Infos zum Microsoft Dezember-Patchday 2019
Der letzte Microsoft-Patchday im Jahr 2019 fällt relativ klein aus, behebt allerdings dennoch einige kritische Sicherheitslücken. Neben fast allen Microsoft-Betriebssystemen bekommen auch der Internet Explorer, Microsoft SQL Server, Visual Studio und Microsoft Office Sicherheitsupdates.
Produktfamilie | Maximaler Schweregrad | Maximale Auswirkung | Zugehörige KB-Artikel und/oder Supportwebseiten |
---|---|---|---|
Windows 10, Version 1909, Version 1903, Version 1809, Version 1803, Version 1709 | Kritisch | Remotecodeausführung | Windows 10, Version 1909, und Windows 10, Version 1903: 4530684; Windows 10, Version 1809: 4530715; Windows 10, Version 1803: 4530717; Windows 10, Version 1709: 4530714 |
Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Server Core-Installationen (2019, 2016, Version 1909, Version 1903 und Version 1803) | Kritisch | Remotecodeausführung | Windows Server, Version 1909, und Windows Server, Version 1903: 4530684; Windows Server 2019: 4530715; Windows Server 2016: 4530689; Windows Server, Version 1803: 4530717 |
Windows 8.1, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012, Windows 7, Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2008 | Kritisch | Remotecodeausführung | Monatlicher Rollup für Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows RT 8.1: 4530702; reines Sicherheitsupdate für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: 4530730; monatlicher Rollup für Windows Server 2012: 4530691; reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2012: 4530698; monatlicher Rollup für Windows 7 und Windows Server 2008 R2: 4530734; reines Sicherheitsupdate für Windows 7 und Windows Server 2008 R2: 4530692; monatlicher Rollup für Windows Server 2008: 4530695; reines Sicherheitsupdate für Windows Server 2008: 4530719 |
Internet Explorer | Hoch | Remotecodeausführung | Kumulatives Update für Internet Explorer: 4530677; |
Software im Zusammenhang mit Microsoft Office | Hoch | Remotecodeausführung | KB-Artikel im Zusammenhang mit Office: 4484180, 4484193, 4484186, 4484169, 4475598, 4475601, 4484094, 4461590, 4484166, 4461613, 4484179, 4484182, 4484196, 4484190, 4484192, 4484184 |
Visual Studio | Kritisch | Remotecodeausführung | Weitere Informationen siehe den Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://aka.ms/securityupdateguide |
Software im Zusammenhang mit SQL Server | Hoch | Spoofing | Weitere Informationen siehe den Leitfaden für Sicherheitsupdates: https://aka.ms/securityupdateguide |
Microsoft Authentication Library (MSAL) für Android | Hoch | Veröffentlichung von Informationen | https://github.com/AzureAD/microsoft-authentication-library-common-for-android |
Beginnend mit April 2017 hat Microsoft die bisher verwendeten Sicherheitsbulletin-Webseiten durch den Leitfaden für Sicherheitsupdates ersetzt. Das neue Portal soll durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen einen besseren Überblick über neue Updates bieten.
Für jede Windows 10 Version veröffentlicht Microsoft ein eigenes kumulatives Update, welche die entsprechenden Windows 10 Versionen auf neue Build-Nummern hebt:
- Windows 10 Version 1909 Build 18363.535
- Windows 10 Version 1903 Build 18362.535
- Windows 10 Version 1809 Build 17763.914
- Windows 10 Version 1803 Build 17134.1184
- Windows 10 Version 1709 Build 16299.1565
- Windows 10 Version 1607 Build 14393.3384
- Windows 10 Version 1507 (RTM) Build 10240.18427
Hallo,
“Der letzte Microsoft-Patchday im Jahr 2020 …” – Ist das ein Artikel aus der Zukunft?
Danke für den Hinweis, ist behoben!