  • Nutzung sicherer Netzwerke: Für Trading-Aktivitäten sollte man möglichst private und sichere Netzwerke nutzen und öffentliche WLAN-Netze vermeiden, da diese oft anfällig für Angriffe sind.
  • Backup-Strategien: Regelmäßige Backups der Handelsdaten und -konfigurationen sind essenziell. Sollte es zu einem Sicherheitsvorfall kommen, können Nutzer so ihre Daten wiederherstellen.

Zum Schluss, erfordert die Datensicherheit im Online-Handel ein Zusammenspiel zwischen den robusten Sicherheitsmaßnahmen der Entwickler und dem verantwortungsbewussten Handeln der Nutzer. Durch Wachsamkeit und die Anwendung empfohlener Sicherheitspraktiken können Trader dazu beitragen, ihre Daten effektiv zu schützen und ein sicheres Handelsumfeld zu fördern.

Kategorien: Internet

Amazon Prime Video & Netflix – Neues im November 2023

Nachfolgend findet ihr alle neuen Serien und Filme von Amazon Prime Video und Netflix für den November 2023.

Bei Amazon Prime erscheint die zweite Staffel von Invincible und die dritte Staffel von Die Discounter. Aber auch die fünfte Staffel von The Handmaid’s Tale dürfte für den ein oder anderen interessant sein.

Netflix veröffentlicht den ersten Teil der sechsten Staffel von The Crown.

Amazon Prime Video

Neue Serien & Staffeln

01. November: Watzmann Ermittelt – Staffel 4
03. November: Amazing Fabio De Luigi – Staffel 1-3
03. November: Invincible – Staffel 2
03. November: Mandy und die Mächte des Bösen – Staffel 1
03. November: Romancero – Staffel 1
10. November: 007: Road to a Million – Staffel 1
10. November: Mrs. Davis – Staffel 1
10. November: The Handmaid’s Tale – Staffel 5
16. November: Devs – Staffel 1
17. November: Amar é Para Os Fortes – Staffel 1
17. November: The Winchesters – Staffel 1
17. November: Twin Love (USA) – Staffel 1
22. November: Die Discounter – Staffel 3
28. November: Jan Ulrich – Der Gejagte – Staffel 1
30. November: It’s Always Sunny in Philadelphia – Staffel 1-14

Neue Filme

01. November: A Christmas Horror Story
01. November: How to Be Single -Welcome to the Party
01. November: Manhattan
01. November: The Misfits
01. November: Time For Me To Come Home For Christmas
01. November: West Side Story
02. November: Bridget Jones’s Diary
02. November: Hats Off to Christmas!
03. November: Cyrano
03. November: Fell – Ein imaginäres Portrait von Diane Arbus
04. November: Wunderschön
07. November: Hexen hexen
08. November: Hamlet
08. November: Pluto Nash – Im Kampf gegen die Mondmafia
10. November: Mars Attacks!
10. November: Mord in Saint Tropez
10. November: The Losers
11. November: Der goldene Handschuh
11. November: Die Täuschung
12. November: Die Rettung der uns bekannten Welt
13. November: Buddy, der Weihnachtself
14. November: Downton Abbey: Eine neue Ära
14. November: R.I.P.D.
15. November: Mortal Kombat 2 – Annihilation
15. November: My ZoeMy Zoe
15. November: Der Pfau
17. November: Der kleine Prinz
17. November: Landscape with Invisible Hand
18. November: Der Pfad
21. November: Bottoms
21. November: Der Rote Baron
21. November: Honig im Kopf
23. November: Kindertransport
28. November: Honest Thief

Netflix

Serien

02. November: Alles Licht, das wir nicht sehen
02. November: Gadis Kretek
02. November: Unicorn Academy – Kapitel 1
03. November: Daily Dose of Sunshine
03. November: Der Schneider – Staffel 3
03. November: Ferry: Die Serie
03. November: Selling Sunset – Staffel 7
10. November: At the Moment
11. November: Laguna Beach – Staffel 3
14. November: Code des Verbrechens
14. November: Suburræterna
15. November: Filmriss
16. November: The Crown – Staffel 6 – Teil 1
17. November: Scott Pilgrim hebt
22. November: Squid Game: The Challenge
23. November: My Little Pony – Mit Huf und Herz – Kapitel 6
24. November: Die Lüge
24. November: My Demon
27. November: Ein lustiges Hundeleben – Staffel 4
28. November: Love Like a K-Drama
28. November: Comedy Royale
30. November: Völlig zerstört
30. November: Virgin River – Staffel 5 – Teil 2
noch ohne Termin: The Railway Men – The Untold Story Of Bhopal 1984
noch ohne Termin: Replacing Chef Chico

Filme

01. November: Diebinnen
01. November: Nuovo Olimpo
01. November: Locked In
01. November: Temporada de huracanes
01. November: Vertical Limit
02. November: Black Sea
02. November: Bumblebee
03. November: NYAD
03. November: Vacaciones de verano
08. November: Die Familie Claus 3
10. November: Der Killer
11. November: Reminiscence: Die Erinnerung stirbt nie
14. November: Der Netflix Cup
14. November: Studio 666
16. November: Best. Christmas. Ever!
16. November: In Love and Deep Water
17. November: Believer 2
17. November: Nouveaux riches
17. November: Rustin
17. November: The Queenstown Kings
22. November: Geschichte eines Verbrechens: Der Star-Friseur
24. November: Doi Boy
24. November: Hochzeitsspiele
24. November: Letzter Aufruf für Istanbul
24. November: No voy a pedirle a nadie que me crea
30. November: Family Switch
30. November: Hard Days
noch ohne Termin: Elena weiß Bescheid

Dokus & Reality

01. November: Der Fall Jens Söring – Tödliche Leidenschaft
01. November: Geheimnisse des Glaubens
02. November: Higuita: El camino del Escorpión
03. November: Sly
08. November: Cyberbunker: Darknet in Deutschland
08. November: Die Affäre Bettencourt: Skandal um die reichste Frau der Welt
08. November: Escaping Twin Flames
08. November: Robbie Williams
09. November: Temple of Film: 100 Years of the Egyptian Theatre
14. November: How to Become a Mob Boss
17. November: The Dads
20. November: Gebrandmarkt: Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika
22. November: High on the Hog: Wie die afroamerikanische Küche Amerika veränderte – Staffel 2
29. November: American Symphony
29. November: Bad Surgeon: Liebe unter dem Messer

Animes

01. November: Rumble – Winnie rockt die Monster-Liga
02. November: Onimusha
03. November: Blue Eye Samurai
09. November: Akuma Kun
23. November: My Daemon
28. November: Onmyoji

Comedy

07. November: The Improv: 60 and Still Standing
15. November: Matt Rife: Natural Selection
28. November: Verified Stand-Up

Kategorien: Internet