Monatsarchiv: September 2022

Amazon Prime Video & Netflix – Neues im Oktober 2022

Nachfolgend findet ihr alle neuen Serien und Filme von Amazon Prime Video und Netflix für den Oktober 2022.

Sowohl bei Amazon Prime Video als auch bei Netflix sieht es diesen Monat relativ mau aus. Ich werde lediglich mal “The Peripheral” antesten. Alle anderen Neuvorstellungen sind nicht interessant für mich. Was sagt ihr dazu?

Amazon Prime Video

Neue Serien & Staffeln

21. Oktober: The Peripheral – Staffel 1
22. Oktober: Bobo Siebenschläfer: Die neuen Abenteuer von Bobo – Staffel 4
22. Oktober: Die Maus – Best Of in HD: Die Maus und ihre Freunde! – Staffel 1
28. Oktober: The Devil’s Hour – Staffel 1

Neue Filme

01. Oktober: A Star Is Born
01. Oktober: The King’s Daughter
01. Oktober: The Sacrifice – Um jeden Preis
01. Oktober: The Wolf of Snow Hollow
02. Oktober: Jim Knopf und die Wilde 13
02. Oktober: London Has Fallen
03. Oktober: Küss mich, Mistkerl!
05. Oktober: The Birthday Cake
07. Oktober: Catherine Called Birdy
09. Oktober: ES Kapitel 2
10. Oktober: Four Good Days
13. Oktober: Spencer
13. Oktober: Whiteout
16. Oktober: Ida Red
17. Oktober: Extreme Rage
21. Oktober: Argentina, 1985
22. Oktober: The Purge – Die Säuberung
23. Oktober: Cortex
23. Oktober: The Kitchen – Queens of Crime
24. Oktober: Cats & Dogs 3: Pfoten vereint!
24. Oktober: Cicero-Zwei Leben eine Bühne
26. Oktober: Beyond The Infinite Two Minutes
27. Oktober: Mainstream
28. Oktober: Tim Burtons Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche
29. Oktober: Godzilla vs. Kong
29. Oktober: Judas And The Black Messiah
30. Oktober: Der Distelfink

Neue Titel zum Kaufen und Leihen

The Good Doctor S6, zum Kaufen verfügbar ab 04.10.22
S.W.A.T S6, zum Kaufen verfügbar ab 08.10.22
Stasikomödie, zum Kaufen verfügbar ab 20.10.22
Bullet Train, zum Kaufen verfügbar ab 03.10.22, zum Leihen verfügbar ab 27.10.22
Der Gesang der Flusskrebse, zum Kaufen verfügbar ab 20.10.22, zum Leihen verfügbar ab 03.11.22
NOPE, zum Kaufen verfügbar ab 20.10.22, zum Leihen verfügbar ab 10.11.22
Beast – Jäger ohne Gnade, zum Kaufen verfügbar ab 27.10.22, zum Leihen verfügbar ab 10.11.22
The Invitation: Bis dass der Tod uns scheidet, zum Kaufen verfügbar ab 27.10.22, zum Leihen verfügbar ab 10.11.22
The Survivor, zum Kaufen verfügbar ab 27.10.22, zum Leihen verfügbar ab 03.11.22

Minions: The Rise of Gru zum Kaufen ab 01. September, zum Leihen ab 15. September
Shattered zum Kaufen ab 01. September, zum Leihen ab 15. September
A Day to Die zum Kaufen ab 09. September, zum Leihen ab 15. September
Eingeschlossene Gesellschaft zum Kaufen ab 15. September, zum Leihen ab 29. September
The Unbearable Weight of Massive Talent zum Kaufen ab 16. September, zum Leihen ab 30. September
Thor: Love and Thunder zum Kaufen ab 22. September
Hatching zum Kaufen ab 22. September, zum Leihen ab 29. September
Paradise Highway zum Kaufen ab 29. September, zum Leihen ab 10. Oktober

Netflix

Serien

02. Oktober: Siempre reinas
05. Oktober: Das Klunkerimperium (Staffel 3)
05. Oktober: Hochwasser
05. Oktober: Contigo Capitán
07. Oktober: Derry Girls (Staffel 3)
07. Oktober: Gänsehaut um Mitternacht
07. Oktober: Glitch
07. Oktober: Manno-Pause
08. Oktober: Little Women
11. Oktober: The Cage
12. Oktober: Belascoarán, Privatdetektiv
13. Oktober: The Playlist
14. Oktober: Für die Kämpfer, für die Verrückten
14. Oktober: Heilige Familie
14. Oktober: Mismatched (Staffel 2)
14. Oktober: Take 1
17. Oktober: Once Upon a Small Town
19. Oktober: Notre-Dame
19. Oktober: Die grünen Handschuhe
21. Oktober: Barbaren (Staffel 2)
21. Oktober: From Scratch
25. Oktober: Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities
28. Oktober: The Bastard Son & The Devil Himself
28. Oktober: Big Mouth (Staffel 6)
28. Oktober: Wenn ich das gewusst hätte

Filme

05. Oktober: Togo
05. Oktober: Ich trau mich 100-mal
05. Oktober: Mr. Harrigan’s Phone
07. Oktober: Old People
07. Oktober: Ich. bin. so. glücklich.
07. Oktober: Doll House
11. Oktober: Die geborgte Ehefrau
14. Oktober: The Curse of Bridge Hollow
19. Oktober: The School for Good and Evil
19. Oktober: The Stranger
24. Oktober: Die Kreidelinie
24. Oktober: Run
26. Oktober: The Good Nurse
26. Oktober: Im Westen nichts Neues
26. Oktober: Hellhole
26. Oktober: Der Schatz des Duce
27. Oktober: Die Rückkehr der Familie
28. Oktober: Wendell and Wild
28. Oktober: Wild Is the Wind
ohne Releasetermin: Plan A Plan B

Dokus

05. Oktober: Nailed It! (Staffel 7)
05. Oktober: 13 in der Falle: Wie wir in einer Höhle in Thailand überlebten
06. Oktober: Nepal im Schock: Die Folgen des Bebens am Mount Everest
06. Oktober: Die Freuden und Leiden des jungen Yuguo
07. Oktober: Der Maulwurf
07. Oktober: Jeffrey Dahmer: Selbstporträt eines Serienmörders
07. Oktober: Das Redeem-Team
11. Oktober: Die Insel der Küstenwölfe
12. Oktober: Easy-Bake Battle: The Home Cooking Competition
12. Oktober: Wild Croc Territory
18. Oktober: Somebody Feed Phil (Staffel 6)
18. Oktober: LiSA Another Great Day
18. Oktober: Unsolved Mysteries (Ausgabe 3)
19. Oktober: Liebe macht blind (Staffel 3)
21. Oktober: Descendant
21. Oktober: 28 Days Haunted
21. Oktober: High: Bekenntnisse einer Drogenkurierin
26. Oktober: Carlos Ghosn: Kuriose Flucht aus Japan
27. Oktober: Dubai Bling
27. Oktober: Earthstorm: Naturgewalten auf der Spur
28. Oktober: Drink Masters
28. Oktober: Meine Begegnung mit dem Bösen
28. Oktober: I AM A STALKER

Anime

07. Oktober: Tiger & Bunny 2 (Part 2)
13. Oktober: Exception
27. Oktober: Romantic Killer
ohne Releasetermin: Cyberpunk: Edgerunners (1. Staffel)

Comedy

04. Oktober: Hasan Minhaj: The King’s Jester
07. Oktober: Kev Adams: Mein wahres Ich
11. Oktober: Iliza Shlesinger: Hot Forever
13. Oktober: DEAW 13 Thai Stand Up Comedy
18. Oktober: Gabriel Iglesias: Stadium Fluffy
23. Oktober: Franco Escamilla: Lauschangriff
25. Oktober: Fortune Feimster: Good Fortune

Kids & Family

03. Oktober: Chips und Toffel (Staffel 4)
07. Oktober: Oddballs: Die seltsamen Abenteuer von James & Max
10. Oktober: Spirit Rangers
13. Oktober: Dead End: Paranormal Park (Staffel 2)
17. Oktober: Waffels und Mochis Restaurant
21. Oktober: Oni: Die Geschichte der Donnergöttin
25. Oktober: Barbie: Ein sagenhafter Roadtrip
27. Oktober: Familienanhang (Teil 5)
27. Oktober: Daniel Spellbound

Kategorien: Internet TV

Die besten Games der Gamescom 2022

Nach zweijähriger Corona-Pause meldete sich die Gamescom 2022 eindrucksvoll zurück. Vom 24. bis 28. August stellten rund 1.100 Aussteller aus 53 Ländern ihre neuen Spiele vor. Einige namenhafte Publisher wie Nintendo, Activision Blizzard, Sony und Take Two fehlten. Dennoch wurden viele tolle neue Spiele vorgestellt, darunter durchaus ein paar Überraschungen.

Fifa 23

Fifa 23 soll am 30. September 2022 für PC, Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series und Google Stadia erscheinen. Mit dabei sind wie üblich alle Vereine und nahezu alle Turniere, Ligen und Wetten Fussball. Mit dem beliebten Ultimate Team können Spieler ihren ganz persönlichen Super-Verein basteln. Übrigens ist Fifa 23 das letzte “FIFA”. EA konnte sich mit der FIFA nicht auf einen neuen Lizenzvertrag einigen. Ab nächstes Jahr werden die Spiele unter dem Namen “EA Sports FC” erscheinen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dead Island 2

Nach mehr als 11 Jahren Wartezeit erscheint der zweite Teil von Dead Island. Der Open-World-Shooter spielt in Los Angeles, welches von Zombies überrannt wurde. Die Evakuierungsmaßnahmen sind gescheitert und L. A. befindet sich komplett in Quarantäne. Der Hauptcharakter ist zwar infiziert, aber kein Zombie. Allerdings wird sein Körper durch das Virus verändert. Der Releasetermin für Dead Island 2 ist der 3. Februar 2023. Erste Eindrücke könnt ihr im Gameplay Trailer erleben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Atlas Fallen

Das Action-Rollenspiel Atlas Fallen stammt vom deutschen Entwicklerstudio Deck13 Interactive und wurde erstmals auf der Gamescom vorgestellt. Es soll im Jahr 2023 für PC, PS5 und Xbox Series X/S erscheinen. In einer wüstenartigen Fantasywelt muss mit Waffen und magischen Fähigkeiten gegen Monster und Tierwesen gekämpft werden, um die Menschheit zu neuer Selbstbestimmung zu führen. Weitere Details zur Story sind noch nicht bekannt. Der cineastische -Trailer zeigt auch erste kurze Gameplay-Ausschnitt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

The Callisto Protocol

Das Survival-Horrorspiel befindet sich bei Striking Distance Studios in Entwicklung und soll am 2. Dezember 2022 veröffentlicht werden. Die Story spiel im Jahr 2320 auf Kallisto. Eine Gefängniskolonie namens Black Iron wird von einer außerirdischen Bedrohung heimgesucht. Der Spieler schlüpft in dei Rolle eines Gefangenen, welcher sich gegen die Bedrohung behaupten muss. Der Trailer ist sehr blutig, was sicherlich nicht jedermanns Sache ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lies of P

Das Action-RPG Lies of P dürfte für viele Besucher eines der Messe-Highlights gewesen sein. Das Spiel ist an das Pinocchio Märchen angelehnt und spielt im Steampunk-Universum. Der Spieler übernimmt die Rolle der mechanischen Puppe und muss in der verwüstete Stadt Krat Mr. Gepetto finden. Die Entscheidungen, welche ihr während des Spielgeschehens trefft, beeinflussen die Handlung und das Ende. Keine Angst, Kämpfe kommen nicht zu kurz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Infos zum Microsoft Patchday September 2022

Microsoft Logo

Der Patchday im September 2022 beseitigt wie jeden Monat viele Schwachstellen in den Microsoft Betriebssystemen und weiteren Produkten. Diesen Monat wurden viele kritische Schwachstellen in allen Betriebssystemen behoben.

Ansonsten gab es Updates für Office, SharePoint, .NET, Microsoft Dynamics 365, Software im Zusammenhang mit Microsoft Azure und Microsoft Defender für Endpunkt für Mac.

Größere Probleme sind bisher nicht bekannt.

Produktfamilie Maximaler Schweregrad
Maximale Auswirkung Zugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten
Windows 11 Kritisch Remotecodeausführung Windows 11: KB5017328
Windows Server 2022 (einschließlich Server-Core-Installation und Azure Edition Core Hotpatch) Kritisch Remotecodeausführung Windows Server 2022: KB5017316
Windows 10, Version 21H2, Version 21H1, Version 20H2 und Version 1809 Kritisch Remotecodeausführung Windows 10 Version 21H2, Windows 10 Version 21H1 und Windows 10 Version 20H2: KB5017308
Windows 10 Version 1809: KB5017315
Windows 10 Version 1607: KB5017305
Windows 10 Version 1507: KB5017327
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server-Core-Installationen (2019, 2016, Version 20H2) Kritisch Remotecodeausführung Windows Server Version 20H2: KB5017308
Windows Server 2019: KB5017315
Windows Server 2016: KB5017305
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012 Kritisch Remotecodeausführung Monatlicher Rollup für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: KB5017367
Reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: KB5017365
Monatlicher Rollup für Windows Server 2012: KB5017370
Reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: KB5017377
Microsoft Office Hoch Remotecodeausführung Weitere Informationen zu den Office-Updates finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-de/officeupdates
Microsoft SharePoint Hoch Remotecodeausführung Informationen zu den Updates für SharePoint: https://docs.microsoft.com/de-de/officeupdates/sharepoint-updates
Microsoft .NET Hoch Remotecodeausführung Informationen zu den Updates für .NET: https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet
Microsoft Dynamics 365 Kritisch Remotecodeausführung Informationen zu den Updates für Dynamics 365: https://docs.microsoft.com/de-de/dynamics365
Software im Zusammenhang mit Microsoft Azure Hoch Remotecodeausführung Informationen zu Updates für Software im Zusammenhang mit Azure: https://docs.microsoft.com/de-de/azure
Microsoft Defender für Endpunkt für Mac Hoch Rechteerweiterungen Informationen zu den Updates für Defender für Endpunktfür Mac: https://docs.microsoft.com/microsoft-365/security/defender-endpoint/microsoft-defender-endpoint-mac

Für jede Windows 10 “Hauptversion” veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:

  • Windows 10 Version 21H2 Build 19044.2006
  • Windows 10 Version 21H1 Build 19043.2006
  • Windows 10 Version 20H2 Build 19042.2006
  • Windows 10 Version 2004 Build 19041.1415 Serviceende
  • Windows 10 Version 1909 Build 18363.2274 Serviceende
  • Windows 10 Version 1903 Build 18362.1256 Serviceende
  • Windows 10 Version 1809 Build 17763.3406
  • Windows 10 Version 1803 Build 17134.2208 Serviceende
  • Windows 10 Version 1709 Build 16299.2166 Serviceende
  • Windows 10 Version 1703 Build 15063.2108 Serviceende
  • Windows 10 Version 1607 Build 14393.5356
  • Windows 10 Version 1511 Build 10586.1540 Serviceende
  • Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.19444

Ebenso für Windows 11:

  • Windows 11 Version 21H2 Build 22000.978

Light + Building 2022 – Messe für Licht und Gebäudetechnik

Light + Building Logo

Nach über vier Jahren ist es endlich soweit. Die Light + Building Autumn Edition findet vom 02. bis 06. Oktober 2022 in Frankfurt am Main statt. Der Messetermin musste aufgrund von Covid-19 mehrmals verschoben werden. Auf der internationalen Leitmesse der Licht- und Gebäudetechnikbranche sollen über 1.500 Aussteller aus 46 Ländern vertreten sein.

Der Fokus der Light + Building liegt auf intelligenten und vernetzten Lösungen, zukunftsweisenden Technologien und aktuellen Designtrends. Die Aussteller präsentieren neue Produkte und Trends in den Bereichen Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik. Weitere Themenschwerpunkte ergeben sich durch gesellschaftliche Entwicklungen und politische Rahmenbedingungen. Als passende Schlagwörter sind Green Deal & Sustainability sowie Electrification & Digitalisation zu nennen.

Abgerundet wird das Angebot mit zahlreichen Events, beispielsweise der Intersec Building, welche sich auf vernetzte Sicherheitstechnik spezialisiert oder Building Technology Experts.

Wer gerne an der Light + Building Autumn Edition teilnehmen möchte, kann über diverse Wege an ein kostenloses Ticket gelangen. Entweder über den offiziellen Newsletter oder über diverse Aussteller, die für ihre Kunden oftmals ein großes Kontingent an Freitickets bereithalten.

Ich werde auf jeden Fall vor Ort sein und freue mich vor allem auf neue Produkte im KNX-Bereich. MDT hat bereits 20 neue Produkte angekündigt, unter anderem einen KNX Energiezähler, einen KNX VOC-Sensor und den Glas Raumtemperaturregler Smart. Außerdem wird der beliebte Glastaster II Smart in der neuen Serie .02 mit einigen neuen Funktionen erscheinen. Darunter sind z.B. neue Icons, eine erweiterte Informationsanzeige und eine neue Mapping Funktion zur einfachen Funktionszuordnung.

Werdet ihr auch auf der Light + Building Autum Edition 2022 sein und welche Themen interessieren euch am meisten? Wer weiß, vielleicht hat ja der ein oder andere Lust bekommen die Messe zu besuchen :-)

Norton 360 – ein Komplettpaket für die PC-Sicherheit

Das Antiviren-Programm Norton 360 zählt zu den Favoriten unter den Usern, denn die Software bietet mehr als nur Sicherheit. Die umfassende Sicherheitslösung enthält deutlich mehr als nur eine Firewall und einen Virenscanner. Zudem gibt die Back-up-Funktion Sicherheit gegen einen ärgerlichen Datenverlust.

Die Komplett-Lösung von Symantecs

Bei der Komplett-Lösung Norton 360 von Symantecs handelt es sich um eine leistungsstarke Anti-Malware-Engine plus vieler Internet-Sicherheits-Tool. Zugleich ist im Preis neben einem guten Kundenservice ein intuitives Online-Dashboard enthalten. Was den Preis angeht, so ist dieser besser als bei den meisten Software-Lösungen der Konkurrenz.

Die Anti-Malware-Engine von Norton setzt auf unterschiedliche Faktoren, um Malware identifizieren zu können:

  • Maschinelles Lernen,
  • fortschrittliche Heuristiken und
  • ein stets aktuelles Malware-Verzeichnis.

Neben diesen Funktionen sind in Norton 360 noch weitere Funktionen enthalten:

  • File- und Folder-Backup (online sowie auf vorab vom User definierten Speichermedien)
  • Online Speicher (2 bis 25 GB groß)
  • Weitere clevere Tools, um bspw. das Windows-System zu optimieren.

Norton 360 vs. Norton Internet Security: Norton360 bietet mehr

Der Unterschied zwischen den beiden Produkten von Symantecs fallen direkt ins Auge, wenn beide starten. Während Norton 360 nicht nur den von NIS bekannten Bereich Sicherheit und Identität aufzeigt, sind zudem Funktionen für Back-up und Systemoptimierung vorhanden. Der Anwender hat durch die vier großen gelben Kacheln direkt Zugriff auf die Funktionen der Sicherheitssoftware.

Sicherheit – gezielt Virenscans starten

Über die Kachel „Sicherheit“ wird gezielt der Virenscan gestartet, sofern der Verdacht besteht, dass der Rechner oder eine Datei infiziert sein könnte. Zugleich kann der User erkennen, ob seine Norton-Version auf dem aktuellen Stand ist und welche Sicherheitsfunktionen aktiviert sind. Ebenfalls integriert in den Bereich Sicherheit ist das Live-Update und hier gilt das Gleiche wie in Hinsicht auf die Scan-Funktion: Es kann ein manueller Start erfolgen, aber das ist nicht unbedingt notwendig, da Norton 360 grundsätzlich auf aktuellem Stand bleibt. Dafür zieht sich die Software immer wieder die neuesten Updates, Patches und Virensignaturen aus dem Internet, die dann ohne Eingriff des Users im Hintergrund geladen und aktiviert werden, sobald der Download beendet ist – ganz ohne Neustart.

Zugleich hat Symantec in diesem Abschnitt die Verwaltung der Firewall integriert. Der Vorteil ist, dass Norton so designed ist, dass der User die Zweiwege-Firewall differenziert an seine Wünsche und Bedürfnisse anpassen kann. Mit nur einer Mausbewegung ist es möglich, den gesamten Netzwerkdatenverkehr zu unterbrechen. So könnte diese Funktion als eine Art „Panik-Button“ bezeichnet werden, wenn plötzlich das Gefühl aufkommt, dass auf dem Rechner ein Programm läuft oder eine Verbindung aufgebaut wird, die nicht sein sollte.

Norton Insight unter „Sicherheit“

Des Weiteren ist unter „Sicherheit“ der Eintrag „Norton Insight ausführen“ enthalten, bei dem es sich um einen Reputations-basierten Dienst handelt. Millionen Daten und Einschätzungen anderer Norton User werden anonym direkt von deren PCs an den Norton-Server gesendet. Aus den gesammelten anonymisierten Daten wird eine Whitelist mit sicheren Prozessen und Anwendungen erstellt, die keinerlei Gefahr darstellen. PCs, auf denen Norton Insight verwendet wird, werden die laufenden Prozesse und Programme mit der Whitelist verglichen, um potenzielle Schadprogramme aufzuspüren.

Identität – das Internet sicher nutzen

Die nächste Kachel ist „Identität“ und hier dreht sich alles um die sichere Nutzung des Internets und die online Geldgeschäfte. In diesem Bereich werden ebenfalls die Funktionen Safe Web und Aniphishing aktiviert. Zudem füllt und verwaltet der User an dieser Stelle seine Identy Safe.

2 weitere Kacheln: Back-up und Optimierung

Neben den Möglichkeiten Back-up und Datenwiederherstellung ist die Systemoptimierung ein Punkt, über den Norton 360 exklusiv verfügt. Dem User ist es hier möglich, festzulegen, ob und wann welche Daten und Verzeichnisse regelmäßig gesichert werden sollen (automatisiert oder manuell). Über die Kachel „Optimierung“ ist eine Reihe von Funktionen zusammengefasst. Diese ermöglichen es den

Windows-Rechner oder den Laptop aufzuräumen, um den Startvorgang zu beschleunigen.

Fazit zu Norton 360: Mehr als NUR eine Sicherheitslösung

Neben den bekannten Sicherheitsfunktionen von Norton Internet Security für die sichere Internetnutzung können mit Norton 360 zu jeder Zeit die Daten umfassend gesichert werden, um so einen Datenverlust zu vermeiden. Selbst ein neuer Rechner kann mit Hilfe der Back-up-Funktion schneller aufgesetzt werden, da alle wichtigen Daten problemlos aufzuspielen sind. Dahingegen wird ein laufendes System mit den Optimierungsmöglichkeiten topfit gehalten.