Monatsarchiv: Oktober 2023

Künstliche Intelligenz in Handelsplattformen: Eine Revolution in der Finanzwelt

In einer sich schnell verändernden Welt der Technologie hat die künstliche Intelligenz (KI) bereits viele Industrien verändert – von der Gesundheitsversorgung bis zur Automobilindustrie. Eine der Branchen, die sich durch die KI massiv verändert hat, ist der Handelssektor. Handelsplattformen nutzen immer häufiger fortschrittliche KI-Technologien, um den Handel effizienter, schneller und rentabler zu gestalten.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie KI im Bereich des automatisierten Handels, des Hochfrequenzhandels (HFT), der Handelssignale und anderer Anwendungen genutzt wird und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt. Wir empfehlen Ihnen, anzuschauen diese Trading-Plattformen, um die besten Plattformen mit KI-Tools für Sie auszuwählen.

Automatisierter Handel

Der automatisierte Handel, oft auch als algorithmischer Handel bezeichnet, ermöglicht es den Händlern, Handelsstrategien zu entwickeln und diese automatisch von einem Computer ausführen zu lassen, ohne menschliches Eingreifen. Diese Algorithmen können komplexe Muster und Trends in großen Mengen von Daten erkennen, die für einen Menschen schwer oder unmöglich wahrzunehmen wären.

Vorteile

  • Effizienz: Automatisierte Systeme können rund um die Uhr ohne Unterbrechung handeln.
  • Schnelligkeit: In Sekundenbruchteilen können Entscheidungen getroffen und Transaktionen durchgeführt werden.
  • Eliminierung menschlicher Fehler: Emotionalität und menschliche Voreingenommenheit werden aus dem Handelsprozess entfernt.

Nachteile

  • Überoptimierung: Es besteht die Gefahr, dass Algorithmen zu spezifisch auf historische Daten zugeschnitten werden und in neuen Marktbedingungen versagen.
  • Systemausfälle: Technische Probleme oder Software-Bugs können zu erheblichen Verlusten führen.

Hochfrequenzhandel (HFT)

HFT ist eine Art des automatisierten Handels, bei dem in extrem kurzen Zeitrahmen gehandelt wird, oft in Millisekunden oder Mikrosekunden. Hierbei werden sehr viele Transaktionen in sehr kurzer Zeit durchgeführt.

Vorteile

  • Liquiditätssteigerung: HFT kann zu einer höheren Marktliquidität beitragen.
  • Kleine Gewinnmargen: Selbst minimale Preisunterschiede können genutzt werden, um Profit zu generieren.

Nachteile

  • Marktinstabilität: Kritiker argumentieren, dass HFT zu plötzlichen und unerwarteten Marktschwankungen führen kann.
  • Vorteil für große Unternehmen: Kleinere Händler können es schwer finden, mit den technologischen Ressourcen großer HFT-Unternehmen zu konkurrieren.

Foto von m. unter Unsplash Lizenz

Handelssignale durch KI

Handelssignale sind Empfehlungen oder Indikatoren, die auf bestimmten Kriterien basieren und Händlern zeigen, wann sie kaufen oder verkaufen sollten. KI kann verwendet werden, um diese Signale zu generieren, indem sie riesige Datenmengen analysiert und Muster oder Trends erkennt.

Vorteile

  • Datenanalyse in Echtzeit: KI kann große Mengen von Marktdaten in Echtzeit analysieren und sofortige Handelssignale generieren.
  • Anpassungsfähigkeit: KI-Modelle können sich an veränderte Marktbedingungen anpassen und ihre Strategien entsprechend ändern.

Nachteile

  • Fehlende menschliche Intuition: Einige Händler glauben, dass trotz der Fähigkeiten der KI, die menschliche Intuition und das Marktverständnis im Handel wichtig sind.
  • Übervertrauen: Ein übermäßiges Vertrauen in KI-generierte Signale kann zu riskanten Entscheidungen führen, wenn das System fehlerhaft ist.

Portfolio-Management

Das Portfolio-Management, traditionell das Reich menschlicher Finanzberater, hat in den letzten Jahren durch die Einführung von Robo-Beratern, die auf KI basieren, eine bedeutende Verschiebung erlebt. Diese digitalen Plattformen bieten eine automatisierte Form des Investierens, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse des Anlegers zugeschnitten ist.

Vorteile

  • Kosteneffizienz: Robo-Berater bieten oft günstigere Gebührenstrukturen als traditionelle Finanzberater.
  • 24/7 Zugang: Sie sind rund um die Uhr verfügbar und ermöglichen eine sofortige Anpassung des Portfolios.

Nachteile

  • Mangel an persönlichem Touch: Die Beziehung zwischen einem menschlichen Berater und einem Kunden kann nicht vollständig durch Technologie ersetzt werden.
  • Standardisierte Beratung: Die Ratschläge können manchmal allgemeiner sein und nicht so maßgeschneidert wie bei einem menschlichen Berater.

Preisvorhersage

Die Vorhersage von Preisbewegungen auf Finanzmärkten ist ein komplexes Unterfangen, das eine Vielzahl von Variablen berücksichtigt. KI kann dabei helfen, riesige Datenmengen zu analysieren und daraus fundierte Vorhersagen über zukünftige Preisbewegungen zu treffen.

Vorteile

  • Genauigkeit: KI-Modelle können oft genauere Vorhersagen treffen als herkömmliche Analysemethoden.
  • Reaktion auf Marktänderungen: KI kann sich schnell an veränderte Marktbedingungen anpassen und Prognosen entsprechend aktualisieren.

Nachteile

  • Unvorhergesehene Ereignisse: Kein Modell, egal wie fortschrittlich, kann unvorhergesehene Marktveränderungen oder weltliche Ereignisse vorhersagen.
  • Übervertrauen: Ein blindes Vertrauen in Vorhersagen kann zu riskanten Investitionsentscheidungen führen.

Schlussfolgerung

Die Integration von künstlicher Intelligenz in Handelsplattformen bietet zweifellos beeindruckende Vorteile, von gesteigerter Effizienz bis zu tieferen Einblicken in den Markt. Dennoch sollten Händler und Investoren sich der inhärenten Risiken bewusst sein und darauf achten, nicht zu sehr von der Technologie abhängig zu werden. Es ist immer wichtig, einen ausgewogenen Ansatz zwischen Technologie und menschlichem Urteilsvermögen zu finden.

Während die Zukunft des Handels zweifellos von KI beeinflusst wird, liegt es an den Menschen, die richtige Balance und Ethik in dieser neuen Ära des digitalen Handels zu finden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Technologie weiterentwickeln wird, aber eins ist sicher: KI wird weiterhin eine entscheidende Rolle in der Evolution der Handelsbranche, insbesondere Handelsplattformen, Webseiten und Trading Apps, spielen.

Kategorien: Internet

Der Nervenkitzel des Roulette: Warum es ein zeitloses Casinospiel ist

Roulette, das Herzstück vieler Casinos, symbolisiert seit Jahrhunderten Glücksspiel und unerwarteten Reichtum. Seine weltweite Beliebtheit erstreckt sich von Monte Carlo bis Las Vegas, wobei seine einfachen Regeln und die reine Spannung sowohl Neulinge als auch erfahrene Spieler fesseln. Mehr als nur ein Spiel, hat Roulette tiefe kulturelle Wurzeln, dient als Metapher für das Schicksal und reflektiert oft gesellschaftliche Trends und den Zeitgeist.

Die Ursprünge von Roulette

Roulette, dessen Name aus dem Französischen kommt und “kleines Rad” bedeutet, hat seine Wurzeln im 17. Jahrhundert in Frankreich. Das Spiel, wie wir es heute kennen, hat sich über die Jahrhunderte stetig weiterentwickelt, wobei verschiedene Versionen in verschiedenen europäischen Ländern entstanden sind. Trotz seiner tiefen europäischen Wurzeln breitete sich Roulette rasch in andere Teile der Welt aus, insbesondere nach Nordamerika, wo das Spiel eine zusätzliche Null und somit eine höhere Hauskante erhielt. Durch Handelswege, Reisen und schließlich durch die Globalisierung der Casinos und des Online-Glücksspiels wurde Roulette zu einem global anerkannten und geliebten Spiel, das in Casinos auf der ganzen Welt zu finden ist.

Die Regeln und Mechanik des Spiels

Roulette ist ein elegantes Spiel, dessen Mechanik und Regeln trotz ihrer Einfachheit für Spannung und Nervenkitzel sorgen.

Grundlegende Erklärung des Tisches, des Rads und der Wettoptionen:

  • Tisch: Auf dem Roulette-Tisch sind die Zahlen von 0 (und in der amerikanischen Version zusätzlich 00) bis 36 abgebildet, auf die die Spieler ihre Einsätze platzieren können.
  • Rad: Das Rad ist in 37 (europäische Version) oder 38 (amerikanische Version) gleich große Fächer unterteilt, die jeweils eine Zahl enthalten.
  • Wettoptionen: Spieler können auf Einzelzahlen, Zahlenkombinationen, gerade/ungerade Zahlen oder Rot/Schwarz setzen. Es gibt auch andere komplexere Wetten wie Dutzende, Kolonnen und so weiter.

Der Ablauf eines typischen Roulette-Spiels:

  1. Die Spieler setzen ihre Chips auf den Tisch.
  2. Der Croupier dreht das Rad in eine Richtung und wirft eine kleine Kugel in die entgegengesetzte Richtung.
  3. Die Spieler können weiterhin Wetten platzieren, bis der Croupier verkündet, dass keine weiteren Wetten mehr möglich sind.
  4. Die Kugel landet schließlich in einem der nummerierten Fächer.
  5. Gewinnende Wetten werden entsprechend ihrer Quote ausgezahlt.

Das Spiel setzt sich fort, wobei Spieler ihre Strategien anpassen können, um ihre Gewinnchancen zu maximieren oder einfach dem Zufall zu vertrauen.

Der psychologische Reiz von Roulette

Das Roulette-Spiel, mit seinem einfachen Design und unberechenbaren Ergebnissen, hat einen tiefen psychologischen Reiz, der Generationen von Spielern fasziniert hat. Menschen fühlen sich oft von Dingen angezogen, die sie nicht kontrollieren können, und Roulette verkörpert dieses Gefühl des Unbekannten perfekt. Jeder Dreh des Rads bringt eine neue Chance, eine neue Möglichkeit und ein neues Schicksal mit sich. Es ist diese Unberechenbarkeit, die das Adrenalin steigen lässt und die Spieler immer wieder zurück an den Tisch zieht.

Zusätzlich zur Faszination des Unbekannten gibt es die reine Freude am Gewinnen. Das Gefühl, wenn die Kugel auf der gewählten Zahl oder Farbe landet, ist unvergleichlich. Dieser Moment des Triumphs, kombiniert mit dem Klirren von Chips und dem Beifall der Menge, schafft ein Erlebnis, das sowohl erhebend als auch bestätigend ist. Es ist ein Zeugnis dafür, dass trotz aller Wahrscheinlichkeiten und Strategien, Glück immer noch eine entscheidende Rolle spielt, und genau dieses Element des Zufalls macht Roulette zu einem zeitlosen Spiel.

Vergleich mit anderen Casinospielen

Roulette, eines der ältesten und bekanntesten Casinospiele, hebt sich in vielerlei Hinsicht von anderen Spielen ab. Wenn wir es mit Kartenspielen oder Spielautomaten vergleichen, ergeben sich folgende Unterschiede:

Roulette vs. Kartenspiele (z.B. Blackjack oder Poker):

  • Einfachheit: Während Kartenspiele oft eine Kombination aus Geschick, Strategie und Glück erfordern, basiert Roulette hauptsächlich auf Zufall und Intuition.
  • Spieltempo: Roulette hat einen stetigen Rhythmus mit kurzen, spannenden Momenten, wenn die Kugel ihre Position findet, während Kartenspiele durch längere strategische Überlegungen unterbrochen werden können.
  • Unvorhersehbarkeit: Bei Roulette ist jedes Spiel unabhängig vom vorherigen, während Kartenspiele oft durch vorherige Züge und Entscheidungen beeinflusst werden.

Roulette vs. Spielautomaten:

  • Interaktivität: Roulette erfordert aktive Entscheidungen des Spielers bezüglich der Wetteinsätze, während Spielautomaten oft passiver sind.
  • Soziale Interaktion: Beim Roulette gibt es mehr Interaktion zwischen den Spielern und dem Croupier, während Spielautomaten in der Regel Einzelspielererfahrungen sind.
  • Visuelles und akustisches Erlebnis: Das Drehen des Rads, das Klirren der Kugel und das Layout des Tisches bieten ein reichhaltigeres sensorisches Erlebnis im Vergleich zum mechanischen Sound von Spielautomaten.

Die soziale Komponente des Spiels und die Interaktion mit dem Croupier

Eines der herausragenden Merkmale von Roulette ist die soziale Komponente. Spieler versammeln sich oft um den Tisch, beobachten das Spiel, tauschen Wetttipps aus und fiebern gemeinsam mit. Dieser kollektive Nervenkitzel, gepaart mit der Interaktion mit dem Croupier – der das Rad dreht, die Wetten überwacht und die Gewinne verteilt – schafft eine dynamische und gesellige Atmosphäre, die bei vielen anderen Casinospielen fehlt. Es ist diese menschliche Komponente, die das Spielerlebnis bereichert und viele dazu bringt, immer wieder zum Roulette-Tisch zurückzukehren.

Die Entwicklung von Online-Roulette

Mit dem Aufstieg des Internets und der digitalen Technologien hat sich die Landschaft des Glücksspiels drastisch verändert. Dies hat auch das traditionelle Roulette-Spiel nicht unberührt gelassen.

Wie die Digitalisierung das traditionelle Roulette-Spiel beeinflusst hat:

Die Digitalisierung hat das Roulette-Spiel in den virtuellen Raum verlagert und ihm neue Dimensionen verliehen. Online-Roulette, das zuerst in den 1990er Jahren aufkam, hat das physische Rad und den Tisch durch digitale Animationen und Grafiken ersetzt. Live-Casino-Versionen ermöglichen es den Spielern sogar, in Echtzeit mit einem echten Croupier zu spielen, der in einem Studio gestreamt wird. Diese Entwicklungen haben das Spiel zugänglicher gemacht und es Millionen von Menschen ermöglicht, Roulette von überall und zu jeder Zeit zu erleben.

Die Vorteile des Online-Spiels gegenüber physischen Casinos:

  • Zugänglichkeit: Spieler können von zu Hause aus oder unterwegs spielen, ohne ein physisches Casino besuchen zu müssen.
  • Vielfalt: Online-Casinos bieten oft verschiedene Roulette-Varianten an, von europäischem und amerikanischem Roulette bis hin zu innovativen neuen Versionen.
  • Komfort: Spieler können in ihrer eigenen Umgebung und in ihrem eigenen Tempo spielen.
  • Boni und Promotionen: Online-Casinos bieten oft Anmeldeboni, Cashbacks und andere Anreize, die in physischen Casinos nicht verfügbar sind.
  • Spieloptionen: Die Möglichkeit, mit niedrigen Einsätzen zu spielen oder sogar kostenlose Versionen auszuprobieren, ermöglicht es den Spielern, ohne großes Risiko zu experimentieren und zu üben.

Während das Online-Roulette viele Vorteile bietet, suchen viele Spieler dennoch das authentische Erlebnis eines physischen Casinos auf. Doch die Kombination aus traditionellem und Online-Roulette bereichert die gesamte Roulette-Community und eröffnet neue Möglichkeiten für dieses zeitlose Spiel.

Kulturelle Repräsentation von Roulette

Roulette, mit seiner unverkennbaren Ästhetik und Spannung, hat immer wieder den Weg in verschiedene kulturelle Medien gefunden, die das Spiel als Symbol für Glück, Risiko und das Spiel des Schicksals nutzen.

Wie Filme, Bücher und andere Medien Roulette darstellen und seine Anziehungskraft nutzen:

Das Bild des rotierenden Rads, das Klirren der Kugel und der Moment der Enthüllung, wenn das Schicksal entschieden wird, hat viele Künstler und Geschichtenerzähler fasziniert. In Filmen wird ein Roulette-Tisch oft als Schauplatz für dramatische Entscheidungen oder Wendepunkte in der Handlung genutzt. Bücher, insbesondere Kriminalromane und Thriller, nutzen das Spiel, um Spannung aufzubauen und den Charakteren Tiefe zu verleihen. Selbst in Musikvideos und Werbespots wird Roulette oft als Metapher für das Leben und seine Unberechenbarkeit dargestellt.

Berühmte Szenen oder Zitate, die das Spiel in der Popkultur verewigt haben:

  • In dem Film “Casablanca” gibt es eine denkwürdige Szene am Roulette-Tisch, in der Rick einem jungen Paar hilft, Geld für ihre Flucht zu gewinnen.
  • James Bond, der berühmte Spion, ist oft an Roulette-Tischen zu finden, wobei “Casino Royale” eine der bekanntesten Geschichten ist, die die Welt des Glücksspiels erkundet.
  • Das Zitat “Das Leben ist ein Spiel, aber Roulette ist ernst” von Jean LaBruyère unterstreicht die tiefgründige Faszination, die dieses Spiel auf Menschen ausübt.

Insgesamt hat Roulette durch seine Darstellung in der Popkultur einen ikonischen Status erreicht, der über das einfache Casino-Spiel hinausgeht und es zu einem Symbol für das größere Spiel des Lebens macht.

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Roulette, mit seiner Mischung aus Einfachheit, Spannung und Kultur, hat seine Anziehungskraft über die Jahrhunderte hinweg bewahrt. Selbst in unserer modernen, digitalen Ära bleibt es ein Symbol für das Glücksspiel und die Unvorhersehbarkeit des Schicksals. Die kontinuierliche Beliebtheit von Roulette in traditionellen Casinos, kombiniert mit seiner wachsenden Präsenz online, zeugt von seiner zeitlosen Natur. Mit technologischen Fortschritten und immer innovativeren Spielvarianten könnten wir in Zukunft noch interaktivere und immersive Roulette-Erlebnisse erleben, die das klassische Spiel in neue Dimensionen führen. Unabhängig von den Veränderungen, die vor uns liegen, wird Roulette sicherlich weiterhin Herzen und Köpfe weltweit fesseln.

Biografie des Autors

Awais Dar, der Gründer der deutschen Nachrichtenmedien deutschlandzeiten.com

Kategorien: Internet

Amazon Prime Video & Netflix – Neues im Oktober 2023

Nachfolgend findet ihr alle neuen Serien und Filme von Amazon Prime Video und Netflix für den Oktober 2023.

Für diesen Monat muss ich leider sagen, dass mir sowohl bei Netflix als auch bei Amazon Prime Video nichts zusagt.

Amazon Prime Video

Neue Serien & Staffeln

06. Oktober: Batman: The Animated Series I – Staffel 1
06. Oktober: Die Tom und Jerry Show – Staffel 1-2
06. Oktober: Mission Scooby-Doo – Staffel 1
06. Oktober: Mumbai Diaries 26/11 – Staffel 2
06. Oktober: Last Exit Schinkenstraße – Staffel 1
06. Oktober: Upload – Staffel 3
06. Oktober: Scooby-Doo! Mystery Incorporated – Staffel 1-2
13. Oktober: Everybody Loves Diamonds – Staffel 1
20. Oktober: FC Bayern Generation Wembley – Staffel 1
24. Oktober: Zainab Johnson: Hijabs Off – Staffel 1
26. Oktober: Sebastian Fitzeks: Die Therapie – Staffel 1
27. Oktober: Yosi, the Regretful Spy – Staffel 2

Neue Filme

01. Oktober: Carrie
01. Oktober: Carrie 2: Die Rache
01. Oktober: Die glorreichen Sieben
01. Oktober: Men at Work
01. Oktober: The Birdcage – Ein Paradies für schrille Vögel
02. Oktober: The Bad Guys
03. Oktober: After Everything
03. Oktober: Der letzte Bulle
03. Oktober: Holy Spider
03. Oktober: Make Me Scream Halloween Special
03. Oktober: Sweethearts
05. Oktober: Asterix bei den Olympischen Spielen
05. Oktober: Die Drei !!!
06. Oktober: Igor
06. Oktober: TOTALLY KILLER
08. Oktober: S1m0ne0
09. Oktober: Ambulance
09. Oktober: Matrix
09. Oktober: Matrix Revolutions
09. Oktober: Matrix Reloaded
11. Oktober: AWARENESS – DIE REALITÄT IST EINE ILLUSION
11. Oktober: Mr. Dressup: The Magic of Make-Believe
11. Oktober: The Polar Express
13. Oktober: THE BURIAL
16. Oktober: Lone Survivor
16. Oktober: Matrix Resurrections
16. Oktober: Top Gun: Maverick
17. Oktober: Zurück in die Zukunft 1-3
20. Oktober: Der Alpinist
20. Oktober: Die andere Zoey
20. Oktober: Emily the Criminal
20. Oktober: Hui Buh: Das Schlossgespenst
20. Oktober: Moonage Daydream
20. Oktober: Mr. Malcolm’s List
20. Oktober: Redeeming Love
20. Oktober: Sayen: La Ruta Seca
20. Oktober: SILVER DOLLAR ROAD
23. Oktober: Der Flug von Apollo 11
23. Oktober: The Purge
23. Oktober: The Purge: Anarchy
23. Oktober: The Purge: Election Year
24. Oktober: HOT POTATO: THE STORY OF THE WIGGLES
27. Oktober: Brücke nach Terabithia
30. Oktober: Red Rocket

Netflix

Serien

03. Oktober: The Walking Dead – Staffel 11 Teil 3
05. Oktober: Everything Now
05. Oktober: Lupin – Teil 3
06. Oktober: Young Sheldon – Staffel 6
07. Oktober: Strong Girl Nam-soon
09. Oktober: Ilhados com a Sogra
10. Oktober: DI4RIES – Staffel 2 Teil 1
10. Oktober: Last One Standing – Staffel 2
11. Oktober: Pacto de silencio
12. Oktober: Der Untergang des Hauses Usher
16. Oktober: Die Schlümpfe (The Smurfs) – Staffel 1
16. Oktober: Oggy Oggy – Staffel 3
17. Oktober: Als ich als Vampir aufwachte
18. Oktober: Kaala Paani
19. Oktober: Bodies
19. Oktober: Crashing Eid
19. Oktober: Neon
20. Oktober: Big Mouth – Staffel 7
20. Oktober: Die Kreatur
20. Oktober: Doona!
20. Oktober: Élite – Staffel 7
20. Oktober: Surviving Paradise
23. Oktober: Princess Power – Staffel 2
24. Oktober: Die Liga der Gerechten – Staffel 1
25. Oktober: Absolute Anfänger
25. Oktober: Ojitos de huevo
27. Oktober: Tore

Filme

01. Oktober: Anonymous
01. Oktober: JoJo’s Bizarre Adventure: Golden Wind
01. Oktober: Narziss und Goldmund
01. Oktober: Zeit der Unschuld
04. Oktober: Die UFO-Verschwörung
04. Oktober: Keys to the Heart
04. Oktober: The Suicide Squad
05. Oktober: Khufiya
06. Oktober: Ballerina
06. Oktober: Fair Play
06. Oktober: Tödliche Einladung
08. Oktober: The Pope’s Exorcist
11. Oktober: Once Upon a Star
12. Oktober: Good Night World
13. Oktober: Ijogbon
13. Oktober: Konferensen
13. Oktober: Mission 3D
13. Oktober: Spy Kids
13. Oktober: Spy Kids 2 – Die Rückkehr der Superspione
15. Oktober: Chicken Run – Hennen rennen
15. Oktober: Resistance – Widerstand
15. Oktober: Spider-Man: No Way Home (+ Extended Version)
19. Oktober: Crypto Boy
20. Oktober: Disco Inferno
20. Oktober: Flashback
20. Oktober: Kandasamys: The Baby
23. Oktober: The Marksman – Der Scharfschütze
25. Oktober: Die Vorteile des Betrogenwerdens
26. Oktober: Pluto
27. Oktober: Die Todesschwester
27. Oktober: Pain Hustlers
31. Oktober: Nine Days

Dokus & Reality

04. Oktober: Beckham
04. Oktober: Duell am Abgrund
11. Oktober: Big Vape: Der Aufstieg und Fall von Juul
15. Oktober: Camp Courage
20. Oktober: Vjeran Tomic: Der Spiderman von Paris
24. Oktober: Schnappt Gotti
25. Oktober: Leben auf unserem Planeten
25. Oktober: Yellow Door: 90s Lo-fi Film Club
noch ohne Termin: ONEFOUR: Against All Odds

Comedy

03. Oktober: Beth Stelling: If You Didn’t Want Me Then
17. Oktober: Heather McMahan: Son I Never Had
24. Oktober: Pete Holmes: I Am Not for Everyone
31. Oktober: Ralph Barbosa: Cowabunga

Kategorien: Internet