LibreOffice 4 verfügbar

Gestern ist das kostenlose Office-Paket LibreOffice in Version 4 erschienen. Mit der neuen Versionsnummer wurden zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen realisiert. Den Unterschied zwischen LibreOffice und OpenOffice habe ich bereits in einem Artikel aufgezeigt.
Die Entwickler haben viel Arbeit in die Import- und Export-Funktionen gesteckt. So wurde die Unterstützung von Fremdformaten verbessert und es werden mathematische Formeln unterstützt. Außerdem können jetzt Publisher- und Visio-Dateien geöffnet werden. Das Textverarbeitungsprogramm Writer hat gleich mehrere Verbesserungen erhalten. Außerdem werden in der neuen Version nun auch Themes unterstützt. Dabei setzt die Software auf die von Firefox bekannten Personas-Themes. Bei LibreOffice können alle Neuerungen eingesehen werden, teilweise sogar mit Screenshots.
LibreOffice 4 steht für Windows, Mac OS X und Linux zum Download bereit.
Kompliment, einiges an LibreOffice 4 ist besser geworden als zuvor. Problematisch bleibt der Dateiaustausch mit MS Office, immer noch zuviel Zerschuss. Hier ist das ebenfalls kostenlose FreeOffice um Längen besser. Auch, was die Geschwindigkeit und den Ressourcenhunger betrifft.