Linux aus dem Internet booten
Der neue Dienst boot.kernel.org ermöglicht es, direkt aus dem Internet zu booten. Dazu ist lediglich das 56 KByte große Tool gPXE nötig, welches man für USB-Stick, CD oder Floppy herunterladen kann.
Mit boot.kernel.org startete jetzt ein neuer Dienst, mit dem sich Linux-Systeme über HTTP booten lassen. Dazu stehen diverse Linux-Distributionen in Form ihrer Live-Varianten zur Verfügung.
Cooler Dienst wenn man eine Distribution ausprobieren möchte. Man muss keine CDs mehr brennen und hat immer die aktuellste Version bereit. Allerdings sollte man über eine schnelle Internetverbindung verfügen.
- gPXE booten
- BKO auswählen
- Linux Distribution auswählen
- Mirror auswählen
Die Anwendung ist ganz einfach. Man bootet gPXE (Bild 1) und geht dann auf BKO (Bild 2). Im darauffolgenden Menü kann man die gewünschte Distribution selektieren (Bild 3) und anschließend den Mirror für den automatischen Download auswählen (Bild 4). Und schon bootet die gewünschte Linux Distribution.
Eine Antwort
[…] [via antary.de] […]